Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Ein Blick über den Tellerrand von Contergan: Duogynon
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Ein Blick über den Tellerrand von Contergan: Duogynon
Beim Bliick über den Contergan-Tellerrand kommt man nicht umhin, sich mit dem Thema Duogynon zu befassen.
Das Präparat wurde im Rahmen eines Schwangerschaftstestes etwa zur Zeit von Contergan Müttern verabreicht.
Es werden umfangreiche innere und äußere Schäden damit in Verbindung gebracht.
Hier einige interessante Links zum Thema....
http://www.duogynonopfer.de/
http://www.lifegen.de/newsip/shownews.p ... 615&pc=s02
http://www.cbgnetwork.org/
http://www.medizinrecht-heynemann.de/in ... gynonopfer
Das Präparat wurde im Rahmen eines Schwangerschaftstestes etwa zur Zeit von Contergan Müttern verabreicht.
Es werden umfangreiche innere und äußere Schäden damit in Verbindung gebracht.
Hier einige interessante Links zum Thema....
http://www.duogynonopfer.de/
http://www.lifegen.de/newsip/shownews.p ... 615&pc=s02
http://www.cbgnetwork.org/
http://www.medizinrecht-heynemann.de/in ... gynonopfer
- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Meines Wissens wurde Duogynon schon damals als ursächlich für unsere Schäden mitverdächtigt.......
Das Schadensbild ist aber wohl ganz anders als bei uns, oder?
Grüße
Maren
Das Schadensbild ist aber wohl ganz anders als bei uns, oder?
Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Maren hat geschrieben:Meines Wissens wurde Duogynon schon damals als ursächlich für unsere Schäden mitverdächtigt.......
Das Schadensbild ist aber wohl ganz anders als bei uns, oder?
Grüße
Maren
QuellePresseberichte hat geschrieben: In den siebziger Jahren hatten Frauen das Hormonpräparat Duogynon verschrieben bekommen, um damit zu testen, ob sie schwanger sind. Rund tausend Frauen brachten in der Folgezeit Kinder mit Wasserkopf, offenem Bauch, offenem Rücken oder Missbildungen der inneren Organe zur Welt.
-
- User
- Beiträge: 7839
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Hallo Maren,
meiner Meinung nach ist das Schadensbild in diesem Zusammenhang unwichtig. Interessant sind für mich die Parallelen zu Contergan. Bei beiden wurde es als harmlos gepriesen. Der gravierende Unterschied, die haben noch keine Entschädigung, während wir schon etwas erhalten haben.
Ich könnte mir aber vorstellen, wenn es zu einer Entschädigung kommt, ist es für uns ein interessanter Ansatzpunkt, unsere Forderungen in Erinerung zu rufen. Man muß auch abwarten, wie hoch die Entschädigung ausfallen wird, wenn es zu einer kommen wird.
Gruss Zimmi
meiner Meinung nach ist das Schadensbild in diesem Zusammenhang unwichtig. Interessant sind für mich die Parallelen zu Contergan. Bei beiden wurde es als harmlos gepriesen. Der gravierende Unterschied, die haben noch keine Entschädigung, während wir schon etwas erhalten haben.
Ich könnte mir aber vorstellen, wenn es zu einer Entschädigung kommt, ist es für uns ein interessanter Ansatzpunkt, unsere Forderungen in Erinerung zu rufen. Man muß auch abwarten, wie hoch die Entschädigung ausfallen wird, wenn es zu einer kommen wird.
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Zimmi hat geschrieben:Hallo Maren,
meiner Meinung nach ist das Schadensbild in diesem Zusammenhang unwichtig. Interessant sind für mich die Parallelen zu Contergan. Bei beiden wurde es als harmlos gepriesen. Der gravierende Unterschied, die haben noch keine Entschädigung, während wir schon etwas erhalten haben.
Ich könnte mir aber vorstellen, wenn es zu einer Entschädigung kommt, ist es für uns ein interessanter Ansatzpunkt, unsere Forderungen in Erinerung zu rufen. Man muß auch abwarten, wie hoch die Entschädigung ausfallen wird, wenn es zu einer kommen wird.
Gruss Zimmi
Hallo Zimmi!Maren hat geschrieben:Meines Wissens wurde Duogynon schon damals als ursächlich für unsere Schäden mitverdächtigt.......
Das Schadensbild ist aber wohl ganz anders als bei uns, oder?
Das Hervorgehobene war mir eigentlich wichtig.....
Richtig und auch für mich wichtig ist Dein Zusatz: Entschädigung.......
Grüße aus DO
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Hinweise darauf, dass die fruchtschädigende Wirkung von Duogynon der Herstellerfirma Firma bekannt war finden sich in dieser Pressemitteilung:Zimmi hat geschrieben:Hallo Maren,
....Interessant sind für mich die Parallelen zu Contergan. Bei beiden wurde es als harmlos gepriesen. ....
Gruss Zimmi
click me!
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
noch ein Blick:
http://deutsch.medscape.com/artikelansi ... 77PV&faf=1
teratogene Wirkung von Valproat
http://deutsch.medscape.com/artikelansi ... 77PV&faf=1
teratogene Wirkung von Valproat
-
- User
- Beiträge: 175
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 20:36
Ich wünsche den Betroffenen wirklich viel Erfolg bei ihrem Kampf nach Gerechtigkeit.
Leider bin ich pessimistisch. Duogynon, das ist ein schwierig zu merkender Name.
Wir als Contis hatten es da einfacher unser Anliegen bekannt zu machen. Unsere oft sehr leicht erkennbaren Schäden plus die Anzahl der Behinderten plus der leicht zu merkende Namen plus der Film eine einzige Tablette plus das Denkmal.
All dies und noch andere Gründe bilden den Hintergrund dafür das wohl keine Behindertengruppe in Deutschland so hohe Geldbeträge erstreiten konnten wie wir.
Liebe Grüße
Ibuki
Leider bin ich pessimistisch. Duogynon, das ist ein schwierig zu merkender Name.
Wir als Contis hatten es da einfacher unser Anliegen bekannt zu machen. Unsere oft sehr leicht erkennbaren Schäden plus die Anzahl der Behinderten plus der leicht zu merkende Namen plus der Film eine einzige Tablette plus das Denkmal.
All dies und noch andere Gründe bilden den Hintergrund dafür das wohl keine Behindertengruppe in Deutschland so hohe Geldbeträge erstreiten konnten wie wir.
Liebe Grüße
Ibuki
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Das Schlimme an diesem Skandal ist in meinen Augen:
"Duogynon" war auch schon in den 1950gern auf dem Markt
- ganz perfide als Schwangerschaftstest......
Es blieb sogar bis 1980 erhältlich
und es war schon bei der Aufdeckung "unseres" Skandals angeblich unter Verdacht.
Der absolute Gipfel ist es in meinen Augen, dass die britische Studie:
Vielleicht ist es auch im Falle der Duogynon-Opfer so, dass es eine "sensible Phase" gibt, um Schäden zu verursachen?
Ich wünschte, ich sähe eine Möglichkeit für die Opfer Unterstützung zu leisten.
Entrüstete Grüße
Maren
"Duogynon" war auch schon in den 1950gern auf dem Markt
- ganz perfide als Schwangerschaftstest......
Es blieb sogar bis 1980 erhältlich
und es war schon bei der Aufdeckung "unseres" Skandals angeblich unter Verdacht.
Der absolute Gipfel ist es in meinen Augen, dass die britische Studie:
Hätte man das auf uns übertragen.......Ärzteblatt hat geschrieben:Einen kausalen Zusammenhang konnte das britische Expertengremium trotz einer statistisch signifikanten Häufung von Geburtsfehlern nicht feststellen.
Vielleicht ist es auch im Falle der Duogynon-Opfer so, dass es eine "sensible Phase" gibt, um Schäden zu verursachen?
Ich wünschte, ich sähe eine Möglichkeit für die Opfer Unterstützung zu leisten.
Entrüstete Grüße
Maren

