Hallo an alle Leser der Heidelberger Studie,
bei allem Respekt , den ich dieser Studie zolle , ist mir eine Sache aufgefallen , die eigentlich einer Studie diesen Ranges nicht hätte passieren dürfen:
und zwar wird bei der Beschreibung der Formel , nach der die Punkte zusammengerechnet werden (siehe hierzu Seiten 78 und 79 der Studie) , doch tatsächlich
geschrieben :
"Die Formel ist nach Auffassung der Verfasser dieses Gutachtens nicht korrekt , weil die Berechnung mit 100-100 beginnt und 100-100 ergibt Null
und alles , was mit Null multipliziert wird , ist ebenso gleich Null " (ZITATENDE) !!
Da kann ich nur zu sagen : jeder Sextaner lernt die Grundregel in der Mathematik : PUNKT VOR STRICH !
D.h. natürlich müssen erst die Ergebnisse der Brüche miteinander multipliziert und dann nochmal das Ganze mit 100 multipliziert und das Ergebnis dann von 100
abgezogen werden!
Wie gesagt : Das ist Unterstufen-Stoff ! Wovon die Herren Doktoren als Verfasser dieser Studie offenbar noch nie gehört haben!
Da kann ich nur hoffen , dass die übrigen Punkte in der Studie besser recherchiert wurden!
Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
PUNKT-VOR-STRICH
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Sollte das wirklich in die Abteilung Computer Technik und Probleme Tommy?
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
-
- User
- Beiträge: 202
- Registriert: Montag 11. März 2013, 15:34
nö...da ist es eigentlich mehr zufällig reingeraten , weil ich nicht weiss , wie ich hier ein Thema in eine andere Abteilung kriege.....