Commodore_64 mit Datasette (Kassette) und 5.1/4 Zoll Laufwerk.
Dazu ein Akustikkoppler und die ersten geh versuche im Weltweiten Netz (chatten und Musik/Programme laden) Und riesen Ärger mit den Eltern

Amiga 500 OS 1.2 mit Analoge Modem 9600 Baud (Usenet)
Amiga 500 OS 1.3-3.1 mit 20 MB SCSI-II Platte
Verschiedene Modems (immer wenn ein schnelleres kam, war es Meins)
Dann ISDN und danach kam 1999 die Flatrate.
(erste eigene Mailbox im Usenet betrieben) zu Spitzenzeiten waren 300 User angemeldet.
Turbokarte und insgesamt 8MB Arbeitsspeicher.
Dazu gekommen sind mehre kleine Platten bis 500 MB im SCSI-II Tower extern und wieder beschreibbarer CD Brenner von Yamaha (CD Rohlinge waren einfach zu teuer für einmalige Nutzung. Der Brenner läuft heute noch im Amiga 1200
Amiga 1200 OS 3.1-4.0 mit 192 MB Ram
PPC Turbokarte mit 68060 und 175 MHz PPC Prozzie
3D Grafikarte BVision mit 4 MB Grafikspeicher
Analoge TV Karte
Soundkarte Digital
Dann kurzer Ausflug mit Zeta 1.0 ...und nachdem die sich nicht durchgesetzt haben kam Linux Suse 8-10, Mandriva Knoppix und dann Ubuntu...
in Windows habe ich seid etwa 10 Jahren auch mal rein geschnuppert nutze es aber kaum.
z.zt suche ich Windows 3.1 und 3.11 aus Nostalgie gründen.
Ein passender Rechner müsste noch im Keller liegen. da war zuletzt Dos 5 drauf.
Links:
Commodore_64
Amiga_500
Amiga_1200
Zeta