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- TheoGreb
- User
- Beiträge: 1401
- Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49
Traurig, aber es passt wie so oft, die Schädiger Firma muß nur groß sein, sehr groß wie z.B. Bayer oder es ist die öffentliche Hand beteiligt z.B. Duisburg(Loveparade in Duisburg) oder Deutsche Bahn(ICE-Unfall von Eschede) , schon gucken die Opfer in die Röhre...
Wie heißt es so schön Gewinne werden Privatisiert und Verluste sozialisiert, Traurig.
Wie heißt es so schön Gewinne werden Privatisiert und Verluste sozialisiert, Traurig.
- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Mir drängt sich der perfide Verdacht auf, dass man aus dem Contergan-Skandal in sofern "gelernt hat",
dass so wie im Falle der Duogynon-Opfer abgeblockt und heruntergespielt wird
und mit dieser Zermürbungstaktik kommt man durch.
Gruß
Maren
dass so wie im Falle der Duogynon-Opfer abgeblockt und heruntergespielt wird
und mit dieser Zermürbungstaktik kommt man durch.

Gruß
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
-
- User
- Beiträge: 175
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 20:36
Die Duogynon-Opfer haben ein großes Problem. "Nur" gut 400 Opfer haben sich in Deutschland gemeldet. Die Contis haben mehr als die 10fache Opferanzahl gehabt.
Wenn nun Wissenschaftler darüber zu befinden haben ob ein Medikament eine schwere Nebenwirkung verursacht, dann ist es klar das dieser Zusammenhang natürlich viel offensichtlicher ist wenn sofort abertausende Opfer zu sehen sind als wenn vergleichsweise nur vereinzelt diese schweren Nebenwirkungen auftreten.
Auch haben diese wenigen Hundert Menschen es viel schwerer sich zu vernetzen und Öffentlichkeit zu mobilisieren.
Es ist schade aber Recht haben und Recht zu bekommen ist nicht das Gleiche.
Liebe Grüße
Ibuki
Wenn nun Wissenschaftler darüber zu befinden haben ob ein Medikament eine schwere Nebenwirkung verursacht, dann ist es klar das dieser Zusammenhang natürlich viel offensichtlicher ist wenn sofort abertausende Opfer zu sehen sind als wenn vergleichsweise nur vereinzelt diese schweren Nebenwirkungen auftreten.
Auch haben diese wenigen Hundert Menschen es viel schwerer sich zu vernetzen und Öffentlichkeit zu mobilisieren.
Es ist schade aber Recht haben und Recht zu bekommen ist nicht das Gleiche.
Liebe Grüße
Ibuki
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Genauso wie die Nachkommen mit schweren Schäden der Soldaten, die bei der Bundeswehr zuviel Radarstrahlung abbekommen haben.Maren hat geschrieben:Mir drängt sich der perfide Verdacht auf, dass man aus dem Contergan-Skandal in sofern "gelernt hat",
dass so wie im Falle der Duogynon-Opfer abgeblockt und heruntergespielt wird
und mit dieser Zermürbungstaktik kommt man durch.
![]()
Gruß
Maren
Originalzitat eines Verantwortlichen der Regierung mir gegenüber damals: "Die sind da ganz schön abserviert worden, aber wir hatten durch Contergan halt viel gelernt..."
- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
W-i-d-e-r-l-i-c-h!
Grüße
Maren
Grüße
Maren

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️