Rund um den Hund-- pro und contra-Pflege und Erziehung

Hier könnt Ihr nach Herzenslust plaudern und talken über alles, das sonst nirgends hinpasst!

Moderatoren: sonnschein, Mueck

Antworten
Benutzeravatar
Chris
User
User
Beiträge: 2426
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: HH

Rund um den Hund-- pro und contra-Pflege und Erziehung

#1

Beitrag von Chris » Mittwoch 16. August 2006, 13:31

Hi Leute!!

Da der Hund nun fast gar nicht zum Wetter passt, mache ich mal eine neue Rubrik auf!
War gestern auf einer Hundeseite und fand die recht interessant mit ihren Tips rund um den Hund!
Da hier im Forum auch viele einen Hund haben, denke ich , kann man sich gegenseitige Tips geben!!

Ich fang mal an, meinen Hund vorzustellen:
Er ist ein echter Yorkshireterrier, mit irre langem Stammbaum, 9.5 Jahre alt , 25 cm hoch und 4 kg schwer, frech, stur und nicht so recht erzogen. Liegt bestimmt alles an mir!!


Und nun seid ihr dran!!

LG
Chris
LG
Chris

Benutzeravatar
Maren
User
User
Beiträge: 8511
Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: NRW

#2

Beitrag von Maren » Mittwoch 16. August 2006, 13:36

Hilfe letzter Beitrag müsste aus der "Tropenhitze" hierher verschoben werden!!!!! :?

LG, Maren :cool: DANKE!!!



Also, liebe Chris!
CONTRA gibt es gerade von mir:
Tiere im Bett 8O :?:


okay..... unsere Familienkatze durfte zum Mittagsschlaf mit AUF das Bett..... :?

Ansonsten habe ich den großen Kater (über 1,80m) mit Haaren im Gesicht
-und mich dann dazu: Dann ist das Bett gut belegt........ :wink:

Liebe Grüße aus DO, Maren :cool:
Zuletzt geändert von Maren am Mittwoch 16. August 2006, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüssi 😎 Maren



Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊

Der Weg ist das Ziel 🚵‍♂️

Benutzeravatar
Chris
User
User
Beiträge: 2426
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: HH

#3

Beitrag von Chris » Mittwoch 16. August 2006, 13:40

Auf Wunsch einer einzelnen Dame habe ich es dann mal kopiert!


..und nun zu den Hunden:
Zimmi, es ist ein großer Unterschied, ob man Schäferhunde oder Yorkshireterrier hält!!!
Schäferhunde haben lange Beine ohne viel Fell, Yorkies versinken mit ihrer geringen Körpergröße in den Pfützen!Muss aufpassen, das er nicht gleich jedesmal ertrinkt!!
So, und was soll ich dann mit diesem dreckigen, vor Nässe triefenden Yorkie machen??Ihn vor der Tür stehen lassen, dass er sich eine Lungenentzündung holt????Nee, das wird er lieber abgeduscht , trockengerubbelt und ins Bett zum Trocknen gesteckt!!Bekommt ihm gut, bisher war er noch nie ernsthaft krank und ist nun schon 9.5 Jahre alt!


Ist es so recht, Maren???????????????
Mach ich doch gerne!!

LG
Chris
LG
Chris

Gast-11

#4

Beitrag von Gast-11 » Mittwoch 16. August 2006, 15:10

Bin gespannt wann Mensch dem Hund das Leben abgewöhnt?

Chris,
Terrier gehören zur Gattung der Jagdhunde! Die haben schon noch einen Selbsterhaltungstrieb, auch können die sich selber reinigen!
Wenn er in jede Pfütze rennt, ist das eine reine Erziehungssache, denn das kann man Hund abgewöhnen. Ich kann verstehen wenn Du den Hund trocken rubbelst und die Pfoten von Dreck befreist, mehr aber bitte doch nicht, alleine dem Hunde zu liebe
Der Hund hat wohl eher Dich im Griff, nicht Du den Hund. Du solltest der Rudelführer sein!
Ein Tier hat im Bett grundsätzlich nix verloren, dies ist meine Meinung und davon bin ich auch nicht abzubringen!
Das ist moderne Tierquälerei, man möge mir verzeihen!
der Zavi Bild

Zimmi
User
User
Beiträge: 7841
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Zimmi » Mittwoch 16. August 2006, 15:26

Hallo Chris,

da du auch zur Vermenschlichung von Hunden neigst, habe ich für dich diesen Text kopiert.


AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit

Umfrage: Haustiere als Bettgenossen bei Frauen beliebt (14.08.2006)

-----------------------------------------------------------
Baierbrunn (aho) - Ihre Tierliebe macht bei vielen deutschen
Haustierbesitzern auch vor dem Schlafzimmer nicht halt. Wie eine
aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" herausfand,
lassen mehr als ein Viertel der deutschen Tierbesitzer (26,5 Prozent)
ihre vierbeinigen Lieblinge ab und an mit ins Bett. Vor allem
weibliche Haustierbesitzer sagen "Mir ist mein Haustier so nah, dass
ich es auch mal mit ins Bett lasse" (33,6 Prozent). Acht von zehn der
männlichen Befragten (80,7 Prozent) wollen Waldi und Co. dagegen nicht
im Schlafzimmer haben.

Die repräsentative Umfrage führte die GfK Marktforschung Nürnberg im
Auftrag der "Apotheken Umschau" bei 1.973 Befragten ab 14 Jahren
durch.





-----------------------------------------------------------
(c) Copyright AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE
WWW: http://www.animal-health-online.de
E-Mail: drms@animal-health-online.de
-----------------------------------------------------------
Besuchen Sie auch: LME-Online - Lebensmittel & Ernaehrung
http://www.lme-online.de
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de

Zimmi
User
User
Beiträge: 7841
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Zimmi » Mittwoch 16. August 2006, 15:33

Übrigens ist es kein Unterschied. Der Hund von meiner Freundin, ein zotteliger Langhaarschäferhund legt sich am liebsten in richtig feuchte Schlammbäder. Dieses Monster mit seinen langen Haaren braucht sehr lange bis es trocken wird.

Schäferhunde sind trabende Hunde und damit spritzen sie den Dreck ans Gebäude. Wenn sie sich schütteln, wird der Dreck in alle Himmelsrichtungen verteilt. Tapeten und Möbel bleiben nicht verschont.

Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de

Benutzeravatar
B-Maria
User
User
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 8. April 2005, 02:00
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von B-Maria » Donnerstag 17. August 2006, 11:03

Hi,
als Ex-Hundeliebhaberin (in meiner Kindheit) bin ich heute vehemente Vertreterin der Meinung: Hunde gehören nach draußen, ebenso Katzen und im Prinzip alle Tiere. Ein Tier ist eben ein Tier und ich persönlich hätte keine Lust ständig Tierhaare oder Federn zu entsorgen und/oder Tiergerüche zu beseitigen. Autos, in denen Hunde mitfahren riechen oft entsetzlich nach denselben. Auch finde ich, dass Tierhalter ihren Tieren oft einen zu menschenähnlichen Stellenwert einräumen.
Gut, dass darf jeder so halten wie er möchte. Ich jedoch mag mich damit nicht befassen und kann am besten mit der Art von Tierhaltung leben, wo Hund und Katze bestenfalls in Menschennähe leben, aber doch unter ihresgleichen.
Wäre ich bei meiner kindlichen Hundeliebe geblieben würde ich heute vermutlich auch zu den Menschen gehören, die den Hund zumindest auf die Couch lassen.
Aber seit ich im Berufsleben stehe und noch mehr seitdem ich ein Kind habe, kann ich es mir gar nicht mehr vorstellen auch noch ein Tier zu versorgen.
Und vor der Domestizierung konnten die ja auch ganz gut für sich sebst sorgen.

Grüße B-Maria
Ich bin okay – du bist okay.

