Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Einladung zum Online-Symposium zum 60. Jahrestag der Marktrücknahme von Contergan
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
- User
- Beiträge: 5171
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
Re: Einladung zum Online-Symposium zum 60. Jahrestag der Marktrücknahme von Contergan
Was soll man sich denn unter einem "nicht weichgespülten Stuhlkreis" vorstellen?
- Mueck
- Moderator
- Beiträge: 3242
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: KA, nicht weit weg von Schloss und Pyramide ;-)
- Kontaktdaten:
Unruhig dasitzende Diskutanten in kratzigen Biowollpullovern ... Das passiert halt bei Verzicht auf Weichspüler ...
scnr
scnr
-
- User
- Beiträge: 1057
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Hamburg
Venator hat geschrieben: ↑Montag 22. November 2021, 09:23@carolab: Ja, genau und insofern ist das in meinen Augen alles eine oberflächliche Farce. Man wahrt den Anschein, aber im Grunde bewegt und verbessert sich gar nichts.
Stiftungsratssitzungen, Medizinische Kommission, die Stiftung mit ihrem Beratungsangebot zu allen Lebensfragen und der sinnfreien Kommunikation über CIP sind bloße und eben billige Inszenierung, um einem gesetzlichen Mindestanspruch zu entsprechen - ansonsten gehen alle diese Bestrebungen am tatsächlichen Bedarf vorbei und machen im übrigen nichts ungeschehen.
Im Kontext von Contergan heute, nach 60 Jahren, über „Schuld“ mit den Opfern diskutieren zu wollen ist komplett verfehlt, dazu hatte man seit dem Prozess ausreichend Gelegenheit. Diese wollte man damals nicht nutzen und bis heute will der Staat dieses Versäumnis nicht klar benennen und die damaligen Umstände komplett aufklären. So lange dies nicht geschehen ist, ist für mich kein echter Dialog mit dem Verursacher Grünenthal möglich und schon gar nicht in dem geplanten, öffentlich wirksamen Format.
Mir scheint, es geht mehr darum jemanden rein zu waschen und öffentlich zu dokumentieren, wie gut es doch den Geschädigten allgemein heute geht. Dadurch relativiert sich Schuld und Verantwortung für die Öffentlichkeit und alles ist easy-peasy.
Und wenn die Contis nicht gestorben sind, leben sie noch heute… Unsere Interessenvertreter machen dabei mit.
Ausserdem auch noch vor diesem Hintergrund das Wort „Vergebung“ auf das Programm zu setzen, ist anmassend, geschmacklos und peinlich. Wo es keine Schuld gibt, für die jemand die Verantwortung umfassend zu tragen bereit ist, gibt es keine Vergebung.
Sorry, für die Textwüste. Denkt Euch einfach einige selbstgemalte Bilder, ein Gedicht oder sanfte Hornklänge dazu, ein kleines Happening und schon wird die Wüste nicht mehr so trocken und leer. Dieses Prinzip gilt übrigens auch für manche Events gegen das Vergessen, speziell in Köln und Hamburg.![]()

[ Post made via Android ]

Gruß
Monika
Monika
- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Die letzten beiden Events, zu denen ich nach Hamburg gefahren bin, drehten sich
1. um die Heidelberger Studie
2. Mobilitätserhalt und Schmerztherapie von Contergangeschädigten
......

1. um die Heidelberger Studie
2. Mobilitätserhalt und Schmerztherapie von Contergangeschädigten
......


[ Post made via iPad ]

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12819
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Hinzugefügt nach 19 Minuten 40 Sekunden:Liebe Freunde und HICOHA Mitglieder,
hier nur eine kleine Vorausschau auf das, was Euch / uns am Samstag erwarten wird.
Es wird ein sehr besonderes, nachhaltiges und denkwürdiges Event. Das kann ich versprechen.
TEIL II – Vorschau Kultur-Kanal
Mit lieben Grüßen,
Gernot Stracke | HICOHA | Vorsitzender des Vorstandes
Hilfswerk für Contergangeschädigte e.V.
Boberger Drift 17, 21031 Hamburg | Germany
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- Maren
- User
- Beiträge: 8506
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Mir gefallen die Trailer sehr:
Äußerst professionell gemacht und kein Amateurvideo.
Der Abschiedsbrief von Hergith geht unter die Haut 🥺
..... und dann muss ich wieder an Siggi Venjakob denken
Äußerst professionell gemacht und kein Amateurvideo.
Der Abschiedsbrief von Hergith geht unter die Haut 🥺
..... und dann muss ich wieder an Siggi Venjakob denken

