Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Wer möchte eine Informations- bzw. Vollversammlung
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- H_e_x_e
- User
- Beiträge: 477
- Registriert: Sonntag 6. April 2008, 02:00
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Silvia!silvia hat geschrieben:Was soll das heißen :" er hat sich eindeutig geäußert ?"
Die Vollversammlung wurde beschlossen und bis jetzt noch nicht umgesetzt. Der LV NRW ist tätig geworden, und nun?
Gruß Silvia
Eigentlich sollte es doch ganz einfach sein, Christoph anzurufen.
Es ist halt so, daß Christoph sich sehr bemüht hat, in Erfahrung zu bringen, wieviele Contis zu einer solchen Veranstaltung erscheinen würden. Er muß das natürlich wissen, um sich dann um entsprechende Räumlichkeiten zu kümmern.
Und jetzt kommt das Trauerspiel: er hat etwa 70 Meldungen bekommen, die Interesse gezeigt haben! Da sind z. T. auch die Begleitpersonen schon mit eigerechnet.
Und genau das ist Euer Problem. Immer schön laut brüllen und wenn es dann tatsächlich losgehen soll, den Hintern nicht hochkriegen. Sollen doch immer schön die anderen machen, wir beschweren uns dann sowieso.
Also, eine Vollversammlung mit vielleicht 100 Teilnehmern ist ja wohl ein Witz!
Vielleicht wird es ja noch was, wenn sich die Contis dann mal etwas zuverlässiger verhalten.
Meldet Euch einfach bei Christoph, er macht seine Sache wirklich gut!
die Hexe
.
[b]Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.[/b] [i](Curt Goetz)[/i]
[b]Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.[/b] [i](Curt Goetz)[/i]
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Hallo Hexe,
es ist in der Tat eine traurige Zahl. Ehrlich gesagt war das aber nicht zu erwarten. Die Vollversammlung ist ja nicht so spektakulär, wie eine Mitgliederversammlung zu stören.
Ich hoffe aber, dass sich die 1 Conti = 1 Stimme Fraktion sich besinnt sich an der Versammlung zu beteiligen. Immerhin steht auch die Zahl von 1300 ICTA Mitgliedern im Raum. Sie sollten auch die Gelegenheit nutzen sich mit dem BV auseinander zu setzen. Falls mein Dienstplan es zu lässt, werde ich an der Versammlung teilnehmen.
Gruss Zimm
es ist in der Tat eine traurige Zahl. Ehrlich gesagt war das aber nicht zu erwarten. Die Vollversammlung ist ja nicht so spektakulär, wie eine Mitgliederversammlung zu stören.
Ich hoffe aber, dass sich die 1 Conti = 1 Stimme Fraktion sich besinnt sich an der Versammlung zu beteiligen. Immerhin steht auch die Zahl von 1300 ICTA Mitgliedern im Raum. Sie sollten auch die Gelegenheit nutzen sich mit dem BV auseinander zu setzen. Falls mein Dienstplan es zu lässt, werde ich an der Versammlung teilnehmen.
Gruss Zimm
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- carolab
- User
- Beiträge: 2392
- Registriert: Montag 22. September 2008, 02:00
- Wohnort: Unknown
Um die Sache einmal aus einem anderen Blickwinkel zu beleuchten:
Mit einer Internet-Umfrage erreicht man nur die im Internet aktiven Conterganer. Wenn man von einer Zahl von 300 Mitgliedern in den Foren ausgeht (es sind in jedem Forum ja nahezu die gleichen), dann noch die "Foren-Leichen" abzieht, sind über das Netz geschätzte 150 - 200 Contis erreichbar. Manche gehen aber auch nur im Abstand von mehreren Monaten in die Foren. Wenn sich schließlch 70 an einer Abstimmung beteiligen, ist das sehr viel, nämlich die Hälfte bis ein Drittel der im Netz aktiven Contis. Auf alle gerechnet würde das eine Beteiligung von 900 - 1400 bedeuten.
Insofern kann man mit dem Kommunikationsweg "Internet" kaum eine, der tatsächlichen Anzahl der Conterganer entsprechende, Anzahl von Rückmeldungen erreichen.
Mehr Rücklauf gäbe es wahrscheinlich, wenn die Abfrage über die Stiftung versandt worden wäre, wie es beim Rechtskongreß des BV in 2005 auch gemacht wurde.
