Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Contergan- Fragen und Antworten
Moderatoren: sonnschein, Mueck
Contergan- Fragen und Antworten
Hallo,
Ich selbst bin nicht Contergangeschädigt. Ich heiße Stephanie, bin 17 und
komme aus Thüringen.
Ich werde nächstes Jahr mein Abitur schreiben, und in diesem Rahmen arbeite
ich mit zwei weiteren Freundinen, Susanne und Franziska, an einer
Seminarfacharbeit mit dem Thema "Contergan Vom Horror zur Hoffnung?".
Hierzu haben wir 3 große Gliederungspunkte: Das Medikament
(Entdeckung,Anwendungsgebiete von thalidomidhaltigen Medikamenten damals und
heute usw...) sowie der Prozess gegen Grünenthal, einschließlich der
Ausseinandersetzung mit dem ArzneimittelGesetz, im 3. Punkt "beschäftigt
sich Susanne mit den Betroffenen". Dazu haben wir ein ziemlich ergiebiges
Buch von Catia Moser ("ein unglück kommt selten allein"), allerdings ist es
uns auch wichtig wenn irgend möglich in den Dialog mit Betroffenen zu
gelangen, nicht um sensationslüsterdne Fragen zu stellen, einfach um zu
sehen wie die Integration funktioniert hat und in wieweit alle
selbstverständlichen jugendlichen Wünsche und Träume bis heute zu
verwirklichen waren.
wir wären für jede weitere Informationsquell egal welcher Art sehr
dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Susanne, Franziska und Stephanie
Ich selbst bin nicht Contergangeschädigt. Ich heiße Stephanie, bin 17 und
komme aus Thüringen.
Ich werde nächstes Jahr mein Abitur schreiben, und in diesem Rahmen arbeite
ich mit zwei weiteren Freundinen, Susanne und Franziska, an einer
Seminarfacharbeit mit dem Thema "Contergan Vom Horror zur Hoffnung?".
Hierzu haben wir 3 große Gliederungspunkte: Das Medikament
(Entdeckung,Anwendungsgebiete von thalidomidhaltigen Medikamenten damals und
heute usw...) sowie der Prozess gegen Grünenthal, einschließlich der
Ausseinandersetzung mit dem ArzneimittelGesetz, im 3. Punkt "beschäftigt
sich Susanne mit den Betroffenen". Dazu haben wir ein ziemlich ergiebiges
Buch von Catia Moser ("ein unglück kommt selten allein"), allerdings ist es
uns auch wichtig wenn irgend möglich in den Dialog mit Betroffenen zu
gelangen, nicht um sensationslüsterdne Fragen zu stellen, einfach um zu
sehen wie die Integration funktioniert hat und in wieweit alle
selbstverständlichen jugendlichen Wünsche und Träume bis heute zu
verwirklichen waren.
wir wären für jede weitere Informationsquell egal welcher Art sehr
dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Susanne, Franziska und Stephanie
-
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 02:00
- Wohnort: noch Bayern, bald Berlin
hallo ihr drei...... habe eure anfrage gelesen..... könnt euch gern bei mir melden.
stoffel69@arcor.de
gruß stefan
stoffel69@arcor.de
gruß stefan
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12820
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Vieleicht sollten wir das beser hier machenstoffel69 hat geschrieben:hallo ihr drei...... habe eure anfrage gelesen..... könnt euch gern bei mir melden.
stoffel69@arcor.de
gruß stefan

LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

hallo @stefan!
Erstmal vielen Dank für deine Aufgeschlossenheit gegenüber uns bzw. unserer Arbeit.
Eigentlich hatten wir bis vor einem Jahr noch nichts über den ConterganFall gewusst. Durch eine Reportage sind wir darauf aufmerksam geworden.
Im Gespräch mit verschiedenen Leuten hat sich heraus kristalisiert das vorallem in unserem Alter kaum jemand was mit dem Begriff anzufangen wusste... Bei unseren Eltern, bzw. deren Generation konnten uns auch nicht viel mehr sagen. Das hat uns irgendwie schockiert, vorallem da wir bei den ersten "Nachforschungen" auf das Ausmaß dieses "Skandal" stießen. Ab da war uns klar das wir uns näher mit diesem Thema beschäftigen wollten. Soviel zu unserem Verhältniss zum Thema.
Wir sind allerdings ziemlich unsicher in wie weit wir Fragen stellen können ohne aufdringlich oder indiskret zu sein. Deshalb wollten wir erstmal fragen in welcher Beziehung du zum Contergan stehst, also ob oder in wie fern du betroffen bist.
Wir wollen es dir überlassen ob wir weitere "Korrespondenz" im Forum oder per Mail halten sollten...
Falls es dich interessiert kannst du natürlich in unser bisher Zusammengetragenes, Erarbeitetes Einblick erhalten. Wobei hier zu sagen ist das wir noch stark mit der Formulierung hadern...so taucht zum Beispiel der Begriff "Opfer" in diversen Unterpunkten auf. So stellt sich uns schon die erste Frage, bzw. die erste Frage an dich: Empfindest du diesen Begriff als gerechtfertigt oder vermittelt er einen unpassenden Unterton?
