Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Thema Wirkung auf Andere / Gestik und Mimik
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Thema Wirkung auf Andere / Gestik und Mimik
Ich habe bei youtube diesen Film ausgebuddelt. Adriana ist Anwältin in Mexico und selbst für Lateinamerika stellt sie ein ein aussergewöhnliches Beispiel an Lebensfreude und Charme dar. ... und man muß schon genau hinsehen, um zu erkennen, daß Adriana keine Arme hat...
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
[quote="silvia"]Sehr nett, aber das sie keine Arme hat ist doch schnell zu erkennen, wer gestikuliert denn normalerweise so mit den Beinen/Füßen.
LG Silvia[/quote]
Naja, Silvia, eine Latino-Frau gestikuliert so mit den Füßen, wenn sie keine Hände hat.
Entweder es liegt an der Cameraführung / Blickwinkel oder daran, daß sie als Latino mit dem fast schon genetischen Zwang, zu gestikulieren, die Bewegungen genau so einstudiert hat, daß der Fuß an der Stelle im Raum zu sein scheint, an dem bei einem Menschen mit langen Armen sonst die Hand wäre.
Ich habe mich noch nie mit jemandem unterhalten, der mit den Füßen gestikuliert. Ich finde das Ergebnis hochinteressant, nicht nur, weil das Ganze einen absolut harmonischen optischen Effekt hat sondern weil es dem Betrachter - so finde ich - wirklich nach einem kurzen Phasenflackern suggeriert, daß das, womit sie gestikuliert, keine Hand sondern ein Fuß ist. Zumindest ging mir das so.
Ich bezweifle sehr, daß meine Gestik einen ähnlich souveränen Eindruck macht. - aber ich habe auch nicht so einen Charme wie die junge Dame....
LG Silvia[/quote]
Naja, Silvia, eine Latino-Frau gestikuliert so mit den Füßen, wenn sie keine Hände hat.
Entweder es liegt an der Cameraführung / Blickwinkel oder daran, daß sie als Latino mit dem fast schon genetischen Zwang, zu gestikulieren, die Bewegungen genau so einstudiert hat, daß der Fuß an der Stelle im Raum zu sein scheint, an dem bei einem Menschen mit langen Armen sonst die Hand wäre.
Ich habe mich noch nie mit jemandem unterhalten, der mit den Füßen gestikuliert. Ich finde das Ergebnis hochinteressant, nicht nur, weil das Ganze einen absolut harmonischen optischen Effekt hat sondern weil es dem Betrachter - so finde ich - wirklich nach einem kurzen Phasenflackern suggeriert, daß das, womit sie gestikuliert, keine Hand sondern ein Fuß ist. Zumindest ging mir das so.
Ich bezweifle sehr, daß meine Gestik einen ähnlich souveränen Eindruck macht. - aber ich habe auch nicht so einen Charme wie die junge Dame....
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12823
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Viele Contis ohne Arme Silvia ich kenne mittlerweile einige hier übers Forum...silvia hat geschrieben:Sehr nett, aber das sie keine Arme hat ist doch schnell zu erkennen, wer gestikuliert denn normalerweise so mit den Beinen/Füßen.
LG Silvia
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- B-Maria
- User
- Beiträge: 532
- Registriert: Freitag 8. April 2005, 02:00
- Wohnort: Bielefeld
Beim Ansehen eines Videos von Bettina Eistel habe ich damals dieselbe Feststellung gemacht wie maddocmuc. Ihre Gesten wirkten so natürlich, dass ihre Behinderung total in den Hintergrund rückte.
B-Maria
B-Maria
Ich bin okay – du bist okay.
- amko61
- User
- Beiträge: 3724
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Niederrhein/NRW
Na, ich weiss nicht. Wer so etwas noch nie gesehen hat, wird sich kaum auf das Gespräch konzentrieren könnenB-Maria hat geschrieben: Ihre Gesten wirkten so natürlich, dass ihre Behinderung total in den Hintergrund rückte.

Erst beim 2. oder 3. Erlebnis dieser Art, wird es in den Hintergrund rücken.
amko
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
so extrem kenne ich es auch nicht. Bisher habe ich es auch nur von der Eistel gesehen.
Was mir auch aufgefallen ist, dass sie im Schneidersitz auf dem Stuhl sitzt.
Gruss Zimmi
so extrem kenne ich es auch nicht. Bisher habe ich es auch nur von der Eistel gesehen.
Was mir auch aufgefallen ist, dass sie im Schneidersitz auf dem Stuhl sitzt.
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- Chris
- User
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: HH
wisst ihr, was noch interessanter ist, als eine person zu sehen , die mit den füssen gestikuliert???
