Heimtrainer

Moderatoren: sonnschein, Mueck

Antworten
Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12792
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

Re: Heimtrainer

#91

Beitrag von Frank62 » Samstag 11. Januar 2025, 09:51

weiss62 hat geschrieben:
Samstag 11. Januar 2025, 09:34

das mit dem "gerät" zu erstrampeln ist, für mich mal, unmöglich. da müsste das gerät durch die gegend wandern schon alleine durch die krafteinwirkung von der person selbst auf das gerät.
Mich wundert das ganze auch etwas, deswegen hab ich ja extra das Bild eingestellt von der App direkt. Ich werde heute mal darauf achten, bevor der das abspeichert, was für eine Tritt-Frequenz ich habe und wie viel Schritte ich angeblich gemacht hab auf dem Gerät. Weil, wenn das einmal abgespeichert ist, kann man das komischerweise nicht mehr abfragen. Ich werde den Monatsbericht mal an den Hersteller schicken und mal fragen, was der zu den unrealistischen Werten sagt,

Da ich noch nie so ein Gerät hatte, hab ich natürlich auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Hinzugefügt nach 6 Minuten 12 Sekunden:
weiss62 hat geschrieben:
Samstag 11. Januar 2025, 09:34
hallo frank :D

nach deinen eigenzweifel habe ich mich mal bemüht meine gehirnzellen zu trainieren...
Ich hab einfach den Gemini genommen. Geht einfacher und der kommt zu demselben Ergebnis. :verlegen

Hinzugefügt nach 16 Minuten 37 Sekunden:
Die Geschwindigkeit auf dem Gerätedisplay selber ist meistens zwischen 30 und 34 KMH angeblich.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Benutzeravatar
Maren
User
User
Beiträge: 8497
Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: NRW

#92

Beitrag von Maren » Samstag 11. Januar 2025, 10:36

Hallo Frank:
Hinzugefügt nach 16 Minuten 37 Sekunden:
Die Geschwindigkeit auf dem Gerätedisplay selber ist meistens zwischen 30 und 34 KMH angeblich.
Das wäre enorm schnell! Du fährst ja kein Rennrad 🚴‍♂️ oder?
Wenn Du in der halb liegenden Position und mit Deiner Schädigung/Deinen Problemen auf
20 km/h kommst, dann wäre das schon sehr gut.


Ich bin seit November nicht mehr geradelt… Wetterbedingt 🙄 Meine Kondition wird diesbezüglich im Keller sein, wenn es wieder losgeht. Ich laufe - z.T. mit Stöcken - das gibt einen gewissen Ausgleich.
Tschüssi 😎 Maren



Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊

Der Weg ist das Ziel 🚵‍♂️

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12792
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von Frank62 » Samstag 11. Januar 2025, 11:41

@Maren Auf Hanne ihrem alten MOTOmed mit Unterstützung hatte ich ähnliche Werte errechnet und da dachte ich, das Teil spinnt......
Das alte MOTOmed zeigt nur gefahren Strecke und Zeit an, die Geschwindigkeit muss man manuell berechnen.

Ich glaube ich packe mal unsere ältere Assistenz Hildegard auf das Fahrrad und lasse die mal strampeln. Ingrid ist durchtrainiert, die kann ich als Testperson nicht nehmen.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Benutzeravatar
sooner
User
User
Beiträge: 2353
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: Deutschland

#94

Beitrag von sooner » Samstag 11. Januar 2025, 14:02

Frank62 hat geschrieben:
Samstag 11. Januar 2025, 10:14

Die Geschwindigkeit auf dem Gerätedisplay selber ist meistens zwischen 30 und 34 KMH angeblich.
Dann bist du aber flott.... Ich bin mit "echten" 13km/h unterwegs......schneller geht drinnen nicht :D
Lebe, lache, liebe.... und davon so viel wie geht....jeden Tag :-)

Zimmi
User
User
Beiträge: 7828
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Kontaktdaten:

#95

Beitrag von Zimmi » Samstag 11. Januar 2025, 19:58

Ein Freund von mir nutzt den hier

https://www.zwift.com/eu-de

[ Post made via iPhone ]
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12792
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#96

Beitrag von Frank62 » Sonntag 12. Januar 2025, 09:01

@Zimmi, für uns nicht zu gebrauchen.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Benutzeravatar
sooner
User
User
Beiträge: 2353
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: Deutschland

#97

Beitrag von sooner » Sonntag 12. Januar 2025, 09:38

Zimmi hat geschrieben:
Samstag 11. Januar 2025, 19:58
Ein Freund von mir nutzt den hier

https://www.zwift.com/eu-de
Die Sitzposition (wenn vielleicht auch noch verstellbar) wäre auch für mich mit relativ langen Armen ein absolutes " no go"....... und für den Nacken wäre es tödlich...
Lebe, lache, liebe.... und davon so viel wie geht....jeden Tag :-)

Benutzeravatar
weiss62
User
User
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von weiss62 » Sonntag 12. Januar 2025, 15:09

hallo frank und maren :D
Maren hat geschrieben:
Samstag 11. Januar 2025, 10:36
...
Das wäre enorm schnell! Du fährst ja kein Rennrad 🚴‍♂️ oder?
Wenn Du in der halb liegenden Position und mit Deiner Schädigung/Deinen Problemen auf
20 km/h kommst, dann wäre das schon sehr gut.
...
seltsamer weise, wenn ich bei einem solchen umrechner dann auf die angaben meilen schau
kommt da genau die zahl raus: 19,34298 mph...

