alsoich versuch mal einen testbericht zum tablet pc X4 von der fa. pearl.de zu erstellen.
bekommen hab ich folgendes:
das gerät (was sonst)
ein standartladegerät (240V)
zwei USB-adapter (min-USB auf einmal kupplung und einmal stecker)
und ein USB "ladeerhaltungskabel" mit stecker daran für den ladeport
dazu ne minianleitung
notwendiges zubehör:
eine micro-SD-karte mit einigen GB (max. 32GB) speidcherplatz
"mechanische" bedienelemente:
der hauptschalter: das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig auf der re. seite angebracht und kann nur mit dem fingernagel bedient werden.
die schaltwippe: ist oben angebracht und hat einmal die funktion sparmodus und/oder tastensperre und auf der anderen seite die funktion "menü"
der druckschalter: platziert ist der auf der re. seite in der mitte der höhe und breite
das sind alle herkömlichen schalter am gerät
bedienung:
die bedienung des tablet erfolgt eigentlich nur durch streicheln
bei meinem ist der punkt zur aktivierung einer aktion immer 1-2mm über der mitte des wortes das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig aber ich kann inzwischen sehr gut damit leben.
2 finger erkennt er sehr gut. hat einer probleme damit liegt es zu 90% am anwender. die finger müssen sich gleichzeitig auseinander oder zusammen bewegen (vergrößern oder verkleinern). einfacher geht es mit einem finger kurz 2 mal die display berühren und schon wird die darstellung vergrössert egal ob bilder oder I-seiten. die vergrösserung der darstellung ist zum anklicken am anfang wirklich wichitg. man stelle sich die "schaltfläche" mal vor die ist im internet so 3mm hoch und je nach wort oder zeichen lang. übergeordnete schaltflächen wie hier "neues thema" ist schon 5mm hoch. die vergrösserung der darstellung kann man im menü einstellen.
bildschirm:
die auflösung ist im besseren mittelfeld an zutreffen. für das dass da ein android 2.33 drinnen werkelt ist die auflösung sehr gut. besser wird die auflösung wenn man das glück hat ein tablet mit windof 7 oder android 3.0 oder höher zu besitzen (1050x800).
die helligkeit kann man auf 3 stufen auswählen (keine -, 50% -, 100% beleuchtung) die grundeinstellung kann man im menü einstellen.
der kontrast ist gut, kann aber meines wissens nach nicht justiert werden.
betriebssystem:
das android arbeitet gut und zuverlässig. es ist recht einfach damit um zu gehen bzw. zu erlernen. man kann mittels mitgelieferten USB-adapterkabel mit dem win-PC auf die micro-SD zugreifen um daten da zu sortieren oder zu löschen sowie zu befüllen. auf das andorid kann man da nicht zugreifen.
cacheln, cookies und erspielte datenbestände usw. kann man im menü/anwedungen verwalten gut und einfach löschen.
die erstellung von ordnern ist einfach zu erstellen, man braucht nur lange auf dem bildschirm mit dem finger zu bleiben und schon öffent sich ein kleines bearbeitungsfenster.
man kann ohne probleme animationen/bildschirmschoner usw. im menü ein bzw. ausschalten. eben so gut geht die einstellung ob man die tastensperre oder verdunkeln des bildschirmes will oder wann das statt finden soll.
vermischtes bzw. schäden nach 4monaten:
ja auch das gibt es

fangen wir mal bei den schäden an.
die schaltwippe gab bei mir als erstes den "geist auf". der grund liegt in der sparsamen platienenkonstruktion. auf dem bild am oberen rand sieht man den schmalen grünen streifen der platine und deren halterung mittels einer schraube ist mit dem kunststoffstift abgebrochen. behoben hab ich das problem mittels eines kartonstreifens der genau die dicke zwischen dem bildschirm und der platine hat, siehe bild.
der nächste schaden kündigt sich schon langsam aber sicher an, die micro SDkarte. die steht 3mm über das gehäuse raus und wird durch die bedienung recht unsanft mechanischer gewalt ausgesetzt. da darüber überm eck eben die besagte schaltwippe liegt und 2cm unterhalb der aus- bzw. einschaltschalter liegt. hat man dann auch noch den min USB-port belegt, der liegt genau unter dem ein-ausschalter, hat man fast keine möglichkeit mehr das tablet zu halten. selbst wenn man da ein 15cm langes mitgelieferte verbindungsteil benutzt.
sollte einer auf die idee, wie ich, kommen und das tablet als navi zu nutzen, dem kann ich gleich eins sagen: den passenden UMTS-USB-adapter bekommt er nur bei amazon.de. da ich nach fast einem monat übers internet drauf gekommen bin, dass es da noch ein handbüchlein gibt stolze 115seite stark! das sollte man schnellstmöglich runterladen und bei bedarf die dementsprechende seite nachlesen.
ja was bleibt am schluß sinn oder unsinn eines tablet-s. der ist gut für viel internetbenutzer die meistens nur lesen und/oder gerne bilder zeigen wollen. für spiele ist es natürlich auch ein genuß insofern man die passenden spiele über die app-s bekommt.
der akku hält natürlich nicht das was versprochen wird, 4h betrieb im I-net ohne videos oder filme an zu schauen. da ist nach 2 h dann schon fast fertig. bei einfachen spielen geht es auch so um die 2h rum. bei spielen mit großem rechenaufwand geht der saft schon nach 1h aus. man kann also recht unterschiedlich lange mit dem "arbeiten". am längsten gehts mit bildern zeigen von der microSD.
für mich hat sich das tablet rentiert da ich es als präsentation meiner werke verwenden will.
die erweiterung, der nutzen als navi, ist in arbeit. dann wird das teil ins auto verbaut.

euer werner ad