Anleitung

Moderatoren: sonnschein, Mueck
leider nichts der gleichen.
in dem fall frag mal beim traktoren fend nach.Hier werden alle Rechner alle 12 Stunden mit 2 verschiedenen Systemen auf 2 verschiedene Backup-Platten gesichert. (Läuft völlig automatisch, seid Jahren)
Windows, mit internem System und mit Acronis. Apple mit Time Maschine uns Acronis.
Von Acronis habe ich auch 2 Notfallsticks, womit ich die Rechner starten kann, wenn das System zickt.
Ende letzten Jahr ist mir eine 2 Jahre alte Festplatte gestorben ohne Vorwarnung.... Ich war froh über die doppelte Sicherung![]()
Eher um Hardware defekt. (Gegen Hacker ist kein Kraut gewachsen) Hanne ihr Rechner ist nach 7 Jahren gestorben und das Motherboard hat alle 3 Festplatten mitgenommen, nur die Start SSD, wo das Windows drauf war hat überlebt.
Hanne benutzt ihre Rechner ausschließlich alleine. Für Besuch steht eine ältere Windowskiste im Schrank, die bei Bedarf rausgeholt wird. Besucher auch Familie haben an unseren Rechner, Handy/Tablet nix verloren.
Hier eher alle 12 Monate statt Stunden ...
Hanne arbeitet fast täglich mit Photoshop und Ihre Bastelanleitungen, wäre fatal, wenn da was verloren geht.
Für die meisten Nutzer voraussichtlich noch ärgerlicher: Der Windows-Patch sorgt in vielen Fällen offenbar auch dafür, dass installierte Daten plötzlich gelöscht werden beziehungsweise, dass diese unbrauchbar werden.