Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Conterganrentenantrag
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
- Frischlinge
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 16. August 2010, 18:56
Conterganrentenantrag
hallo,
ich komme aus NRW. ich habe seit geburt eine gehörmuschel-und eine gehörgangsathresie. zudem leide ich unter einer facialesparese. Ich habe erst jetzt erfahren, dass ich ein contergankind bin.
da ich gerne einen rentenantrag stellen möchte, bräuchte ich diesbezüglich tipps die besonders zu beachten sind. die formulare hab ich schon von bonn bekommen. unterlagen vom arzt bzw. klinik sowie eine eidesstattliche erklärung meiner mutter liegen schon vor.
mfg gisela
ich komme aus NRW. ich habe seit geburt eine gehörmuschel-und eine gehörgangsathresie. zudem leide ich unter einer facialesparese. Ich habe erst jetzt erfahren, dass ich ein contergankind bin.
da ich gerne einen rentenantrag stellen möchte, bräuchte ich diesbezüglich tipps die besonders zu beachten sind. die formulare hab ich schon von bonn bekommen. unterlagen vom arzt bzw. klinik sowie eine eidesstattliche erklärung meiner mutter liegen schon vor.
mfg gisela
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo Gisela!
"Willkommen im Club...."
Du benötigst ein fachärztliches Gutachten (=HNO), dass Du mit Deinem Antrag an die Stiftung schicken musst. Die wird Deinen Antrag der medizinischen Kommission vorlegen - die prüft und entscheidet dann...... hoffentlich zu Deinen Gunsten.
Schöne Grüße
Maren :wink:
"Willkommen im Club...."
Du benötigst ein fachärztliches Gutachten (=HNO), dass Du mit Deinem Antrag an die Stiftung schicken musst. Die wird Deinen Antrag der medizinischen Kommission vorlegen - die prüft und entscheidet dann...... hoffentlich zu Deinen Gunsten.
Schöne Grüße
Maren :wink:
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- connie61
- User
- Beiträge: 54
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Bernkastel-Kues
- Kontaktdaten:
-
- Frischlinge
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 16. August 2010, 18:56
Hallo,
weiß jemand von euch ob es sinnvoll ist schon bei der Antragsstellung einen Anwalt um Rat zu bitten?
GlG
weiß jemand von euch ob es sinnvoll ist schon bei der Antragsstellung einen Anwalt um Rat zu bitten?
GlG
Hallo Gisela,
grundsätzlich würde ich sagen nein.
Wenn du deinen Antrag gestellt hast und (nach langem warten) dann deinen "Rentenbescheid" bekommst
und du bist mit der "Entscheidung" nicht einverstanden,kannst du in Revision gehen,
alles noch ohne juristische Unterstüzung.
Erst wenn alles nichts mehr bringt,(was wir nicht hoffen wollen) kannst du dich an einen Anwalt wenden.
Im Vorfeld des Antragsverfahrens würde ich auf juristische Unterstützung verzichten.
grundsätzlich würde ich sagen nein.
Wenn du deinen Antrag gestellt hast und (nach langem warten) dann deinen "Rentenbescheid" bekommst
und du bist mit der "Entscheidung" nicht einverstanden,kannst du in Revision gehen,
alles noch ohne juristische Unterstüzung.
Erst wenn alles nichts mehr bringt,(was wir nicht hoffen wollen) kannst du dich an einen Anwalt wenden.
Im Vorfeld des Antragsverfahrens würde ich auf juristische Unterstützung verzichten.
-
- Frischlinge
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 16. August 2010, 18:56
hallo daniel, danke für deinen tipp. meinst du eine eidesstattliche erklärung reicht als nachweis aus?
ich habe leider keine sonstigen nachweise. ich bin aber richtig erleichert, dass ich mit meinen eltern darüber geredet habe, obwohl ich zuerst ein schlechtes gewissen hatte, weil sie ja nicht mehr die jüngsten sind und sie damit nicht belasten wollte. meine mutter weißsogar ,dass damals jemand vom gesundsheitsamt da war,aber meine großmutter hatte alles abgeblockt(was früher bei behinderungen leider so üblich war.
ich habe leider keine sonstigen nachweise. ich bin aber richtig erleichert, dass ich mit meinen eltern darüber geredet habe, obwohl ich zuerst ein schlechtes gewissen hatte, weil sie ja nicht mehr die jüngsten sind und sie damit nicht belasten wollte. meine mutter weißsogar ,dass damals jemand vom gesundsheitsamt da war,aber meine großmutter hatte alles abgeblockt(was früher bei behinderungen leider so üblich war.
Hallo Gisela,
meines Wissens brauchst du erst einmal ein Gutachten von einem Arzt,der dir bestätigt das deine Behinderung aufgrund
Thalidomiteinnahme (deiner Mutter)in den ersten Monaten der Schwangerschaft zurückzuführen ist.
Ob von deiner Mutter eine eidesstatliche Erklährung verlangt wird,kann ich dir leider nicht sagen.
Aber es gibt hier im Forum bestimmt User,unter anderem auch Rechtsanwälte ,die dir das beantworten können.
Viel Glück bei der Beantragung und gute Nerven bis es durch ist. :wink:
meines Wissens brauchst du erst einmal ein Gutachten von einem Arzt,der dir bestätigt das deine Behinderung aufgrund
Thalidomiteinnahme (deiner Mutter)in den ersten Monaten der Schwangerschaft zurückzuführen ist.
Ob von deiner Mutter eine eidesstatliche Erklährung verlangt wird,kann ich dir leider nicht sagen.
Aber es gibt hier im Forum bestimmt User,unter anderem auch Rechtsanwälte ,die dir das beantworten können.
Viel Glück bei der Beantragung und gute Nerven bis es durch ist. :wink:
-
- Frischlinge
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 16. August 2010, 18:56
sorry, ich bin leider nicht so ein computerfreak.deswegen fallen die.beiträge auch dementsprechend aus 

