Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Film zum Thema 50 Jahre Contergan
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
Film zum Thema 50 Jahre Contergan
am 1.Mai wird um 17.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen im Rahmen der Sendereihe Stolpersteine ein Film zum Thema 50 Jahre Markteinführung Conterganmedikamente gesendet
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
- Molly
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 02:00
- Wohnort: Karlsruhe-Hohenwettersbach
- Kontaktdaten:
Der Film zum Thema 50 Jahre Contergan. Am 1.Mai 2007. Die Sendung Stolperstein im BR 3 wird um 16:00 Uhr gesendet, statt um 17:00 Uhr. So steht es in meiner Fernsehzeitschrift. :!: :!: :!: :!:
- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
danke molly für den hinweis mit der geänderten sendezeit :-D
habe das jetzt auch vom redakteur erfahren.
habe das jetzt auch vom redakteur erfahren.
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Hallo maxx,
und wie ich gelesen habe, bist du einer der Hauptdarsteller.
Gruss Zimmi
und wie ich gelesen habe, bist du einer der Hauptdarsteller.
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Hier was zum Inhalt des Films.
Stolperstein -
Vor 50 Jahren wurde das Schlafmittel Contergan zugelassen. Es löste den größten Arzneimittelskandal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland aus. Tausende von Babys kamen mit verstümmelten Armen und Beinen und schweren Organschäden auf die Welt.
Was wurde aus den Contergan-Opfern?
Heinz Barenbeck aus München glich seine Behinderung immer mit Ehrgeiz aus. Er holte bei den Olympischen Spielen für Behinderte im Schwimmen Medaillen. Beruflich schaffte er es als Finanzexperte bis in die obersten Etagen der Kreditinstitute. Doch dann erlebte er auch Krisen. Sein kleiner gedrungener Körper machte nicht mehr mit. Mittlerweile ist er berufsunfähig. Doch sportlich versucht er sich jetzt mit Skifahren und Golfen bei Europameisterschaften fit zu halten. In der Liebe hat er mit einer französischen Lebenspartnerin sein Glück gefunden.
Gabi von Beuningen gründete trotz ihrer Contergan-Behinderung eine Familie. Ihre Eltern hatten stets Zweifel. Doch mit zäher Leidenschaft setzte sie die Heirat durch. Besonders bewegend sind die Super-8-Aufnahmen mit ihren zwei gesunden Kindern. Wie eine Wolfsmama greift sie die Babys mit den Zähnen. Ihr Mann Roland hatte als Hausmann und Elektromechaniker stets eine Doppelbelastung. Nach 14 Jahren ging die Ehe auseinander. Gabi von Beuningen sucht sich im Internet einen neuen Partner und zieht nach Sonthofen. Auch sie leidet ständig unter Kreuzschmerzen. Ablenkung bietet ihr eine neue Arbeitsstelle.
Es gab einen Prozess gegen den Hersteller von Contergan, die Anklageschrift umfasst 972 Seiten. Das Verfahren wurde eingestellt. Eine individuelle Schuld sei nicht nachzuweisen. Grünenthal spendete 100 Millionen DM (etwas mehr als 50 Millionen Euro) in eine Stiftung. Zusammen mit staatlicher Unterstützung erhalten die Opfer kleine Renten.
Stolperstein - Gesellschaftsreportage Dienstag, 01.05.2007
Beginn: 16.00 Uhr Ende: 16.30 Uhr Länge: 30 Min.
VPS: 16.00
Gruss Zimmi
Stolperstein -
Vor 50 Jahren wurde das Schlafmittel Contergan zugelassen. Es löste den größten Arzneimittelskandal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland aus. Tausende von Babys kamen mit verstümmelten Armen und Beinen und schweren Organschäden auf die Welt.
Was wurde aus den Contergan-Opfern?
Heinz Barenbeck aus München glich seine Behinderung immer mit Ehrgeiz aus. Er holte bei den Olympischen Spielen für Behinderte im Schwimmen Medaillen. Beruflich schaffte er es als Finanzexperte bis in die obersten Etagen der Kreditinstitute. Doch dann erlebte er auch Krisen. Sein kleiner gedrungener Körper machte nicht mehr mit. Mittlerweile ist er berufsunfähig. Doch sportlich versucht er sich jetzt mit Skifahren und Golfen bei Europameisterschaften fit zu halten. In der Liebe hat er mit einer französischen Lebenspartnerin sein Glück gefunden.
Gabi von Beuningen gründete trotz ihrer Contergan-Behinderung eine Familie. Ihre Eltern hatten stets Zweifel. Doch mit zäher Leidenschaft setzte sie die Heirat durch. Besonders bewegend sind die Super-8-Aufnahmen mit ihren zwei gesunden Kindern. Wie eine Wolfsmama greift sie die Babys mit den Zähnen. Ihr Mann Roland hatte als Hausmann und Elektromechaniker stets eine Doppelbelastung. Nach 14 Jahren ging die Ehe auseinander. Gabi von Beuningen sucht sich im Internet einen neuen Partner und zieht nach Sonthofen. Auch sie leidet ständig unter Kreuzschmerzen. Ablenkung bietet ihr eine neue Arbeitsstelle.
Es gab einen Prozess gegen den Hersteller von Contergan, die Anklageschrift umfasst 972 Seiten. Das Verfahren wurde eingestellt. Eine individuelle Schuld sei nicht nachzuweisen. Grünenthal spendete 100 Millionen DM (etwas mehr als 50 Millionen Euro) in eine Stiftung. Zusammen mit staatlicher Unterstützung erhalten die Opfer kleine Renten.
