@rowa61: Den Zusammenhang sehe ich jetzt so direkt nicht. Ich glaube, dass das zwei getrennte Vorgänge sind.
Aber vielleicht ergibt sich aus den Medien-Beiträgen ja mehr dazu. Ich bin jedenfalls gespannt, was sich da entwickelt.
Und ich finde es persönlich sehr gut und mehr als überfällig, dass das Procedere des Umgangs der Conterganstiftung (und der Medizinischen Kommission) mit solchen o.g. Antragsverfahren prinzipiell einmal kritisch und von „neutraler“ Stelle geprüft wird.
Es ist typisch, dass von unseren offiziellen Interessenvertretungen dazu wieder einmal nichts zu hören ist. Hoffentlich wissen sie diese Steilvorlage und Chance entsprechend politisch zu nutzen und klemmen sich geschlossen dahinter anstatt sich wieder wechselseitig mit öffentlichen Briefen im Vorfeld selber zu zerlegen.
Hinzugefügt nach 2 Stunden 25 Minuten 17 Sekunden:
Vielleicht noch zur Klarstellung und um Missverständnissen vorzubeugen.
Die in meinem obigen Post im Original mitgeteilte Notiz stammt von RA Karin Buder. Demnach meint die Formulierung „und mit mir…“ sie selbst und nicht etwa mich persönlich. Ich verweise hier nur auf die Berichterstattung…
Hinzugefügt nach 9 Minuten 42 Sekunden:
Wie ich gerade sehe, hat auch der LV Hessen aktuell auf seiner Website auf die Sendetermine und die Inhalte der Medienberichte verwiesen. Prima!
