Ich ging von einem modernen Handy aus, das per USB-Stecker geladen wird, an dessem anderen Kabelende in der Bude ein USB-Ladegerät hängt ...
... wenn man den eingepackt hat, weil braucht man ja nicht, weil man hat ja das bequeme Handy dabei ...
Moderatoren: sonnschein, Mueck
Ich ging von einem modernen Handy aus, das per USB-Stecker geladen wird, an dessem anderen Kabelende in der Bude ein USB-Ladegerät hängt ...
... wenn man den eingepackt hat, weil braucht man ja nicht, weil man hat ja das bequeme Handy dabei ...
Da mein Wohnungsschlüssel auch die Garagen und den Keller sperrt, habe ich den immer am Schlüsselbund. Den Schlüsselbund muß ich immer mitnehmen, weil an der Haustüre ein anderes Schloß ist.
oder ihr geht zum "schlüsseldienst eures gerinsten vertrauens" und lässt euer schließzylinder umrüsten. geht schneller als wie ihr einen schließzylinder ausbautUdo hat geschrieben: ↑Montag 20. September 2021, 19:45Dann brauchst andere Schließzylinder. Je nach dem, wie sicher die sein sollen, kosten die nicht viel und sind in 5 Minuten gewechselt. Wird ja nur von einer langen Schraube gehalten.Frank62 hat geschrieben: ↑Montag 20. September 2021, 19:19Heute getestet, vorne Haustür geht sogar, wenn der Schlüssel quer steht. Hinten kommt man nicht rein, wenn der Schlüssel von innen steckt.![]()
Wenn wir mit Rolli Heimkommen müssen wir hintenrum rein. Noch sind wir in der Wohnung Fußgänger und die Rollis werden im Anbau/Schuppen geparkt.
Manchmal. Oft ist der Zylinder einfach zu kurz, als daß da zwei Schlüssel drin Platz haben.weiss62 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. September 2021, 08:30oder ihr geht zum "schlüsseldienst eures gerinsten vertrauens" und lässt euer schließzylinder umrüsten. geht schneller als wie ihr einen schließzylinder ausbaut
es muss lediglich die sperrklinke ausgebaut werden. die sperrklinke verhinder ein aufsperren wenn auf einer seite ein schlüssel steckt.
Ja, halb Regensburg, ach was, halb Franken würde sich dann vor Deiner Tür versammeln, um das Handy zu laden, was anderes geht ja nicht, da auf der anderen Seite nur ein Ladegerät hängen sollte.
Ja, habe auch einen Zweitschlüssel im Portemonnaie ...Udo hat geschrieben: ↑Montag 20. September 2021, 22:54Da mein Wohnungsschlüssel auch die Garagen und den Keller sperrt, habe ich den immer am Schlüsselbund. Den Schlüsselbund muß ich immer mitnehmen, weil an der Haustüre ein anderes Schloß ist.
Never leave home without it. Sagte schon American Express![]()
der war gut! solange man an den weihnachtsmann glaubt.
Ach was
Und um Haus bzw. Wohnungstüren geht es hier ja. Bei Kosten bis zu 50€ pro Zylinder für's Umrüsten plädiere ich eindeutig für Neuanschaffung. Hat auch den Vorteil, dass man dann ein wirklich leichtgängiges Schloss mit neuen Schlüsseln hat. Das ist sehr wichtig für diese elektrischen Schlüsseldreher wie Nuki usw.solche schließzylinder sind am häufigsten an haustüren an zu treffen.