Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Forschung-NRW
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Maren
- User
- Beiträge: 8509
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Re: Forschung-NRW
Hallo Monchen!
Die NRW-Studie wurde abgeschlossen und wird nun ausgewertet - ob es ein "Privileg" war oder ist, an der Studie teilgenommen zu haben, weiß ich nicht.
Und ob überhaupt irgendwelche handfesten positiven Dinge der Studie entspringen,
außer der Feststellung, dass es orthopädische oder internistische Folgeschäden und u.U. auch psychische Folgeerkrankungen gibt oder geben mag,
wird man sehen. Bisher ist da kein Konzept ersichtlich, was mit diesen Erkenntnissen denn nun geschehen soll.
Schöne Grüße
Maren
Die NRW-Studie wurde abgeschlossen und wird nun ausgewertet - ob es ein "Privileg" war oder ist, an der Studie teilgenommen zu haben, weiß ich nicht.
Und ob überhaupt irgendwelche handfesten positiven Dinge der Studie entspringen,
außer der Feststellung, dass es orthopädische oder internistische Folgeschäden und u.U. auch psychische Folgeerkrankungen gibt oder geben mag,
wird man sehen. Bisher ist da kein Konzept ersichtlich, was mit diesen Erkenntnissen denn nun geschehen soll.
Schöne Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
-
- User
- Beiträge: 428
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Hessen
Monchen du kommst doch aus Hessen ! In Nordhessen Bad Sooden Allendorf Hoher Meissner Klinik wird im Juni doch eine Abteilung für Contis eröffnet , das dürfte doch in deiner Nähe sein :wink:
LG Mona
- Monchen
- User
- Beiträge: 5246
- Registriert: Montag 12. März 2012, 20:29
- Wohnort: Hessen
weissnix, habe versucht an dieser studie teil zunehmen, die frage kommt aus welschem bundesland sind sie, aus hessen, das kann man vergessen.Weissnix hat geschrieben:Letzte Rettung wäre vielleicht ein NRW-OV in deiner Nähe. Es zwingt dich ja niemand in einen Verein in deinem Bundesland. Genau genommen müsste man sich ansehen, welche interessanten Goodies die verschiedenen Vereine anbieten und in allen Mitglied werden, die einem interessant erscheinen.
Anders herum die Frage, ob dein Geburtsort bei dieser Forschung überhaupt überprüft würde, wenn du dich freiwillig stellst. Zur Verfügung meine ich natürlich. :wink:
Gruß Monchen
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
- ruth61
- User
- Beiträge: 362
- Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 19:57
Hallo Monchen,Monchen hat geschrieben:...sollen wir jetzt alle umziehen, das wir auch etwas von dem Luxus haben... (Monchen, 22. Mai 2013, 15.23) und ...alle die das große los gezogen haben in NRW zu wohnen haben doch viel mehr unterstützung als der rest... (Monchen, 22. Mai 2013, 16.26)
was meinst du mit diesen Aussagen

Als NRW-Conti konnte / durfte man zur Datensammlung im Rahmen der genannten Studie beitragen - die Fahrtkosten und die Verpflegung wurden erstattet - nach der Untersuchung erhielt man ein freundliches "Danke-Schreiben" mit einer kurzen Auflistung der festgestellten Diagnosen (alles schon bekannt) und Empfehlungen (OP notwendig - auch schon bekannt). Praktische Konsequenzen aus der Studie gibt es bisher nicht - die Auswertung läuft ja noch.
Das Peer-to-peer-Projekt ist meines Wissens nicht an einen bestimmten Wohnort gebunden.
Das Symposium im November 2013 kann auch jeder besuchen, die Party danach ebenfalls :wink:
LG Ruth
- Monchen
- User
- Beiträge: 5246
- Registriert: Montag 12. März 2012, 20:29
- Wohnort: Hessen
richtig, es ist in meiner nähe und da werde ich nächstes jahr mit meinem man eine kur machen.mona hat geschrieben:Monchen du kommst doch aus Hessen ! In Nordhessen Bad Sooden Allendorf Hoher Meissner Klinik wird im Juni doch eine Abteilung für Contis eröffnet , das dürfte doch in deiner Nähe sein :wink:
Gruß Monchen
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
- Schnecke
- User
- Beiträge: 1327
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Hallo Monchen,
Hör doch einfach mal auf zu meckern zu mosern und zu jammern und sieh auch mal die positiven Seiten des Lebens,das erleichtert Vieles.
Hör doch einfach mal auf zu meckern zu mosern und zu jammern und sieh auch mal die positiven Seiten des Lebens,das erleichtert Vieles.

Gruss, Schnecke. 🐌
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum, denn heute beginnt der Rest Deines Lebens!
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum, denn heute beginnt der Rest Deines Lebens!
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Wie öde... :wink:Monchen hat geschrieben:richtig, es ist in meiner nähe und da werde ich nächstes jahr mit meinem man eine kur machen.mona hat geschrieben:Monchen du kommst doch aus Hessen ! In Nordhessen Bad Sooden Allendorf Hoher Meissner Klinik wird im Juni doch eine Abteilung für Contis eröffnet , das dürfte doch in deiner Nähe sein :wink:
Also hast du dein Männe schon soweit geschafft, daß er auch zur Kur muss? *... bin ja schon wech*
Aber halt eins noch: Ein Erfahrungsbericht wäre trotzdem schön. Wer weiß, vielleicht bekommen dann ja noch andere Appetit oder lassen's, wenn deine Erfahrungen entsprechend sind.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Monchen
- User
- Beiträge: 5246
- Registriert: Montag 12. März 2012, 20:29
- Wohnort: Hessen
Schnecke hat geschrieben:Hallo Monchen,
Hör doch einfach mal auf zu meckern zu mosern und zu jammern und sieh auch mal die positiven Seiten des Lebens,das erleichtert Vieles.
meckern tut ein schaf und das bin ich nicht, das hat das zuckerplätzchen doch nicht hinbekommen.
Gruß Monchen
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
- Monchen
- User
- Beiträge: 5246
- Registriert: Montag 12. März 2012, 20:29
- Wohnort: Hessen
weissnix, mein männe fährt mit um zu lernen nicht seine frau so zu schaffen. 