Das sollte denen, die jetzt denken, es lohne sich nicht, in dieser Richtung weiter tätig zu sein, Mut machen, auch den nächsten Schritt in Angriff zu nehmen.
Mit einer Internet-Umfrage erreicht man nur die im Internet aktiven Conterganer. Wenn man von einer Zahl von 300 Mitgliedern in den Foren ausgeht (es sind in jedem Forum ja nahezu die gleichen), dann noch die "Foren-Leichen" abzieht, sind über das Netz geschätzte 150 - 200 Contis erreichbar. Manche gehen aber auch nur im Abstand von mehreren Monaten in die Foren. Wenn sich schließlch 70 an einer Abstimmung beteiligen, ist das sehr viel, nämlich die Hälfte bis ein Drittel der im Netz aktiven Contis. Auf alle gerechnet würde das eine Beteiligung von 900 - 1400 bedeuten.
Insofern kann man mit dem Kommunikationsweg "Internet" kaum eine, der tatsächlichen Anzahl der Conterganer entsprechende, Anzahl von Rückmeldungen erreichen.
Mehr Rücklauf gäbe es wahrscheinlich, wenn die Abfrage über die Stiftung versandt worden wäre, wie es beim Rechtskongreß des BV in 2005 auch gemacht wurde.
Das sollte denen, die jetzt denken, es lohne sich nicht, in dieser Richtung weiter tätig zu sein, Mut machen, auch den nächsten Schritt in Angriff zu nehmen.
Grüße
Caro
Caro
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo zusammen!
Dass bisher so wenige Aktive/Interessierte sich angemeldet haben, finde ich erschreckend! Um endlich einmal von unserem Dachverband ungefilterte Infos zu bekommen, würde ich -fast- alles tun! Und ich hatte gedacht/gehofft, dass möglichst viele diese Gelegenheit wahrnehmen werden.
@Hexe:
* Die Veranstaltung ist ja eine des BV = dieser plant doch wohl das Rahmenprogramm, oder etwa nicht?
Wie Silvia bereits schrieb, unterstützt der LV NRW nur die Orga. Möglicherweise wäre ohne das Angebot des LV NRW die Zusage zu dieser Vollversammlung/Informationsveranstaltung schon wieder "vergessen" gewesen?!?
* Bereits für den "Schmerz"- und den "Rechts-" Kongress hat der BV die für uns und durch uns existerende Stiftung um die Verschickung der Einladungen gebeten - Wieso wird bei diesem für uns ebenfalls wichtigen Ereignis nicht ebenso verfahren? Diesbezüglich bin ich absolut einer Meinung mit Carolab
* Fragen, die wieder nur der BV beantworten kann und soll, denn er ist der Veranstalter - oder etwa nicht?
Gruß aus DO
Maren
Dass bisher so wenige Aktive/Interessierte sich angemeldet haben, finde ich erschreckend! Um endlich einmal von unserem Dachverband ungefilterte Infos zu bekommen, würde ich -fast- alles tun! Und ich hatte gedacht/gehofft, dass möglichst viele diese Gelegenheit wahrnehmen werden.
@Hexe:
* Die Veranstaltung ist ja eine des BV = dieser plant doch wohl das Rahmenprogramm, oder etwa nicht?
Wie Silvia bereits schrieb, unterstützt der LV NRW nur die Orga. Möglicherweise wäre ohne das Angebot des LV NRW die Zusage zu dieser Vollversammlung/Informationsveranstaltung schon wieder "vergessen" gewesen?!?
* Bereits für den "Schmerz"- und den "Rechts-" Kongress hat der BV die für uns und durch uns existerende Stiftung um die Verschickung der Einladungen gebeten - Wieso wird bei diesem für uns ebenfalls wichtigen Ereignis nicht ebenso verfahren? Diesbezüglich bin ich absolut einer Meinung mit Carolab
* Fragen, die wieder nur der BV beantworten kann und soll, denn er ist der Veranstalter - oder etwa nicht?
Gruß aus DO
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Hallo Maren,
deinem letzten Beitrag entnehme ich, dass es kommunikative Störungen zwischen dem BV und dem LV- NRW gibt.
