Mehr zu diesem Thema hier: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-127194939.html
Beste Grüße
Rowa

Moderatoren: sonnschein, Mueck
rowa61 hat geschrieben:Seit mehr als zehn Jahren umgarnt die Industrie die Selbsthilfebewegung. Der britische Pharmaverband ABPI hatte sogar einen Schlachtplan entworfen, der vorsah, Patientenvertreter als "Bodentruppen" aufzubauen, mit deren Hilfe "politische, ideologische und professionelle Widerstände" geschwächt werden sollen.
Mehr zu diesem Thema hier: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-127194939.html
Beste Grüße
Rowa
"Im Jahr 2008 hat sich die Pharmaindustrie einen „Kodex zur Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen“ gegeben. In Paragraf 7 heißt es: „Vertreter oder Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen dürfen keine Funktionen in Organisationen der Patientenselbsthilfe (insbesondere deren Organen) ausüben.“ Grünenthal sieht darin offenbar kein Problem. Der Firmeninhaber sei „weder operativ in der Ge-rowa61 hat geschrieben:"Doch mangelnde Transparenz herrscht bis heute. Bei vielen Patientenorganisationen ist nicht klar, wer eigentlich ihre Förderer sind. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz zum Beispiel veröffentlicht auf ihrer Website nur einen „Auszug“ aus ihrer Satzung, Pharmafirmen werden nicht als Sponsoren genannt.
In der SPIEGEL-Datenbank entdeckt man dagegen, dass die Stiftung im vergangenen Jahr 40 000 Euro von der Pharmafirma Grünenthal, bekannt durch den Conterganskandal, erhalten hat. Zweck der Stiftung ist nach eigenen Angaben „die Sorge für alte, schwerstkranke, schwerstpflege- bedürftige und sterbende Menschen“.
Im Stiftungsrat der Patientenorganisation sitzt Michael Wirtz, langjähriger früherer Geschäftsführer von Grünenthal und mit 13,5 Prozent größter Anteilseigner an dem Familienunternehmen."
Mehr zu diesem Thema hier: http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/ ... /127194939
Beste Grüße
Rowa
ok, da haben sie wenigstens nicht mit regressansprüchen zu kämpfenrowa61 hat geschrieben:"... von der Pharmafirma Grünenthal, bekannt durch den Conterganskandal, erhalten hat. Zweck der Stiftung ist nach eigenen Angaben „die Sorge für alte, schwerstkranke, schwerstpflege- bedürftige und sterbende Menschen“.
...
rowa61 hat geschrieben:Zweck der Stiftung ist nach eigenen Angaben „die Sorge für alte, schwerstkranke, schwerstpflege- bedürftige und sterbende Menschen“.
Frohes Fest!rowa61 hat geschrieben:Seit mehr als zehn Jahren umgarnt die Industrie die Selbsthilfebewegung. Der britische Pharmaverband ABPI hatte sogar einen Schlachtplan entworfen, der vorsah, Patientenvertreter als "Bodentruppen" aufzubauen, mit deren Hilfe "politische, ideologische und professionelle Widerstände" geschwächt werden sollen.
Mehr zu diesem Thema hier: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-127194939.html
Beste Grüße
Rowa
rowa61 hat geschrieben:Seit mehr als zehn Jahren umgarnt die Industrie die Selbsthilfebewegung. Der britische Pharmaverband ABPI hatte sogar einen Schlachtplan entworfen, der vorsah, Patientenvertreter als "Bodentruppen" aufzubauen, mit deren Hilfe "politische, ideologische und professionelle Widerstände" geschwächt werden sollen.
Mehr zu diesem Thema hier: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-127194939.html
Beste Grüße
Rowa