Udo hat geschrieben: ↑Montag 16. August 2021, 21:55
Mich hat nur gewundert, dass der BV 190.000 € in seiner Kriegskasse hat. Woher, warum und wozu? Oder ist diese Veranstaltung gar nur dafür da, dieses Geld loszuwerden? Denn jeder gemeinnützige Verein darf eigentlich kein großes Guthaben anhäufen und muß es bei Zeiten satzungsgemäß ausgeben.
Meiner dunklen Erinnerung nach bekam der Bundesverband (und sporadisch auch einige Untergliederungen) öfters Vermögenszuflüsse aus Erbschaften (u.a. die bekannte Kölner Immobilie).
Genaueres sollte sich aus den Kassenberichten ergeben, die eig. jedes Mitglied (also die > 30 OV/LV) idealerweise irgendwo archiviert haben sollte, woraus sich dann auch ergeben sollte, wie er das Geld bisher unter die Leute gebracht hat. (Fragt nicht mich: Als einfaches OV(/LV)-Mitglied hatte ich bisher nur 1x das Glück, dass mal so ein Bericht durch Rumreichen durch meine Hände ging. War glaub beim LV H und ist damit schon ewig her ... Mich interessiert das auch nur peripher ...) Beim Geld wieder loswerden könnte es in den letzten Jahren durchaus Schwierigkeiten gegeben haben, wenn ich mal meinen OV extrapoliere ... Viel Geld ging vor Jahren bei uns noch sinnvollerweise für Zuschüsse behinderungsbedingter Mehraufwendungen raus, da gibt's kaum noch Anträge, seitdem die Renten deutlich gestiegen sind. Also sind wir bei Veranstaltungen großzügiger geworden in der Hoffnung, die Leute so hinterm Ofen vorzulocken, was dieses und letztes Jahr ... Ach, ihr wisst schon ... *seufz*
Ich gehe davon aus, dass auch beim BV das Geld in satzungsgemäße Zwecke ging, schließlich wird das alle 3 Jahre vom Finanzamt geprüft für die Gemeinnützigkeit, was aber nicht nur die direkte Unterstützung sein wird, sondern auf Bundesebene sicher auch mehr Richtung Öffentlichkeitsarbeit.
Dass die Art und Weise nicht jedem gefallen wird/hat und zum "Erfolg" stark unterschiedliche Meinungen bestehen werden, ist ein anders Thema, aber dazu gibt es in diesem Faden ja schon ein richtungsweisendes Zitat von Maren ...