Gruß Monchen
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
- ruth61
- User
- Beiträge: 362
- Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 19:57
ruth61 hat geschrieben:Hallo Monchen,Monchen hat geschrieben:...sollen wir jetzt alle umziehen, das wir auch etwas von dem Luxus haben... (Monchen, 22. Mai 2013, 15.23) und ...alle die das große los gezogen haben in NRW zu wohnen haben doch viel mehr unterstützung als der rest... (Monchen, 22. Mai 2013, 16.26)
was meinst du mit diesen Aussagen- welcher Luxus? - welche viel bessere Unterstützung?
Als NRW-Conti konnte / durfte man zur Datensammlung im Rahmen der genannten Studie beitragen - die Fahrtkosten und die Verpflegung wurden erstattet - nach der Untersuchung erhielt man ein freundliches "Danke-Schreiben" mit einer kurzen Auflistung der festgestellten Diagnosen (alles schon bekannt) und Empfehlungen (OP notwendig - auch schon bekannt). Praktische Konsequenzen aus der Studie gibt es bisher nicht - die Auswertung läuft ja noch.
Das Peer-to-peer-Projekt ist meines Wissens nicht an einen bestimmten Wohnort gebunden.
Das Symposium im November 2013 kann auch jeder besuchen, die Party danach ebenfalls :wink:
LG Ruth
Hallo Monchen,
ich versuch's noch einmal: ? ? ?
LG Ruth
- Maren
- User
- Beiträge: 8509
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
ruth61 hat geschrieben:Hallo Monchen,Monchen hat geschrieben:...sollen wir jetzt alle umziehen, das wir auch etwas von dem Luxus haben... (Monchen, 22. Mai 2013, 15.23) und ...alle die das große los gezogen haben in NRW zu wohnen haben doch viel mehr unterstützung als der rest... (Monchen, 22. Mai 2013, 16.26)
was meinst du mit diesen Aussagen- welcher Luxus? - welche viel bessere Unterstützung?
Als NRW-Conti konnte / durfte man zur Datensammlung im Rahmen der genannten Studie beitragen - die Fahrtkosten und die Verpflegung wurden erstattet - nach der Untersuchung erhielt man ein freundliches "Danke-Schreiben" mit einer kurzen Auflistung der festgestellten Diagnosen (alles schon bekannt) und Empfehlungen (OP notwendig - auch schon bekannt). Praktische Konsequenzen aus der Studie gibt es bisher nicht - die Auswertung läuft ja noch.
Das Peer-to-peer-Projekt ist meines Wissens nicht an einen bestimmten Wohnort gebunden.
Das Symposium im November 2013 kann auch jeder besuchen, die Party danach ebenfalls :wink:
LG Ruth
Hallo Monchen!Maren hat geschrieben:Hallo Monchen!
Die NRW-Studie wurde abgeschlossen und wird nun ausgewertet - ob es ein "Privileg" war oder ist, an der Studie teilgenommen zu haben, weiß ich nicht.
Und ob überhaupt irgendwelche handfesten positiven Dinge der Studie entspringen,
außer der Feststellung, dass es orthopädische oder internistische Folgeschäden und u.U. auch psychische Folgeerkrankungen gibt oder geben mag,
wird man sehen. Bisher ist da kein Konzept ersichtlich, was mit diesen Erkenntnissen denn nun geschehen soll.
Schöne Grüße
Maren
Kannst Du bitte versuchen den dummen NRWlern zu erklären, worin der Luxus und die Bevorzugung für uns durch diese Studie liegt?
Eine Freundin hat an dieser Sache teilgenommen - und dann einen völlig unverbindlichen Behandlungsplan bekommen
ohne jede Verbindlichkeit oder Wirkung....
Gottseidank ist sie gut versorgt und behandelt!
Schöne Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Udo
- User
- Beiträge: 6231
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Da da offensichtlich die beteiligten Kliniken dahinterstehen ...Maren hat geschrieben:Eine Freundin hat an dieser Sache teilgenommen - und dann einen völlig unverbindlichen Behandlungsplan bekommen ohne jede Verbindlichkeit oder Wirkung....
Was ich daran allerdings nicht verstehe ist, dass die sofort einen Behandlungsplan erstellten und nicht erst nach Auswertung der Studie

Hört sich ein wenig an wie VHS-Kurs "Wir backen unser Brot selbst" und jeder darf am Ende ein Stück Brot mitnehmen. :wink:
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- lia
- User
- Beiträge: 2283
- Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 01:00
na individuel sollte der plan schon sein, daher braucht man nicht auf die gesamtauswertung warten. sonst bekommen noch leute wie ich einen tipp alla laufen sie dreimal um denb block. lg lia