Das hört sich doch schon mal recht gut an.Mueck hat geschrieben: In der Tat. Ich würde ergänzen:
Ein erstes Gespräch hat ja nun statt gefunden *), dabei soll es aber nicht bleiben! Weitere Gespräche müssen folgen, in denen der Verantwortung Grünenthals in dieser Angelegenheit angemessene Verbesserungen für die Betroffenen beschlossen werden. Ergänzt am x.12.2007 xx:xx
Wird eigentlich erfasst, wann jemand unterschreibt? Damit klar ist, wer den alten Text und wer den neuen Text unterschrieb).
Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Online Unterschriftenliste Idee
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Taxaner
- User
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 13. November 2007, 01:00
- Wohnort: Kisdorf
Noch lebe ich.
- amko61
- User
- Beiträge: 3720
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Niederrhein/NRW
Eine Änderung des Textes, den bereits fast 900 Menschen unterschrieben haben, halte ich - auch rechtlich! - für problematisch.
Wenn das nur einem Einzigen von denen nicht passt, kann er Frank auf Unterlassung verklagen und würde vom Gericht wohl auch Recht bekommen.
Ich verstehe "den Dialog aufnehmen" auch nicht im Sinne eines einzigen Gespräches ohne greifbares Ergebnis. Ich verstehe das als einen zeitlichen Prozeß mit mehreren Gesprächen und Diskussionen.
Ich würde den Text so lassen, wie er ist.
amko
Wenn das nur einem Einzigen von denen nicht passt, kann er Frank auf Unterlassung verklagen und würde vom Gericht wohl auch Recht bekommen.
Ich verstehe "den Dialog aufnehmen" auch nicht im Sinne eines einzigen Gespräches ohne greifbares Ergebnis. Ich verstehe das als einen zeitlichen Prozeß mit mehreren Gesprächen und Diskussionen.
Ich würde den Text so lassen, wie er ist.
amko
- Mueck
- Moderator
- Beiträge: 3242
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: KA, nicht weit weg von Schloss und Pyramide ;-)
- Kontaktdaten:
qmko: In der Tat, daher die Frage nach dem Zeitstempel der Unterschriften, weil dann klar ist, wer was unterschrieb...
Man könnte es evtl. noch anders formulieren und getrennt vor allem vom Text als Anmerkung platzieren:
Ein erstes Gespräch hat ja nun statt gefunden *), dabei soll es aber nicht bleiben! Weitere Gespräche müssen folgen, denn ein einzelnes Gespräch ist noch kein "aufgenommener Dialog" im SInne unseres Appells. Außerdem sollte ein Dialog Verbesserungen für die Betroffenen als Ergebnis haben, die der Verantwortung Grünenthals in dieser Angelegenheit angemessen sind. Es sollte also nicht nur ein miteinander reden sein. Ergänzt am x.12.2007 xx:xx
Man könnte es evtl. noch anders formulieren und getrennt vor allem vom Text als Anmerkung platzieren:
Ein erstes Gespräch hat ja nun statt gefunden *), dabei soll es aber nicht bleiben! Weitere Gespräche müssen folgen, denn ein einzelnes Gespräch ist noch kein "aufgenommener Dialog" im SInne unseres Appells. Außerdem sollte ein Dialog Verbesserungen für die Betroffenen als Ergebnis haben, die der Verantwortung Grünenthals in dieser Angelegenheit angemessen sind. Es sollte also nicht nur ein miteinander reden sein. Ergänzt am x.12.2007 xx:xx
-
- User
- Beiträge: 7840
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Ich sehe es wie Amko,
und wenn sich zu dem aktuellen Text jemand beschwerdt, würde ich darauf verweisen, das die Unterschriftenaktion dazu dient, der Firma Grünenthal zu verdeutlichen, das wir mit unseren Forderungen nicht alleine da stehen.
Gruss Zimmi
und wenn sich zu dem aktuellen Text jemand beschwerdt, würde ich darauf verweisen, das die Unterschriftenaktion dazu dient, der Firma Grünenthal zu verdeutlichen, das wir mit unseren Forderungen nicht alleine da stehen.
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
Das erste Gespräch? Mit Frau Hudelmaier, aber nicht mit den Initiatoren der Unterschriftenliste?!? Von daher lasst es so.Frank62 hat geschrieben:Ich bin gerade aufmerksam gemacht werden von jemanden.
das von unserem eingangtext von der Unterschriftenliste. der letzte satz nicht mehr passt.....
Das erste gespräch hat ja nu stattgefunden..
und sofort den Dialog mit den Contergan-Geschädigten aufzunehmen.
der Zavi