Soviel erstmal von unserer Seite...
Viele Grüße, Susi, Fränze und steph
Erstmal vielen Dank für deine Aufgeschlossenheit gegenüber uns bzw. unserer Arbeit.
Eigentlich hatten wir bis vor einem Jahr noch nichts über den ConterganFall gewusst. Durch eine Reportage sind wir darauf aufmerksam geworden.
Im Gespräch mit verschiedenen Leuten hat sich heraus kristalisiert das vorallem in unserem Alter kaum jemand was mit dem Begriff anzufangen wusste... Bei unseren Eltern, bzw. deren Generation konnten uns auch nicht viel mehr sagen. Das hat uns irgendwie schockiert, vorallem da wir bei den ersten "Nachforschungen" auf das Ausmaß dieses "Skandal" stießen. Ab da war uns klar das wir uns näher mit diesem Thema beschäftigen wollten. Soviel zu unserem Verhältniss zum Thema.
Wir sind allerdings ziemlich unsicher in wie weit wir Fragen stellen können ohne aufdringlich oder indiskret zu sein. Deshalb wollten wir erstmal fragen in welcher Beziehung du zum Contergan stehst, also ob oder in wie fern du betroffen bist.
Wir wollen es dir überlassen ob wir weitere "Korrespondenz" im Forum oder per Mail halten sollten...
Falls es dich interessiert kannst du natürlich in unser bisher Zusammengetragenes, Erarbeitetes Einblick erhalten. Wobei hier zu sagen ist das wir noch stark mit der Formulierung hadern...so taucht zum Beispiel der Begriff "Opfer" in diversen Unterpunkten auf. So stellt sich uns schon die erste Frage, bzw. die erste Frage an dich: Empfindest du diesen Begriff als gerechtfertigt oder vermittelt er einen unpassenden Unterton?
Soviel erstmal von unserer Seite...
Viele Grüße, Susi, Fränze und steph
-
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 02:00
- Wohnort: noch Bayern, bald Berlin
war leider am wochenende unterwegs.... hab eure nachricht erst heute gelesen.
um die erste frage zu beantworten.... ich bin selber betroffen.
schaut einfach mal auf mein homepage www.stoffel69.de
wenn ihr weitere fragen habt, wäre mir direkter e-mailkontakt lieber, da ich nicht sehr oft hier im forum bin.
könnten später auch telefonieren..... habe telefonflat.
aber schaut erstmal meine hp
gruß stefan
um die erste frage zu beantworten.... ich bin selber betroffen.
schaut einfach mal auf mein homepage www.stoffel69.de
wenn ihr weitere fragen habt, wäre mir direkter e-mailkontakt lieber, da ich nicht sehr oft hier im forum bin.
könnten später auch telefonieren..... habe telefonflat.
aber schaut erstmal meine hp
gruß stefan
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12820
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan und Susi, Fränze und steph,stoffel69 hat geschrieben:war leider am wochenende unterwegs.... hab eure nachricht erst heute gelesen.
um die erste frage zu beantworten.... ich bin selber betroffen.
schaut einfach mal auf mein homepage www.stoffel69.de
wenn ihr weitere fragen habt, wäre mir direkter e-mailkontakt lieber, da ich nicht sehr oft hier im forum bin.
könnten später auch telefonieren..... habe telefonflat.
aber schaut erstmal meine hp
gruß stefan
Dann wäre es schön wenn einer von Euch eine Zusammenfassung schreiben würde und es hier reinsetzt. Danke
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- maxxboersi
- User
- Beiträge: 1212
- Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: wenn nicht unterwegs, dann bei mir daheim
hallo ihr 3 madels bzw. junge damen
finde es toll, daß ihr euch für unseren "fall" interessiert. und darum stehe ich euch auch gerne mit infos zur verfügung. ihr könnt hier fragen, denn dann können andere interessierte auch von den infos "profitieren" :-D bzw per pn, falls euch das lieber ist.
gleich vorweg: ich bin selbst contergangeschädigt. schauts mal ins userbook, da seht ihr mein optisch deutlichstes handicap. habe noch mehr schädigungen, unter der haut in der schulter-nacken-anatomie.
finde es toll, daß ihr euch für unseren "fall" interessiert. und darum stehe ich euch auch gerne mit infos zur verfügung. ihr könnt hier fragen, denn dann können andere interessierte auch von den infos "profitieren" :-D bzw per pn, falls euch das lieber ist.
gleich vorweg: ich bin selbst contergangeschädigt. schauts mal ins userbook, da seht ihr mein optisch deutlichstes handicap. habe noch mehr schädigungen, unter der haut in der schulter-nacken-anatomie.
maxx
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
keep your feet in the ground
and keep reaching for the stars
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12820
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Also auf der HP habe ich auch nichts gefunden...Ich schicke ihm ne mail....Das er sich meldet hier.steph hat geschrieben:hallöchen!
mit der zusammenfassung geht natürlich klar.
allerdings find ich keine email adresse,stefan?sollte es an meiner technischen legasthenie liegen oder ist auf deiner hp keine zu finden?