Benutzeravatar
Chris
User
User
Beiträge: 2426
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: HH

#8

Beitrag von Chris » Donnerstag 17. August 2006, 11:26

Hallo!!

Das ist ja richtig interessant....

Also, zuerst einmal ich bin so ehrlich und gebe zu, dass mein Hund auf dem Sofa und dem Bett liegt!Warum auch nicht??Er ist ja durch das abduschen sauber, riecht nicht und vor allem haart er nicht!Er ist eine Rasse, der keine Haare verliert , also auch kein Sommer oder Winterfell!Ich will mal festhalten:
Wenn ich abends in mein Bett gehe, dann geht er natürlich in sein Körbchen, weiss genau, wohin er gehört!Und springt nachts auch nicht wieder hinein...

Ich glaube doch, dass es ein großer Unterschied ist, ob es sich um einen kleinen oder großen Hund handelt! Die kleinen Hunde werden oft verniedlicht und verwöhnt, ich bin da nicht so streng!Und das weiss der Hund natürlich.auch.....Was ich allerdings konsequent ablehne, meinem Hund ein Schleifchen ins Haar zu binden und ihm sein Fell bis zum Boden wachsen zu lassen, wie es bei Yorkies üblich ist!Er hat superkurzes Haar und sieht damit superniedlich aus( siehe mein userbook!).

@Zavi:
Rudelführer???Das ist eindeutig der Hund in unserer Familie!!! :wink: :wink: :wink:
Aber es sind nicht nur die Pfützen, sondern denke mal an das Gras, wenn er über die Wiese läuft??Das ist teilweise höher als er!!Und da wird er auch nass und dreckig!Ich kann ihm doch nicht alles verbieten!!

Es grüßt
Chris
LG
Chris

kleine-MAUS
User
User
Beiträge: 571
Registriert: Montag 7. März 2005, 01:00
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von kleine-MAUS » Donnerstag 17. August 2006, 13:07

Bei Lima ist es so das sie auf keinen fall ins bett kommt ich will es einfach nicht
auf dem sofa liegt sie allerdings auch
da sie noch sehr jung ist, braucht sie viel viel auslauf das bekommt sie auch und wenn sie dann mit 3 oder 4 berner sennen im matsch spielt weil es eben nach viel regen viel matsch giebt , wird sie abgeduscht und wenns sein muss jeden tag das problem mit den haaren ist bei ihr schon recht extrem sie haart ohne ende da kann ich bürsten bis mir der arm abfällt es ist halt so aber das sind dinge die mir vor dem kauf bewusst waren und somit leben wir ganz gut damit
wenn sie sich mal wieder im schlamm sulen will gott dann soll sie es halt tun ich finde es besser wenn sie sich draussen austobt wie wenn sie durch die wohnung fetzt

Und nu muss ich gassi
und es regnet :twisted:
Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht Dich auf sein Niveau runter und schlägt Dich dort mit Erfahrung.

Zimmi
User
User
Beiträge: 7841
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Zimmi » Donnerstag 17. August 2006, 22:17

Hallo Chris,

ich nehme an du hast einen Rüden. Bei einer Hündin hast du bei einem weissen Bettlaken lauter Blutflecken, wenn sie läufig ist, da hilft auch kein Abduschen.

Gruss Zimmi

PS.

Übrigens gibt es im anderen Forum einen interessanten Artikel über 4 Contergangeschädigte Hundesportler
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de

Benutzeravatar
Chris
User
User
Beiträge: 2426
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: HH

#11

Beitrag von Chris » Freitag 18. August 2006, 13:12

Hi !

Na klar hab ich einen Rüden!
Aber eine Hündin würde bei mir an solchen Tagen schon eine Hose (extra für die Läufigkeit) tragen!Da hätte ich nirgends Flecken!

Nun aber mal eine andere Frage , über die ich mich mit vielen Hundebesitzern austausche und bin mal gespannt, was ihr dazu sagt!