Stolperstein - Gesellschaftsreportage Dienstag, 01.05.2007
Beginn: 16.00 Uhr Ende: 16.30 Uhr Länge: 30 Min.
VPS: 16.00
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
hallo zimmi
hauptdarsteller? ich? nö nö, bin nur ein protagonist von mehreren.
das film drehen hat viel spaß bereitet, ich bin selber gespannt, welche aufnahmen nun ausgestrahlt werden.
vielleicht fragt sich ja mancher, wie man zu so einem film kommt. nun, der Bayersiche Rundfunk begleitet mein leben schon seit früher kindheit und greift immer wieder das thema contergan auf.
die andere protagonistin, gaby, kenne ich und bewundere sie sehr.
hauptdarsteller? ich? nö nö, bin nur ein protagonist von mehreren.
das film drehen hat viel spaß bereitet, ich bin selber gespannt, welche aufnahmen nun ausgestrahlt werden.
vielleicht fragt sich ja mancher, wie man zu so einem film kommt. nun, der Bayersiche Rundfunk begleitet mein leben schon seit früher kindheit und greift immer wieder das thema contergan auf.
die andere protagonistin, gaby, kenne ich und bewundere sie sehr.
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
habe gerade das posting von maddocmuc im thread "berufungsverhandlung ..." gelesen, wo es ja um das thema film geht. und weil ja aktuell ein film laufen wird, in dem ich mitspiele, schreib ich hier auch mal meine gedanken:
als der der redakteur des BR mich letztes jahr anrief, und fragte, ob ich interesse an einem film zum 50jährigen "jubiläum" der markteinführung der conterganmedikamente hätte, bat ich um bedenkzeit, um mir erst mal gedanken zu machen. ich überlegte, was ist mir wichtig in der darstellung, was muß wie gebracht werden. besprach das mit dem journalisten und erst als meine bedenken ausgräumt waren, sagte ich zu. ein wichtiger punkt war/ist, daß es keine bewertenden kommentare des journalisten gibt, sondern die geschädigten selber ihren film kommentieren. dieser punkt war für ihn etwas schwierig, es dauerte, bis sich die redaktion darauf einließ.
natürlich habe ich große bedenken, daß es sich mal wieder um einen film auf sensationsmache handelt. habe zumindest im vorhinein durch meine bedingungen versucht, dies einzudämmen bzw. zu verhindern.
meiner bitte, den film VOR der ausstrahlung sehen zu können, um ggf. kritische szenen mit nicht gewünschten künstlich zusammengeschnittenen kommentaren rauszuschneiden. wurde nicht entsprochen. das laufe der journalistischen freiheit entgegen und sei beim BR unüblich. "ich brauche mir keine bedenken zu machen, die sendereihe stolpersteine will nichts negatives" so der journalist. aber sensationsmache will ich auch nicht.
insofern bin ich jetzt mal gespannt, was da kommt.
maddocmuc ist mir in vielen seiner gedanken sehr nahe. lest mal mein motto - greif zu den sternen und bleib aufm teppich. das sagt wohl alles.
was maddocmuc zu recht ankreidet - er erfährt aus der zeitung von einem film, der sein leben beinhaltet - hat der BR verfahrensmäßig richtig gemacht. wobei es sich ja hier um eine realdoku handelt und nicht um eine fiktive geschichte.
als der der redakteur des BR mich letztes jahr anrief, und fragte, ob ich interesse an einem film zum 50jährigen "jubiläum" der markteinführung der conterganmedikamente hätte, bat ich um bedenkzeit, um mir erst mal gedanken zu machen. ich überlegte, was ist mir wichtig in der darstellung, was muß wie gebracht werden. besprach das mit dem journalisten und erst als meine bedenken ausgräumt waren, sagte ich zu. ein wichtiger punkt war/ist, daß es keine bewertenden kommentare des journalisten gibt, sondern die geschädigten selber ihren film kommentieren. dieser punkt war für ihn etwas schwierig, es dauerte, bis sich die redaktion darauf einließ.
natürlich habe ich große bedenken, daß es sich mal wieder um einen film auf sensationsmache handelt. habe zumindest im vorhinein durch meine bedingungen versucht, dies einzudämmen bzw. zu verhindern.
meiner bitte, den film VOR der ausstrahlung sehen zu können, um ggf. kritische szenen mit nicht gewünschten künstlich zusammengeschnittenen kommentaren rauszuschneiden. wurde nicht entsprochen. das laufe der journalistischen freiheit entgegen und sei beim BR unüblich. "ich brauche mir keine bedenken zu machen, die sendereihe stolpersteine will nichts negatives" so der journalist. aber sensationsmache will ich auch nicht.
insofern bin ich jetzt mal gespannt, was da kommt.
maddocmuc ist mir in vielen seiner gedanken sehr nahe. lest mal mein motto - greif zu den sternen und bleib aufm teppich. das sagt wohl alles.
was maddocmuc zu recht ankreidet - er erfährt aus der zeitung von einem film, der sein leben beinhaltet - hat der BR verfahrensmäßig richtig gemacht. wobei es sich ja hier um eine realdoku handelt und nicht um eine fiktive geschichte.
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
......Doofnase,
ICH!, habe es verpasst....
:? Renovierungsstress ohne Ende.......
Kommt irgendwann und irgendwo eine Wiederholung
Grüße aus DO
Maren
:
ICH!, habe es verpasst....

