Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Kohlebürsten
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Re: Kohlebürsten
Hab ich schon geguckt, Daniel. Aber die Angebote sind da nach Gerätehersteller aufgeführt und nicht nach Art bzw. Abmessungen. Da such ich mir ja 'nen Wolf.
Ich hab jetzt mal jemanden angemailt und bei einem Onlinehandel bestellt. Irgendwas wird schon passen. Oder wird eben passend gemacht, Schmirgelleinen sei Dank.
Ich hab jetzt mal jemanden angemailt und bei einem Onlinehandel bestellt. Irgendwas wird schon passen. Oder wird eben passend gemacht, Schmirgelleinen sei Dank.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Ja das mit den Abmessungen ist so eine Sache,
aber mit Messer,Feile und Schmiergel geht das schon,
einen Lötkolben wird man evtl.auch noch brauchen und ein "Zartes" Händchen,die Kohle bricht leicht und das Kabel ist auch nur "Eingebacken" :wink:
aber mit Messer,Feile und Schmiergel geht das schon,
einen Lötkolben wird man evtl.auch noch brauchen und ein "Zartes" Händchen,die Kohle bricht leicht und das Kabel ist auch nur "Eingebacken" :wink:
- weiss62
- User
- Beiträge: 1015
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
- Kontaktdaten:
hallo michael :-)
ging der link nicht mit den motorenwicklern
gegebenenfalls kann man da den ort neu eingeben...
euer werner ad, der sich schon am überlegen ist ob er nicht einen ersatzteilhandel aufziehen soll für euch
ging der link nicht mit den motorenwicklern

gegebenenfalls kann man da den ort neu eingeben...
euer werner ad, der sich schon am überlegen ist ob er nicht einen ersatzteilhandel aufziehen soll für euch
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Dafür hätte ich Blindfisch den Link sehen müssen. Muss wohl doch mal wieder die Brille putzen. :wink:weiss62 hat geschrieben:ging der link nicht mit den motorenwicklern![]()
gegebenenfalls kann man da den ort neu eingeben...
euer werner ad, der sich schon am überlegen ist ob er nicht einen ersatzteilhandel aufziehen soll für euch
Doch er funktionierte. Auf diese einfache Idee bin ich natürlich wieder mal nicht gekommen. Nachdem die ortsansässige Ankerwickelei umgezogen ist, denke ich daran immer nicht. Früher habe ich mir da immer meine Kohlen geholt, auch für gängige Elektrogeräte. Weil es so schneller und billiger ging, als mit den original Eratzteilen.
Deine Idee mit dem Ersatzteilehandel wäre vermutlich nicht die dümmste.
Diese ominöse Sanitätshausbindung hier in Deutschland treibt inzwischen die seltsamsten Blüten. Mein MiniCrosser beispielsweise wird im Herstellerland Dänemark von ganz normalen Kfz-Werkstätten gewartet, dort bekommt man auch die Ersatzteile. Gebe ich das gute Stück hier in die Wartung, geht er vom Sanitätshaus in Kiel erstmal nach Oldenburg in Niedersachsen, wartet dort bis er denn mal gewartet wird und kommt dann zurück. Das kann dann schon mal 6 Wochen dauern. Du kannst dir also denken, wie oft der bisher 'ne Werkstatt gesehen hat? :wink:
Geht das in Östereich eigentlich genauso stur ab? Oder darf man bei euch vernünftige Wege beschreiten? Das Gleiche bei den Batterien. Durch ein wenig Vitamin B bekäme ich die 4 Akkus für ca. 320 Euro. Allerdings nicht auf Rezept, sondern auf Rechnung. Das ginge dann allerdings nicht über ein Sanitätshaus. Also zahlt die Krankenkasse nicht. Auf Rezept über das Sanitätshaus darf die KK dafür rund 800 Euto abdrücken, was sie dann auch ohne Murren tun. Wo bleibt da die Kostendämpfung? Demnächst nach 15 Jahren und 8000 km sind mal neue Reifen dran. Bin mal neugierig, was das wieder kostet und welchem Preis ich das hinbekäme.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- weiss62
- User
- Beiträge: 1015
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
- Kontaktdaten:
hallo michael :-)
ja & nein
bei neuanschaffungen von geräten (rolli, scooter, deckenlifte usw) da reden die zuständigen kassen wie GKK(gebietskrankenkasse) PVA(pesionsversicherungsanstalt) schon mit und haben da bis vor einigen jahren knebbelverträge (beiderseitig) mit einzelnen anbietern (sanihäuser bei euch) gehabt.diese verträge sind gröstenteils ausgelaufen und wurden nicht mehr erneuert. seit dieser zeit kann jeder geschädigte bei uns kostenvoranschläge einreichen und in der regel werden die günstigeren bevorzugt. das betrifft auch mich wenn ich mal einen umbau oder neubau oder service mache. ich darf dann allerdings nicht mehr machen als im kostenvoranschlag steht.
