Diskussion zum Mobilitycube

Autos gehören hier auch dazu (auch für Gäste)

Moderatoren: sonnschein, Mueck

Antworten
Benutzeravatar
ruth61
User
User
Beiträge: 359
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 19:57

Re: Diskussion zum Mobilitycube

#76

Beitrag von ruth61 » Montag 5. August 2013, 14:38

Nachtrag: In Bayern gibt es wohl die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung beschränkt auf das Bundesland für die Offroad-Version - habt ihr dort so schlechte Verkehrswege? :halo

LG
Ruth

Benutzeravatar
Udo
User
User
Beiträge: 6078
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von Udo » Montag 5. August 2013, 14:46

Hier die Bilder vom SegWay-Udo :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!

Benutzeravatar
Udo
User
User
Beiträge: 6078
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
Kontaktdaten:

#78

Beitrag von Udo » Montag 5. August 2013, 14:47

Frank62 hat geschrieben:
ruth61 hat geschrieben:angeschraubte Nummernschilder, Versicherung Police und Kontonr. von der Versicherung...
Sind Mofa-Nummernschilder und Versicherung :wink:
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!

Benutzeravatar
Weissnix
Nachtwächter
Nachtwächter
Beiträge: 8720
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein

#79

Beitrag von Weissnix » Montag 5. August 2013, 15:15

udo hat geschrieben:Hier die Bilder vom SegWay-Udo :wink:
... mit Hurra-Tüte. Gehst du reiten? :wink:

Sieht gut aus das Segway und noch so jung im Gegensatz zum Udo. *duck und wech*
ruth61 hat geschrieben:Nachtrag: In Bayern gibt es wohl die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung beschränkt auf das Bundesland für die Offroad-Version - habt ihr dort so schlechte Verkehrswege? :halo
Nein Ruth, aber Udo will ja auch mal ans Meer damit und im Sand laufen ist dann doch zu anstrengend. Kann natürlich auch sein, daß er jetzt als Neureicher golfen gehen will und zur Rasenschonung sind die Breitreifen dann doch angesagter. :wink:
Tschüß
Michael

Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)

Benutzeravatar
nopl99
User
User
Beiträge: 548
Registriert: Montag 26. Mai 2008, 02:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#80

Beitrag von nopl99 » Montag 5. August 2013, 15:23

Wie ist eigentlich die Reichweite von so einem Teil?

Benutzeravatar
MobilityCube
Frischlinge
Frischlinge
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2013, 07:14
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von MobilityCube » Montag 5. August 2013, 15:28

zur Info:

Man kann auch den I2 mit X2 Reifen fahren oder anderen großen Niederdruckreifen.
weitere Infos:

Bild

Benutzeravatar
MobilityCube
Frischlinge
Frischlinge
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2013, 07:14
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von MobilityCube » Montag 5. August 2013, 15:32

nopl99 hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Reichweite von so einem Teil?

Reichweite: Bis zu 38km mit einer Ladung der Lithium-Ionen-Akkus (abhängig u. a. vom Gewicht des Fahrers, Steigungen, Untergrund, Fahrweise, Reifendruck und Wind)
weitere Infos:

Bild

Benutzeravatar
MobilityCube
Frischlinge
Frischlinge
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2013, 07:14
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von MobilityCube » Montag 5. August 2013, 15:37

udo hat geschrieben:@ MobilityCube: Könnt ihr am 31. auch ein serienmäßiges SegWay mitbringen?
Wir haben nicht immer einen "normalen" Segway auf Lager. Wenn einer da ist werden wir den mitbringen. Ich kann aber leider nichts versprechen.
weitere Infos:

Bild

Benutzeravatar
sooner
User
User
Beiträge: 2310
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: Deutschland
Birthday