habe ich da einen knopf im gehirn oder was?
im bild sind alle angaben in km und minuten
und im ergebniss soll dann in meilen/h sein?

etwas verwirrte grüße
euer werner ad

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12792
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#99

Beitrag von Frank62 » Montag 13. Januar 2025, 08:43

So sieht das Ganze aus, bevor es an die App übertragen wird. @Theo und @Sooner wird euch die Schrittzahl und Trittfrequenz angezeigt, dass man das mal vergleichen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Benutzeravatar
sooner
User
User
Beiträge: 2353
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
Wohnort: Deutschland

#100

Beitrag von sooner » Montag 13. Januar 2025, 11:01

Frank62 hat geschrieben:
Montag 13. Januar 2025, 08:43
So sieht das Ganze aus, bevor es an die App übertragen wird. @Theo und @Sooner wird euch die Schrittzahl und Trittfrequenz angezeigt, dass man das mal vergleichen kann?
Bei mir werden nur die gefahrenen km, die Zeit und meine km- Leistung während ich strampele angezeigt. Ist ja nur mein Fahrradtacho... 😉

[ Post made via Android ]
Lebe, lache, liebe.... und davon so viel wie geht....jeden Tag :-)

Benutzeravatar
TheoGreb
User
User
Beiträge: 1398
Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49

#101

Beitrag von TheoGreb » Montag 13. Januar 2025, 13:07

Frank62 hat geschrieben:
Montag 13. Januar 2025, 08:43
So sieht das Ganze aus, bevor es an die App übertragen wird. @Theo und @Sooner wird euch die Schrittzahl und Trittfrequenz angezeigt, dass man das mal vergleichen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
weiss62
User
User
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von weiss62 » Donnerstag 16. Januar 2025, 08:31

hallo frank :-)
inzwischen habe ich mal mit einem hometrainer- fahrer geredet...
der bestätigt deine angaben recht genau.
da er meistens mit 100 U/min. radelt und dann eine geschwindigkeit von rund 36 km/h hat.

wie schaut es bei dir mit der hüften und kniene aus? keine beschwerden bei den recht schnellen bewegungen?
und
wieviel watt hast du eingestellt lässt er fragen?

euer werner ad

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12792
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#103

Beitrag von Frank62 » Freitag 17. Januar 2025, 16:03

weiss62 hat geschrieben:
Donnerstag 16. Januar 2025, 08:31

hallo frank :-)
inzwischen habe ich mal mit einem hometrainer- fahrer geredet...
Ho Werner,
Dann spinnt mein Gerät doch nicht?
Du darfst die Screenshots von mir auch gerne raus tragen hab ich kein Problem mit.
weiss62 hat geschrieben:
Donnerstag 16. Januar 2025, 08:31
wieviel watt hast du eingestellt lässt er fragen?
Gute Frage, nächste Frage, eine Zahl kann ich so nicht einstellen. Ich habe nur ein Drehrad, wo ich den Widerstand einstellen kann.
Der steht zurzeit auf Stufe vier.



WhatsApp Image 2025-01-17 at 15.56.53.jpeg
weiss62 hat geschrieben:
Donnerstag 16. Januar 2025, 08:31
wie schaut es bei dir mit der hüften und kniene aus? keine beschwerden bei den recht schnellen bewegungen?
Knie alles bestens und die Hüften wie immer (ohne Drops gehts nicht), habe aber den Eindruck, dass es etwas weniger wird komischerweise.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Benutzeravatar
weiss62
User
User
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
Kontaktdaten:

#104

Beitrag von weiss62 » Samstag 18. Januar 2025, 11:06

hallo frank :D
das du so schnell radeln kannst liegt an den geringen watt die du eingestellt hast.
aber
da du ja selbst schon festgestellt hast das sich deine hüfte "erholt", sprich schmerzfreier wird, spricht eigentich nicht gegen die geringen watt die du da erradelst.
mal ich würde auch der schmerzbefreiung den vortritt lassen.

und ja, auch bei meiner besseren hälfte war eine schmerzlinderung bei regelmäßigem radeln da.
das hat der mediziner so erklärt, dass durch die bewegung einmal die muskulatur gestärkt wird und zum anderen das gleitmittel im gelenk gleichmäßiger verteilt wird.

ob du auf mehr watt radeln kannst, kannst nur du dir selbst sagen. ausprobieren ob die schmerzen wieder zunehmen oder unverändert bleiben.
vielleicht mal den arzt ihres vertrauens dazu befragen.

euer werner ad

Benutzeravatar
Frank62
Administrator
Administrator
Beiträge: 12792
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
Kontaktdaten:

#105

Beitrag von Frank62 » Samstag 18. Januar 2025, 11:27

weiss62 hat geschrieben:
Samstag 18. Januar 2025, 11:06
ob du auf mehr watt radeln kannst,
Wird sich im Frühjahr zeigen, im Winter habe ich immer die Probleme wegen des Kalt nassen Wetter. Ich werde jetzt das erst mal so beibehalten.

Hinzugefügt nach 3 Minuten 47 Sekunden:
weiss62 hat geschrieben:
Samstag 18. Januar 2025, 11:06
und zum anderen das gleitmittel im gelenk gleichmäßiger verteilt wird.
Soweit es noch vorhanden ist. Am Mittwoch ist MRT, mal sehen was da herauskommt, wegen meiner ständigen Eisfüße.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor. :suprised

Antworten