Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Anhörung im Bundestag 4. Mai 09
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- carolab
- User
- Beiträge: 2392
- Registriert: Montag 22. September 2008, 02:00
- Wohnort: Unknown
Die Anhörung steht seit Kurzem als Video on Demand auf der Homepage des Bundestages Anhörung 04.05.09
zur Verfügung.
zur Verfügung.
Grüße
Caro
Caro
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12823
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Ich lade es gerade auf meinen Rechner, wandel es in ein gängiges Format und lade es ins Netz hoch als zip-ArchivWeissnix hat geschrieben:Moin Chef,
Hattest du bzw. wir Glück? Ich hab's nicht sehen können und hoffe jetzt, daß du die Technik besiegen konntest.Frank62 hat geschrieben:Das Teil wird Online als Flash gestreamt.....Bin schon den ganzen Tag am schauen, wie man das Speichern kann....
Morgen muss ich mal etwas testen hoffe das es klappt.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo aus DO!
Ist es richtig, dass die Bundesvorsitzende sich in der Anhörung gegen eine demokratische Urwahl der Stiftungsvertreter ausgesprochen hat????
Begründung: einige Briefe könnten zurück kommen bzw. nicht alle Contis würden sich an den Wahlen beteiligen.......
Zu demokratischen Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland ist man/frau nicht verpflichtet. Es gibt ein Wahlrecht, aber keine Wahlpflicht. Die Partei der Nichtwähler ist zumindest in dem Sinne sehr aussagekräftig, dass die Kandidaten halt NICHT gewählt worden sind.
Ergo: Ausschluss von über de Hälfte der Contis???? Demokratie??????
Grüße
Maren - not amused
Ist es richtig, dass die Bundesvorsitzende sich in der Anhörung gegen eine demokratische Urwahl der Stiftungsvertreter ausgesprochen hat????
Begründung: einige Briefe könnten zurück kommen bzw. nicht alle Contis würden sich an den Wahlen beteiligen.......
Zu demokratischen Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland ist man/frau nicht verpflichtet. Es gibt ein Wahlrecht, aber keine Wahlpflicht. Die Partei der Nichtwähler ist zumindest in dem Sinne sehr aussagekräftig, dass die Kandidaten halt NICHT gewählt worden sind.
Ergo: Ausschluss von über de Hälfte der Contis???? Demokratie??????
Grüße
Maren - not amused
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo zusammen!
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die Politiker von unseren vielen Briefen "genervt" wären. Und auch in dem Wortprotokoll wie in antworten bei Abgeordnetenwatch und in Presseerklärungen werden immer wieder die vielen Briefe genannt.
Macht nichts, dachte ich mir - und habe
die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition
Peter Struck (SPD) und Volker Kauder (CDU)
die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ursula von der Leyen
die Bundesministerin für Gesundheit Ulla Schmidt
den Bundesminister für Arbeit und Soziales Olaf Scholz
die Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kerstin Griese
die Fraktionsvorsitzenden der Grünen/Bündnis 90 - Renate Künast und Fritz Kuhn
sowie die Mitglieder des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
geschrieben.....
Die eineinhalb Seiten Text werden die Damen und Herren gewiss verkraften........
Ich denke, wir können noch immer etwas Positives bewirken - auch in der nächsten Legislaturperiode und auch jetzt!
Schöne Grüße
Maren 8)
P.S:: Im Wortprotokoll hat mich die Aussage von Margit H. zur Besetzung der Posten bei der Stiftung schon sehr irritiert.......
Gut fand ich die Aussage von Christoph L. zur Frage nach der Uneinigkeit der Contis.
Peinlich dieser Neurologe: Es ist egal ob man durch einen Unfall oder Contergan ein Bein oder einen Arm verloren hat...... Hallo???? Contis hatten niemals diese Extremität! Alleine "gehirnphysiologisch" (im genannten Organ finde ich gerade nicht den richtigen Fachbegriff...) ist das allergrößter Quatsch! Die Bewegungsmuster der ersten Monate und Jahre begleiten uns ein Leben lang - wie ich immer noch an meinen operierten Händen merke....
und sonst.... mir fehlt noch ein Stück.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die Politiker von unseren vielen Briefen "genervt" wären. Und auch in dem Wortprotokoll wie in antworten bei Abgeordnetenwatch und in Presseerklärungen werden immer wieder die vielen Briefe genannt.
Macht nichts, dachte ich mir - und habe
die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition
Peter Struck (SPD) und Volker Kauder (CDU)
die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ursula von der Leyen
die Bundesministerin für Gesundheit Ulla Schmidt
den Bundesminister für Arbeit und Soziales Olaf Scholz
die Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kerstin Griese
die Fraktionsvorsitzenden der Grünen/Bündnis 90 - Renate Künast und Fritz Kuhn
sowie die Mitglieder des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
geschrieben.....
Die eineinhalb Seiten Text werden die Damen und Herren gewiss verkraften........
Ich denke, wir können noch immer etwas Positives bewirken - auch in der nächsten Legislaturperiode und auch jetzt!
Schöne Grüße
Maren 8)
P.S:: Im Wortprotokoll hat mich die Aussage von Margit H. zur Besetzung der Posten bei der Stiftung schon sehr irritiert.......
Gut fand ich die Aussage von Christoph L. zur Frage nach der Uneinigkeit der Contis.
Peinlich dieser Neurologe: Es ist egal ob man durch einen Unfall oder Contergan ein Bein oder einen Arm verloren hat...... Hallo???? Contis hatten niemals diese Extremität! Alleine "gehirnphysiologisch" (im genannten Organ finde ich gerade nicht den richtigen Fachbegriff...) ist das allergrößter Quatsch! Die Bewegungsmuster der ersten Monate und Jahre begleiten uns ein Leben lang - wie ich immer noch an meinen operierten Händen merke....
und sonst.... mir fehlt noch ein Stück.
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- lia
- User
- Beiträge: 2283
- Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 01:00
ja maren, in diesem fall hat du recht, wäre ich "nur" amputiert, hätte ich eventuell funktionierende hüftgelenke, dann könnte ich vielleicht mit jetziger technik im haus laufen. und ich hätte hände die auch krücken richtig greifen könnten(bin als kind deswegen immer freihängig gelaufen), der typ hat noch nie contis gesehen, zumindest lässt seine aussage darauf schließen, der hat die komplexität schlicht nicht begriffen, lg
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Liebe Lia!
"Normale Krücken" sind für "normale Hände" gemacht
- nicht für unsere........
Das gibt sofort Druckstellen, Schmerzen in den Handgelenken... davon, wie sich die Narben zwischen "Daumen" und Zeigefinger anfühlen, ganz zu schweigen.........
Liebe Grüße
Maren

"Normale Krücken" sind für "normale Hände" gemacht
- nicht für unsere........
Das gibt sofort Druckstellen, Schmerzen in den Handgelenken... davon, wie sich die Narben zwischen "Daumen" und Zeigefinger anfühlen, ganz zu schweigen.........
Liebe Grüße
Maren


Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️