Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
für das tägliche Back-up eures Rechners (MacOS)
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
für das tägliche Back-up eures Rechners (MacOS)
APPLE / BACKUP & SECURITY
macOS: Smart Backup 4.2 ist nun kostenlos
caschyVON CASCHY OKT 22, 2018 | KOMMENTIEREN
Es gibt unterschiedliche Backup-Programme auf den ganzen Plattformen. Viele macOS-Nutzer greifen sicher zur Sicherungsmöglichkeit via TimeMachine, allerdings gibt es auch Lösungen, die anders arbeiten (oder können) – denn vielleicht will man nicht immer das komplette System sichern. Hier steht der Rest
macOS: Smart Backup 4.2 ist nun kostenlos
caschyVON CASCHY OKT 22, 2018 | KOMMENTIEREN
Es gibt unterschiedliche Backup-Programme auf den ganzen Plattformen. Viele macOS-Nutzer greifen sicher zur Sicherungsmöglichkeit via TimeMachine, allerdings gibt es auch Lösungen, die anders arbeiten (oder können) – denn vielleicht will man nicht immer das komplette System sichern. Hier steht der Rest
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Time Machine das Originale von Apple sichert mir etwas zu aggressiv (jede Stunde komplett Backups) deswegen habe ich mir da schon ein zusätzliches Programm installiert.
Dieses Programm beschränkt das Back-up auf alle 12 Stunden.
Alle 12 Stunden ein komplettes System zu sichern reicht meiner Meinung aus damit man auf der sicheren Seite ist falls die Kiste mal abstürzt.
Natürlich sollte das Back-up nicht mit auf dem Rechner oder sogar auf der internen Platte sein. (Und ja das habe ich auch schon erlebt.)
Bei einem Windows-Rechner das Back-up mit auf Laufwerk C.
Wer eine gute eventuell kostenlose Alternative hat für Windows kann es gerne hier rein stellen.
Bei unseren Windows Rechnern werden nur die persönlichen Ordner gesichert mit dem Windows internen Sicherungsprogramm (Auf die eigene FRITZ!Box Festplatte).
Sollte sich das Windows selber abschießen muss ich das neu aufsetzen. Ist aber auch kein großes Drama bei Hanne Ihrem Rechner wäre das ca. 60 Minuten Arbeit (mit allen Einstellungen wieder einrichten). Hätte dann aber den Vorteil dass man mal wieder ein aufgeräumtes Windows hat.
Nicht jeder ist so fit mit Rechner neu aufsetzen deswegen macht es eigentlich auch bei Windows Sinn ein komplettes Back-up zu haben, was man im Zweifelsfalle über USB Stick zurück sichern kann.
Dieses Programm beschränkt das Back-up auf alle 12 Stunden.
Alle 12 Stunden ein komplettes System zu sichern reicht meiner Meinung aus damit man auf der sicheren Seite ist falls die Kiste mal abstürzt.
Natürlich sollte das Back-up nicht mit auf dem Rechner oder sogar auf der internen Platte sein. (Und ja das habe ich auch schon erlebt.)
Bei einem Windows-Rechner das Back-up mit auf Laufwerk C.
Wer eine gute eventuell kostenlose Alternative hat für Windows kann es gerne hier rein stellen.
Bei unseren Windows Rechnern werden nur die persönlichen Ordner gesichert mit dem Windows internen Sicherungsprogramm (Auf die eigene FRITZ!Box Festplatte).
Sollte sich das Windows selber abschießen muss ich das neu aufsetzen. Ist aber auch kein großes Drama bei Hanne Ihrem Rechner wäre das ca. 60 Minuten Arbeit (mit allen Einstellungen wieder einrichten). Hätte dann aber den Vorteil dass man mal wieder ein aufgeräumtes Windows hat.
Nicht jeder ist so fit mit Rechner neu aufsetzen deswegen macht es eigentlich auch bei Windows Sinn ein komplettes Back-up zu haben, was man im Zweifelsfalle über USB Stick zurück sichern kann.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
- Udo
- User
- Beiträge: 6215
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Sorry Frank, aber die Time Machine sichert stündlich nur die veränderten Dateien. Ich stell mir grad vor, der würde stündliche meine 1TB sichern. So schnell schreibt keine Festplatte - das Backup würde also mitten im Backup von vorne losgehen ... :wink:
Time Machine macht nur bei ersten Mal ein Voll-Backup, sonst nur inkrementell, wie das so schön heißt. Nur so kannst du nämlich auch entscheiden, bis zu welchem Backup die Daten zurückschreiben möchtest. Macht z.B. Sinn, wenn du ein Programm installiert hast, dass nicht richtig rund läuft bzw. sogar dein System zerschossen hat.
Time Machine macht nur bei ersten Mal ein Voll-Backup, sonst nur inkrementell, wie das so schön heißt. Nur so kannst du nämlich auch entscheiden, bis zu welchem Backup die Daten zurückschreiben möchtest. Macht z.B. Sinn, wenn du ein Programm installiert hast, dass nicht richtig rund läuft bzw. sogar dein System zerschossen hat.
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Udo schaue mal hier ich bin nicht alleine mit der Vermutung Klick schaue Dir mal die größe der einzelnen Ordner an, die Stündlich abgelegt werden.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
- Udo
- User
- Beiträge: 6215
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
https://www.macprime.ch/wissen/article/ ... me-machine
Der Artikel ist zwar schon älter (2013 konnte man die Backup Abstände noch frei einstellen), die Funktionsweise hat sich aber nicht geändert:
Es wird nur beim ersten Mal alles kopiert, danach nur noch die geänderten Dateien. Zu den unveränderten Dateien, die bereits im Backup enthalten sind, wird nur ein Link gelegt. Deshalb wird jedes Backup so groß angezeigt.
Überleg doch mal logisch: Würde jede Stunde ein Voll-Backup gemacht (was bei großen Platten wie gesagt alleine schon von der Zeit her unmöglich ist), würde selbst ein 12TB Backup-Platte doch nach wenigen Stunden voll sein. Oder es würde ein vorhergehendes Backup überschrieben. Dann ginge aber zu alten Backups "zurückblättern" nicht. Außerdem wären die Rechner praktisch ununterbrochen mit Backups beschäftigt und entsprechend langsam ...
Der Artikel ist zwar schon älter (2013 konnte man die Backup Abstände noch frei einstellen), die Funktionsweise hat sich aber nicht geändert:
Es wird nur beim ersten Mal alles kopiert, danach nur noch die geänderten Dateien. Zu den unveränderten Dateien, die bereits im Backup enthalten sind, wird nur ein Link gelegt. Deshalb wird jedes Backup so groß angezeigt.
Überleg doch mal logisch: Würde jede Stunde ein Voll-Backup gemacht (was bei großen Platten wie gesagt alleine schon von der Zeit her unmöglich ist), würde selbst ein 12TB Backup-Platte doch nach wenigen Stunden voll sein. Oder es würde ein vorhergehendes Backup überschrieben. Dann ginge aber zu alten Backups "zurückblättern" nicht. Außerdem wären die Rechner praktisch ununterbrochen mit Backups beschäftigt und entsprechend langsam ...
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!