[ Post made via iPad ]

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- amko61
- User
- Beiträge: 3720
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Niederrhein/NRW
Das Nachrichtenportal n-tv berichtet heute groß:
https://www.n-tv.de/mediathek/bilderser ... 46765.html
https://www.n-tv.de/mediathek/bilderser ... 46765.html
- PerryRhodan61
- User
- Beiträge: 130
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:48
- Wohnort: Witten
Der Tag am Bildschirm heute hat sich gelohnt. Ich fand den Aufbau in drei Räumen sehr gut und das was ich bisher sehen konnte auch. Aus dem Kulturraum fehlt mir noch ein wenig. Es soll aber alles Online gestellt werden. Die Entschuldigung von M.W. war echt die Überraschung.
Euch allen einen besinnlichen ersten Advent.
LG
Uwe
Euch allen einen besinnlichen ersten Advent.
LG
Uwe
- Udo
- User
- Beiträge: 6226
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
-
- User
- Beiträge: 5171
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
Wer ist M.W.?PerryRhodan61 hat geschrieben: ↑Samstag 27. November 2021, 17:44Der Tag am Bildschirm heute hat sich gelohnt. Ich fand den Aufbau in drei Räumen sehr gut und das was ich bisher sehen konnte auch. Aus dem Kulturraum fehlt mir noch ein wenig. Es soll aber alles Online gestellt werden. Die Entschuldigung von M.W. war echt die Überraschung.
Euch allen einen besinnlichen ersten Advent.
LG
Uwe
Darf man den vollen Namen hier nicht nennen?
- amko61
- User
- Beiträge: 3720
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: Niederrhein/NRW
- igel1
- User
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 01:00
- Wohnort: Unknown
-
- User
- Beiträge: 5171
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
Ich frage mich, was wir nun nach so langer Zeit mit dieser Entschuldigung anfangen sollen.
Mich irritiert das eher. Passiert jetzt noch etwas oder war es das?
Mich irritiert das eher. Passiert jetzt noch etwas oder war es das?
[ Post made via iPhone ]

- Udo
- User
- Beiträge: 6226
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Es gibt Menschen, die darauf seit 60 Jahren warten. Die können ab heute vielleicht besser schlafen.
Rowa, ich kann auch nix damit anfangen. Aber meine Mutter z.B. hatte es sich noch auf dem Sterbebett so sehr gewünscht. Also lassen wir doch diesen Menschen ihre Genugtuung.
Man muß nicht immer gleich über alles meckern, nur weil man es nicht versteht.
Den passenden österreichischen Spruch behalte ich besser bei mir.
Rowa, ich kann auch nix damit anfangen. Aber meine Mutter z.B. hatte es sich noch auf dem Sterbebett so sehr gewünscht. Also lassen wir doch diesen Menschen ihre Genugtuung.
Man muß nicht immer gleich über alles meckern, nur weil man es nicht versteht.
Den passenden österreichischen Spruch behalte ich besser bei mir.

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
-
- User
- Beiträge: 5171
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
Die Schuld wurde auf unsere Mütter abgewälzt und damit in die Familien getragen. Der Verursacher unterstellte u.a., wir seien das ResultatUdo hat geschrieben: ↑Sonntag 28. November 2021, 00:00Es gibt Menschen, die darauf seit 60 Jahren warten. Die können ab heute vielleicht besser schlafen.
Rowa, ich kann auch nix damit anfangen. Aber meine Mutter z.B. hatte es sich noch auf dem Sterbebett so sehr gewünscht. Also lassen wir doch diesen Menschen ihre Genugtuung.
Man muß nicht immer gleich über alles meckern, nur weil man es nicht versteht.
Den passenden österreichischen Spruch behalte ich besser bei mir.![]()
von Abtreibungsversuchen.
Meine Mutter liegt noch lange nicht auf dem Sterbebett, und ich weiß nicht, woher die Vergebung kommen soll. Von mir auf jeden Fall nicht!