Hier sollte der Hebel angesetzt werden.
Einige aus dem LV- Vorstand sollten wenigstens für diese Zeit das Kriegsbeil begraben.
Gruss Zimmi
deinem letzten Beitrag entnehme ich, dass es kommunikative Störungen zwischen dem BV und dem LV- NRW gibt.
Hier sollte der Hebel angesetzt werden.
Einige aus dem LV- Vorstand sollten wenigstens für diese Zeit das Kriegsbeil begraben.
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- carolab
- User
- Beiträge: 2392
- Registriert: Montag 22. September 2008, 02:00
- Wohnort: Unknown
Hallo Maren,
die Zahl i s t nicht erschreckend, sondern für eine Umfrage in diesem Kontext ziemlich normal. Es kommt, meines Erachtens, auf den Kommunikationsweg an, wieviel Rücklauf man erhält.
die Zahl i s t nicht erschreckend, sondern für eine Umfrage in diesem Kontext ziemlich normal. Es kommt, meines Erachtens, auf den Kommunikationsweg an, wieviel Rücklauf man erhält.
Grüße
Caro
Caro
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Der LV NRW versucht aber doch nur, den Beschluss der MV von Heidelberg umzusetzen!Zimmi hat geschrieben:Hallo Maren,
deinem letzten Beitrag entnehme ich, dass es kommunikative Störungen zwischen dem BV und dem LV- NRW gibt.
Hier sollte der Hebel angesetzt werden.
Einige aus dem LV- Vorstand sollten wenigstens für diese Zeit das Kriegsbeil begraben.
Gruss Zimmi
Gruß
Maren
@Lia: bei mir hat es erst beim zweiten Mal geklappt.
@Carolab: Hier sollte dringend die Werbetrommel gerührt werden! Von den OVs und LVs und über alle Foren.
Es ist DIE Chance für den BV mit den Contis zu reden, Dinge zu (er-)klären oder gerade zu rücken.
Und es ist die Chance, für die Aktiven andere Fraktionen Infos aus erster Hand zu erhalten und eigene Positionen darzustellen! nicht immer nur hinter dem Bildschirm verstecken!
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Adler
- User
- Beiträge: 509
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 01:00
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
- Adler
- User
- Beiträge: 509
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 01:00
- Wohnort: HH
- Kontaktdaten:
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo an die, die es vergeblich versucht haben, sich anzumelden!
Mein Tipp wäre es, den Mailkontakt auf der HP des LV-NRW nutzen. Der sollte eigentlich funktionieren.
Dann auch gleich die Probleme mit der Anmeldung mitteilen!
Schöne Grüße
Maren
Mein Tipp wäre es, den Mailkontakt auf der HP des LV-NRW nutzen. Der sollte eigentlich funktionieren.
Dann auch gleich die Probleme mit der Anmeldung mitteilen!
Schöne Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo - schon wieder ich...
Gerade habe ich erfahren, dass der BV-Vorstand wirklich ernsthaft versucht hat, die Stiftung zur Versendung der Bekanntgabe der Vollversammlung zu bewegen
- anscheinend vergeblich.
Hmmmmmmmmmmmmm: Mal bei der Stiftung nachhaken????? Gaaaaanz freundlich und unschuldig? Wie gesagt - der Laden ist für und und DURCH uns überhaupt da! Ich persönlich hätte ja besonders auf Letzteres verzichten können.........
Schöne Grüße
Maren
P.S.: Bitte an ALLE: Unbedingt anmelden- egal wie!!!!! Zur Not gibt's ja noch die gute alte Postkarte...........
Gerade habe ich erfahren, dass der BV-Vorstand wirklich ernsthaft versucht hat, die Stiftung zur Versendung der Bekanntgabe der Vollversammlung zu bewegen
- anscheinend vergeblich.
Hmmmmmmmmmmmmm: Mal bei der Stiftung nachhaken????? Gaaaaanz freundlich und unschuldig? Wie gesagt - der Laden ist für und und DURCH uns überhaupt da! Ich persönlich hätte ja besonders auf Letzteres verzichten können.........
Schöne Grüße
Maren
P.S.: Bitte an ALLE: Unbedingt anmelden- egal wie!!!!! Zur Not gibt's ja noch die gute alte Postkarte...........

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️