bei kleineren sachen wie reifen genügt -meines wissens nach- die einreichung der rechung an die zuständige stelle. wichtig dabei ist nur dass es ein fachbetrieb ist. ein fachbetrieb ist definiert durch ein offizielle angemeldetes gewerbe(schlosser, tischler, KFZ-werstatt usw.) ich benötige dafür keinen vertrag mit den zuständigen kassen.
grenzwertig wird es wenn ich als schlosser el. teile repariere, austausch von el. teilen geht dann aber immer noch.
ein beispiel: als mein vater im rolli saß mussten wir für unsere treppe einen treppenlift haben der mit einer rolliplatform ausgerüstete war. ich habe daraufhin meine alten beziehungen aufleben lassen und habe direkt bei den kassen ein kostenvoranschlag eingereicht und bekommen.
euer werner
ja & nein
bei neuanschaffungen von geräten (rolli, scooter, deckenlifte usw) da reden die zuständigen kassen wie GKK(gebietskrankenkasse) PVA(pesionsversicherungsanstalt) schon mit und haben da bis vor einigen jahren knebbelverträge (beiderseitig) mit einzelnen anbietern (sanihäuser bei euch) gehabt.diese verträge sind gröstenteils ausgelaufen und wurden nicht mehr erneuert. seit dieser zeit kann jeder geschädigte bei uns kostenvoranschläge einreichen und in der regel werden die günstigeren bevorzugt. das betrifft auch mich wenn ich mal einen umbau oder neubau oder service mache. ich darf dann allerdings nicht mehr machen als im kostenvoranschlag steht.
bei kleineren sachen wie reifen genügt -meines wissens nach- die einreichung der rechung an die zuständige stelle. wichtig dabei ist nur dass es ein fachbetrieb ist. ein fachbetrieb ist definiert durch ein offizielle angemeldetes gewerbe(schlosser, tischler, KFZ-werstatt usw.) ich benötige dafür keinen vertrag mit den zuständigen kassen.
grenzwertig wird es wenn ich als schlosser el. teile repariere, austausch von el. teilen geht dann aber immer noch.
ein beispiel: als mein vater im rolli saß mussten wir für unsere treppe einen treppenlift haben der mit einer rolliplatform ausgerüstete war. ich habe daraufhin meine alten beziehungen aufleben lassen und habe direkt bei den kassen ein kostenvoranschlag eingereicht und bekommen.
euer werner
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Dann ist man bei euch deutlich weiter.
Gewerbepflicht und auch einen Meisterbrief würde ich aus Gründen der Sicherheit schon einsehen, aber es kann meiner Meinung nach nicht angehen, daß Sanitäötshäuser gewerkfremd arbeiten dürfen. Was man da teilweise zu sehen bekam widersprach allen bautechnischen Regeln.
Gewerbepflicht und auch einen Meisterbrief würde ich aus Gründen der Sicherheit schon einsehen, aber es kann meiner Meinung nach nicht angehen, daß Sanitäötshäuser gewerkfremd arbeiten dürfen. Was man da teilweise zu sehen bekam widersprach allen bautechnischen Regeln.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)