vielen dank noch mal für das interesse.damit hatten wir ehrlich nich gerechnet.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

-
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 02:00
- Wohnort: noch Bayern, bald Berlin
hier habe ich zu diesem thema in meiner ersten nachricht meine e-mail geschrieben.
war der erste der den mädel´s geantwortet hat....und da steht sie....oder nicht????
hier nochmal die e-mailadresse
stoffel69@arcor.de
war der erste der den mädel´s geantwortet hat....und da steht sie....oder nicht????
hier nochmal die e-mailadresse
stoffel69@arcor.de
- Tolot
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Mainz
Hallo Ihr Drei,steph hat geschrieben:Hallo,
Ich selbst bin nicht Contergangeschädigt. Ich heiße Stephanie, bin 17 und
komme aus Thüringen.
Ich werde nächstes Jahr mein Abitur schreiben, und in diesem Rahmen arbeite
ich mit zwei weiteren Freundinen, Susanne und Franziska, an einer
Seminarfacharbeit mit dem Thema "Contergan Vom Horror zur Hoffnung?".
Hierzu haben wir 3 große Gliederungspunkte: Das Medikament
(Entdeckung,Anwendungsgebiete von thalidomidhaltigen Medikamenten damals und
heute usw...) sowie der Prozess gegen Grünenthal, einschließlich der
Ausseinandersetzung mit dem ArzneimittelGesetz, im 3. Punkt "beschäftigt
sich Susanne mit den Betroffenen". Dazu haben wir ein ziemlich ergiebiges
Buch von Catia Moser ("ein unglück kommt selten allein"), allerdings ist es
uns auch wichtig wenn irgend möglich in den Dialog mit Betroffenen zu
gelangen, nicht um sensationslüsterdne Fragen zu stellen, einfach um zu
sehen wie die Integration funktioniert hat und in wieweit alle
selbstverständlichen jugendlichen Wünsche und Träume bis heute zu
verwirklichen waren.
wir wären für jede weitere Informationsquell egal welcher Art sehr
dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Susanne, Franziska und Stephanie
klingt ja nicht schlecht. Ich wäre auch gerne bereit, meine Erfahrungen mit Euch auszutauschen. Jemehr sich mit Euch austauschen, so klarer wird das Bild, was es bedeutet, ein Conti zu sein.
Jeder von uns geht mit seiner Behinderung anders um.
Manche verkriechen sich, wieder andere sind offen und selbstbewusst, wie halt Menschen nun mal sind.
Gruss
Tolot
Hy Tolot, das ist die Antwort! Jeder Conti lebt sein Leben, wie jeder Mensch.Tolot hat geschrieben: Hallo Ihr Drei,
Jeder von uns geht mit seiner Behinderung anders um.
Manche verkriechen sich, wieder andere sind offen und selbstbewusst, wie halt Menschen nun mal sind.
Gruss
Tolot
Jeder geht mit seiner Behinderung anders um, man kann dies nicht pauschalisieren. Einzig Fragen wie man seine Behinderungen umgeht wären sinnvoll. Sind die drei Mädchen nicht ein sogenannter Fake? Für mich ist das sehr naheliegend. Der Ungläubige.
Tja Ungläubiger,Der Ungläubige hat geschrieben:Hy Tolot, das ist die Antwort! Jeder Conti lebt sein Leben, wie jeder Mensch.Tolot hat geschrieben: Hallo Ihr Drei,
Jeder von uns geht mit seiner Behinderung anders um.
Manche verkriechen sich, wieder andere sind offen und selbstbewusst, wie halt Menschen nun mal sind.
Gruss
Tolot
Jeder geht mit seiner Behinderung anders um, man kann dies nicht pauschalisieren. Einzig Fragen wie man seine Behinderungen umgeht wären sinnvoll. Sind die drei Mädchen nicht ein sogenannter Fake? Für mich ist das sehr naheliegend. Der Ungläubige.
so ist das Leben, da gibt es immer ein Risiko, dies kann man nun mal nicht ausschliessen, genausowenig die Frage, die da heißt, bist Du nicht auch ein Fake?, aber wir können in Zukunft alle mit einem Sack über den Kopf rumrennen! Fake oder nicht Fake, das ist doch im Prinzip wurscht! Es gibt auch Contis die lassen leben. Ach ich liebe diese Ungläubigen!!!
der Zavi

wir wollen auf keinen fall pauschalisieren.
wie man unsere anliegen interpretiert steht natürlich jedem frei. mehr brauch ich dazu gleub ich nicht zu sagen...
werd demnächst die gliederung unserer arbeit hier reinstellen, um sie für kommentare zur verfügung zustellen.
@maxxboersi: gäste haben keinen zugriff aufs userbook.aber nochmal danke für die aufgeschlossenheit...
wie man unsere anliegen interpretiert steht natürlich jedem frei. mehr brauch ich dazu gleub ich nicht zu sagen...
werd demnächst die gliederung unserer arbeit hier reinstellen, um sie für kommentare zur verfügung zustellen.
@maxxboersi: gäste haben keinen zugriff aufs userbook.aber nochmal danke für die aufgeschlossenheit...