#84

Beitrag von sooner » Montag 5. August 2013, 16:15

MobilityCube hat geschrieben:
udo hat geschrieben:@ MobilityCube: Könnt ihr am 31. auch ein serienmäßiges SegWay mitbringen?
Wir haben nicht immer einen "normalen" Segway auf Lager. Wenn einer da ist werden wir den mitbringen. Ich kann aber leider nichts versprechen.
na toll, ich sehe uns schon alle abwechselnd durch weseke düsen und drinnen wird das essen kalt :lachwec
aber gut, nach 38km sind dann endlich die batterien leer und wir können wieder zum gemütlichen teil übergehen..... und gefahren wird nach alphabet - sollte ein buchstabe doppelt sein geht es dort nach größe..... :wink:
sooner
Lebe, lache, liebe.... und davon so viel wie geht....jeden Tag :-)

Benutzeravatar
Weissnix
Nachtwächter
Nachtwächter
Beiträge: 8720
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein

#85

Beitrag von Weissnix » Montag 5. August 2013, 17:20

sooner hat geschrieben:und gefahren wird nach alphabet - sollte ein buchstabe doppelt sein geht es dort nach größe..... :wink:
sooner
Gehen wir nach Vornamen, Zunamen oder Nicknamen? Aber fast egal, wir rollen dann das Alphabet von hinten auf und bei doppelten kommen die Kleinsten zuerst, damit sie nicht einfach überfahren oder überlaufen werden. :wink:
Tschüß
Michael

Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12595
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von Frank62 » Montag 5. August 2013, 17:22

NeNe Sooner Probefahren nur auf dem Platz, für andere Aktionen habe ich keine Genehmigung. Und gedrosselt auf 6km/h....
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Benutzeravatar
Udo
User
User
Beiträge: 6078
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von Udo » Montag 5. August 2013, 17:27

Weissnix hat geschrieben:Sieht gut aus das Segway und noch so jung im Gegensatz zum Udo.
Das liegt daran, dass ich erst NACH der Fahrt in den See gesprungen bin. Danach sah ich erheblich frischer aus :lachwec
ruth61 hat geschrieben:Offroad-Version - habt ihr dort so schlechte Verkehrswege?
Nöö, aber ich möchte damit mein Weibchen beim Nordic Walken im Wald begleiten. Am besten, wenn sie mit unserer Feuerwehr-Walking-Gruppe unterwegs ist. Dann fahr ich hinterher und treib die mal so richtig an :lachwec

@ MobilityCube: Danke, das wäre Klasse wenn's funktioniert.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!

Benutzeravatar
ruth61
User
User
Beiträge: 359
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 19:57

#88

Beitrag von ruth61 » Montag 5. August 2013, 17:41

Frank62 hat geschrieben: Und gedrosselt auf 6km/h....
Gibt's auf dem Schützenplatz Radarkontrollen :wink: oder sind die Cubes technisch für uns Fahranfänger gedrosselt - in den Videos hat man den Eindruck, daß sie deutlich schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren können ?

LG
Ruth

Benutzeravatar
Weissnix
Nachtwächter
Nachtwächter
Beiträge: 8720
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein

#89

Beitrag von Weissnix » Montag 5. August 2013, 18:15

Können sie auch, Ruth. Bis 20 km/h. Bei so einer öffentlichen Veranstaltung dürfte die erlaubte Geschwindigkeit eine Frage der Haftung sein.
Ich stelle mir vor, wir Ungeübte schießen mit 20 km/h an den nächsten Laternenpfahl. Auaaaa! :wink:
Tschüß
Michael

Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12595
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von Frank62 » Montag 5. August 2013, 18:22

die Cubes haben 2 Gänge 1. Schildkröte und 2. Normal...ob es dazwischen auch noch Einstellbare stufen gibt weiss ich nicht. Hab ja schon extra großen Platz...aber ein paar Fahnenmaste und Zäune stehen da auch im weg... :suprised

Ich denke 6 km/h reichen zum probieren und Testen völlig aus....
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Antworten