Hallo Gisela,Gisela hat geschrieben:sorry, ich bin leider nicht so ein computerfreak.deswegen fallen die.beiträge auch dementsprechend aus
mir ist jetzt nicht aufgefallen das an deinen Beiträgen etwas anders ist.

Ich hab auch keine Ahnung von Computern,also mach dir nichts draus. :wink:
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12823
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Nilorac Hiiiiillllfffeeeeeeee
Du hast das doch gerade erfolgreich durch gezogen. Melde dich mal zu Wort hier
Du hast das doch gerade erfolgreich durch gezogen. Melde dich mal zu Wort hier

LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

Kannste so laut schreien wie du willst Chefe,Frank62 hat geschrieben:Nilorac Hiiiiillllfffeeeeeeee
Du hast das doch gerade erfolgreich durch gezogen. Melde dich mal zu Wort hier
Nilorac ist im Urlaub und kann dich mit Sicherheit nicht hören. :zunge
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Heißt Urlaub denn immer internetfreier Raum? Ja ok, bei mir schon. Aber wer hat denn erlaubt, daß andere das auch so sehen dürfen?
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Ich glaub nicht das sie so internetverückt ist und sich im Urlaub mit "uns" rumärgert.
Habe aber eben erfahren das ihr Flieger erst morgen abhebt.
Habe aber eben erfahren das ihr Flieger erst morgen abhebt.

-
- User
- Beiträge: 363
- Registriert: Sonntag 2. März 2008, 01:00
Hallo Gisela,
als ich meinen Anerkennungsantrag 1986 gestellt habe, reichte eine kurze formlose Bescheinigung darüber aus, dass sie den thalidomidhaltigen "Saft" genommen hat.
Viele Erfolg und liebe Grüße
Wolfgang
als ich meinen Anerkennungsantrag 1986 gestellt habe, reichte eine kurze formlose Bescheinigung darüber aus, dass sie den thalidomidhaltigen "Saft" genommen hat.
Viele Erfolg und liebe Grüße
Wolfgang
-
- User
- Beiträge: 363
- Registriert: Sonntag 2. März 2008, 01:00