Was gebt ihr Euren Hunden zum Fressen??
- Fertignahrung( trocken oder Dose??)
- Frischfleisch vom Hundeschlachter(voll eklig, Pansen und so ein Kram, stinkt bestialisch!!!)
- Oder kocht ihr jeden Tag sein Fresschen?????

Mein Hund bekommt das Trockenfutter von Royal Canin , extra für Yorkies , bekommt ihm gut. Ich würde nie auf die Idee kommen, ihm jeden Tag was zu kochen!!!

Wie macht ihr das??


Es grüßen
Chris und Krümel, der sein Mittagsschläfchen gerade auf unserer neuen Couch hält!


P.S. Zimmi, wo steht das mit den Contis??
LG
Chris

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12823
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Frank62 » Freitag 18. August 2006, 13:24

auch ich nehme meine Hunde mit ins Bett.....Aber nur wenn ich das will ansonsten fliegen sie im hohen bogen raus in ihre Körbchen. Und da bleiben die dann auch.....Ebenso mit der Couch, Beim essen haben die garnichts am Tisch/unter dem Tisch verloren, die haben ihre Körbchen in sichtweite vom Tisch stehen und da gehen die auch freiwillig rein. Gefüttert wird grundsätzlich erst wenn der Mensch/Rudelführer fertig ist, nie vorher oder gleichzeitig. Auch stelle ich die fertigen Futternäpfe auf dem Boden und gefressen wird wenn ich das Kommando gebe (Das kann bis zu 5 minuten dauern)....Wenn Besuch da ist gibts manchmal Probleme (man kann es ja mal versuchen) In Kaunitz hatte ich mal wiedser eine heftige Diskussion mit meinem Rüden, das ging soweit das ich ihn auf dem Rücken gepackt habe und meine Finger auf seine Gurgel gelegt habe....Erst gabs geknurre und gezeter aber dann war er auf einmal ganz klein ! (Hund/Tier auf den Rücken werfen und Hand an der Gurgel bedeutet ich habe ihn Unterworfen und bin der Stärkere) Tiere untereinander machen das auch so.
Egal wie klein Hunde sind...sie müssen wissen, wer der Rudelführer ist.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12823
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Frank62 » Freitag 18. August 2006, 13:39

Chris hat geschrieben:Hi !

Na klar hab ich einen Rüden!
Aber eine Hündin würde bei mir an solchen Tagen schon eine Hose (extra für die Läufigkeit) tragen!Da hätte ich nirgends Flecken!
schonmal was von Kastrieren gehört ? ist für die Hunde eh besser. Gewisse Krankheitenm (vor allen bei Rüden) kann man damit vorher schon ausschliessen....

Ich konnte meine Hündin erst nach der 2`ten Läufugkeit Kastrieren :-( ich hab gedacht ich bekomm ein an die Nerven...sämtliche Rüden sind hinter uns her beim Gassie gehn. Ganz zu schweigen von ihrer zickigkeit und der sauerei mit dem bluten :-( ne sowas tue ich dem Hund und mir nicht an.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Zimmi
User
User
Beiträge: 7841
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Zimmi » Freitag 18. August 2006, 17:39

Hallo Frank,

ohne medizinischer Indikation ist das Kastrieren und Sterilieren von Hunden verboten. Es ist ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz. Merkwürdigerweise halten sich die Tierschutzvereine nicht daran, bei Abgabe von Hunden aus Tierheimen steht das oft als Bedingung in ihren Verträgen, eindeutig ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz.



Hallo Chris, unter Thema Rund um den Hund steht das im Forum.

3 contergangeschädigte Hundesportler

Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12823
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Frank62 » Freitag 18. August 2006, 17:54

Zimmi hat geschrieben:Hallo Frank,

ohne medizinischer Indikation ist das Kastrieren und Sterilieren von Hunden verboten. Es ist ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz.
Hi Zimmi...hast du da zufällig eine Quellenangabe parat ? wäre Interessant zu wissen.

Danke
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Antworten