Kommt irgendwann und irgendwo eine Wiederholung

Grüße aus DO
Maren

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
hi Sooner!
Da bleibt nur eines:
Zusammen heulen
oder
eine von uns Trantüten nimmt's auf
und
wir schauen dann -weiter....... :razz:
Liebe Grüße
Maren
:
P.S.:Wenn ich so daran denke, was ich alles schon aufgezeichnet und dann nicht angeschaut, bzw. vergessen habe......
Da bleibt nur eines:
Zusammen heulen

oder
eine von uns Trantüten nimmt's auf
und
wir schauen dann -weiter....... :razz:
Liebe Grüße
Maren

P.S.:Wenn ich so daran denke, was ich alles schon aufgezeichnet und dann nicht angeschaut, bzw. vergessen habe......
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
moin
danke danke für die film komplimente. fand es interessant, welche aufnahmen nun letztlich gesendet wurden. und dafür 1 woche drehen, was für ein aufwand :-D
es gab ein paar kleinigkeiten, die mich störten in der regie mit bild und ton, da passte was nicht. man zeigt keine skier im lift und bringt den text mit den blauen augen dazu. null zusammenhang. was ich klasse fand, waren die rückblenden zu gaby und mir.
danke danke für die film komplimente. fand es interessant, welche aufnahmen nun letztlich gesendet wurden. und dafür 1 woche drehen, was für ein aufwand :-D
es gab ein paar kleinigkeiten, die mich störten in der regie mit bild und ton, da passte was nicht. man zeigt keine skier im lift und bringt den text mit den blauen augen dazu. null zusammenhang. was ich klasse fand, waren die rückblenden zu gaby und mir.
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars