Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
"Offene Briefe" auf Verbandsebene
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
vaali
- User

- Beiträge: 1877
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 01:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
#16
Beitrag
von vaali » Montag 7. März 2016, 18:58
Der Vorschlag ist gut, der ist sehr gut, m.M. nach und von daher wäre endlich Schluss mit all dem Gebettele und mit der Verteilung von Geldern.
Und sollte noch was fehlen, dann muss man halt dafür sparen, dafür hat man ja dann schließlich Geld genug um auch Härtefälle zu versorgen, was
immer auch Härtefälle sein mögen. Verstehe ich eh nicht diese Bezeichnung.
Also bitte, haut das Geld raus und jeder muss zufrieden sein, oder weiterhin seinen ewigen Frust durchs Leben schieben.

LG
Christoph
Ich versuche das Leben !!!

-
Frank62
- Administrator

- Beiträge: 12819
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
-
Kontaktdaten:
#17
Beitrag
von Frank62 » Montag 7. März 2016, 19:07
maxxboersi hat geschrieben:und wenn die C-stiftung ablehnt, hast du immer noch die Möglichkeit, dich mit deinem Anliegen an die G-Stiftung zu wenden.
Achtung, da gibt es eine Stolperfalle.
Bei der C-Stiftung, darfst du in Vorlage gehen...bei der Gr-Stiftung nicht.
Also besser auch bei der C-Stiftung nicht mehr in Vorlage gehen.
LG
Frank62 (
Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

-
Monchen
- User

- Beiträge: 5241
- Registriert: Montag 12. März 2012, 20:29
- Wohnort: Hessen
#18
Beitrag
von Monchen » Dienstag 8. März 2016, 13:18
vaali hat geschrieben:Der Vorschlag ist gut, der ist sehr gut, m.M. nach und von daher wäre endlich Schluss mit all dem Gebettele und mit der Verteilung von Geldern.
Und sollte noch was fehlen, dann muss man halt dafür sparen, dafür hat man ja dann schließlich Geld genug um auch Härtefälle zu versorgen, was
immer auch Härtefälle sein mögen. Verstehe ich eh nicht diese Bezeichnung.
Also bitte, haut das Geld raus und jeder muss zufrieden sein, oder weiterhin seinen ewigen Frust durchs Leben schieben.


Gruß Monchen
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein Letzter!
-
sita1
- User

- Beiträge: 587
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 02:00
- Wohnort: Unknown
#19
Beitrag
von sita1 » Freitag 11. März 2016, 20:58
maxxboersi hat geschrieben:sita1 hat geschrieben:irgendwie ist hier noch Unverständnis, bitte um Erklärung:
inwieweit soll mit der pauschale was abgegolten sein?
ab wann ist "Härtefall"?
muss ich monatlich oder in einem anderem zeitintervall Rechenschaft über die pauschale abgeben, also und Buchführung zusätzlich?
was macht man, wenn die pauschale im jahr nicht ausgegeben wurde?
Rückführung?
sita, ist alles nur ein Gedankenspiel einer Idee des CND. aktuell kriegst du deine monatliche Rente und kannst damit tun & lassen, was du willst (zb mir überweisen ) und wenn du nen spezifischen Bedarf hast dann stellst nen Antrag bei der C-stiftung mit den entsprechenden aussagekräftigen Unterlagen wie zb nen Kostenvoranschlag und dem Ablehnungsschreiben deiner Krankenkasse. und wenn die C-stiftung ablehnt, hast du immer noch die Möglichkeit, dich mit deinem Anliegen an die G-Stiftung zu wenden.
also, es gibt bisher keinen Härtefall und du brauchst keine Buchführung, weils auch keine Pauschale gibt
danke dir für die Erklärung! cool dann bleibt es wie gewohnt.....