2 frauen, mit dieser behinderung, die sich gegenüber sitzen.
erging mir so, als ich sirod kennenlernte.
ich kam mir vor, als schaue ich in einen spiegel...
dieselbe haltung wie ich, dieselben bewegungen, dieselben gestiken mit den füssen-für mich absolut faszinierend!!!
chris
2 frauen, mit dieser behinderung, die sich gegenüber sitzen.
erging mir so, als ich sirod kennenlernte.
ich kam mir vor, als schaue ich in einen spiegel...
dieselbe haltung wie ich, dieselben bewegungen, dieselben gestiken mit den füssen-für mich absolut faszinierend!!!
chris
LG
Chris
Chris
- silvia
- User
- Beiträge: 173
- Registriert: Montag 31. Januar 2005, 01:00
@ Frank, meine Antwort beziehe ich auf maddocmuc Aussage:und man muß schon genau hinsehen, um zu erkennen, daß Adriana keine Arme hat...
Welche nicht behinderte Frau benutzt denn die Beine/Füße zum gestikulieren? Und das Contis dies tun ist mir schon bekannt.
Viel interessanter finde ich den Kommentar von Chris. Stelle ich mir ganz merkwürdig vor, so gespiegelt zu werden.
LG Silvia
Welche nicht behinderte Frau benutzt denn die Beine/Füße zum gestikulieren? Und das Contis dies tun ist mir schon bekannt.
Viel interessanter finde ich den Kommentar von Chris. Stelle ich mir ganz merkwürdig vor, so gespiegelt zu werden.
LG Silvia
- Sirod
- User
- Beiträge: 326
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 02:00
- Wohnort: Lippe/Detmold
schau mir in die Augen ,,kleine,, Chris. :wink:
Ich arbeite mit und für Publikum im Berufsleben, bin damit umzingelt von Augen. Wie oft sind Menschen, nach meiner Wegbeschreibung im Gebäude, wie Ichhabeeinenaliengesehen, durch die Gänge geirrt.
Andere wieder, liessen ihre Optik nicht von und aus meinem ,,leichten,, Silberblick.Als wollten sie mich wie ein Buch lesen wollen.
Doris, die noch viele unbedruckte Seiten in sich hat. 8O
Ich arbeite mit und für Publikum im Berufsleben, bin damit umzingelt von Augen. Wie oft sind Menschen, nach meiner Wegbeschreibung im Gebäude, wie Ichhabeeinenaliengesehen, durch die Gänge geirrt.
Andere wieder, liessen ihre Optik nicht von und aus meinem ,,leichten,, Silberblick.Als wollten sie mich wie ein Buch lesen wollen.
Doris, die noch viele unbedruckte Seiten in sich hat. 8O
reden und reden lassen
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Je mehr ich darüber nachdenke, desto irritierter bin ich.
Ich gewinne den Eindruck, daß fehlende Gliedmaßen möglicherweise weniger vom "normalen optischen Körperschema" abweichen und vielleicht von Aussenstehenden als "weniger irritierend" empfunden werden als "fehlgebildete Gliedmaßen".
oder:
Während Menschen mit kurzen Armen sich ständig bücken oder vorneigen müssen um Dinge zu tun, Sachen aufzuheben usw., strecken Menschen ohne Arme einfach einen Fuß aus und bleiben mit dem Oberkörper ganz ruhig sitzen. Ist es das?
Sind es vielleicht nicht die Gliedmaßen sondern ist es die Körperbewegung an sich, die beim Betrachter den größeren optischen Impact hinterläßt?
Ist vielleicht der ständig in Bewegung erscheinende Oberkörper des gegenübersitzenden Menschen mit kurzen Armen (und damit der sich ständig mitbewegende Kopf, mit dem man sich ja eigentlich "unterhält", der irritiert?
Ist das so?
Ich finde das psychologisch sehr interessant. Hat sich jemand mal mit dieser Fragestellung beschäftigt?
Ich gewinne den Eindruck, daß fehlende Gliedmaßen möglicherweise weniger vom "normalen optischen Körperschema" abweichen und vielleicht von Aussenstehenden als "weniger irritierend" empfunden werden als "fehlgebildete Gliedmaßen".
oder:
Während Menschen mit kurzen Armen sich ständig bücken oder vorneigen müssen um Dinge zu tun, Sachen aufzuheben usw., strecken Menschen ohne Arme einfach einen Fuß aus und bleiben mit dem Oberkörper ganz ruhig sitzen. Ist es das?
Sind es vielleicht nicht die Gliedmaßen sondern ist es die Körperbewegung an sich, die beim Betrachter den größeren optischen Impact hinterläßt?
Ist vielleicht der ständig in Bewegung erscheinende Oberkörper des gegenübersitzenden Menschen mit kurzen Armen (und damit der sich ständig mitbewegende Kopf, mit dem man sich ja eigentlich "unterhält", der irritiert?
Ist das so?
Ich finde das psychologisch sehr interessant. Hat sich jemand mal mit dieser Fragestellung beschäftigt?