Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Literatur zum 2. Thalidomidkongress Tokio 14-15.7.19
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Literatur zum 2. Thalidomidkongress Tokio 14-15.7.19
Hier die Uebersichtsarbeit, die Dr. Hinoshita mir vor der Volltextpublikation zusandte, ich bin ausdrücklich autorisiert, diese hier für Interessenten weiterzuverbreiten, daher im offenen Bereich um interessierten Therapeuten den Zugang zu ermöglichen.
Der Artikel ist in englisch geschrieben.
A nationwide survey regarding the life situations of patients with thalidomide embryopathy in Japan, 2018: First report
Der Artikel ist in englisch geschrieben.
A nationwide survey regarding the life situations of patients with thalidomide embryopathy in Japan, 2018: First report
- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Danke!
Noch mehr Lesestoff- und dann noch englisch
Schöne Grüße
Maren
Noch mehr Lesestoff- und dann noch englisch

Schöne Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Ja, sorry, aber die Veranstaltung war sehr interessant. Die Japaner reissen sich fuer die Contis ein Bein aus. Der japanische Gesundheitsminister hat dem 2 taegigen Treffen beigewohnt, ist das zu fassen.
Wenn Du den Artikel liest wirst Du erstaunt konstatieren, dass die japanischen Contis sehr viel zufriedener mit ihrer sozialen Dituation sind als die „normale“ japan. Bevoelkerung.
Ich denke, Conti sein macht auch irgendwie „“robust“.
LG, Jan
[ Post made via iPhone ]

- Udo
- User
- Beiträge: 6226
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter ...
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Udo
- User
- Beiträge: 6226
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Ich hab das mal durch einen Übersetzer (Deepl) laufen lassen und an wenigen Stellen nachgebessert.
Es liest sich teilweise schauderhaft und wer des Englischen mächtig ist, kann ja bei Bedarf diese Stellen dann im Original lesen.
Den Sinn des Dokuments kann man aber glaub ich gut rauslesen.
Literatur zum 2. Thalidomidkongress Tokio 14-15.7.19 (deutsche Übersetzung)
Es liest sich teilweise schauderhaft und wer des Englischen mächtig ist, kann ja bei Bedarf diese Stellen dann im Original lesen.
Den Sinn des Dokuments kann man aber glaub ich gut rauslesen.
Literatur zum 2. Thalidomidkongress Tokio 14-15.7.19 (deutsche Übersetzung)

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Danke 

[ Post made via iPad ]

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- TheoGreb
- User
- Beiträge: 1401
- Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49
Dankeschönmaddocmuc hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. August 2019, 12:17Hier die Uebersichtsarbeit, die Dr. Hinoshita mir vor der Volltextpublikation zusandte, ich bin ausdrücklich autorisiert, diese hier für Interessenten weiterzuverbreiten, daher im offenen Bereich um interessierten Therapeuten den Zugang zu ermöglichen.
Der Artikel ist in englisch geschrieben.
A nationwide survey regarding the life situations of patients with thalidomide embryopathy in Japan, 2018: First report
