Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
VORTRAG ZUM FORSCHUNGSPROJEKT
Moderatoren: sonnschein, Mueck
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Re: VORTRAG ZUM FORSCHUNGSPROJEKT
Wenn Interesse besteht versuche ich einen Raum in Bielefeld zu finden. Eventuell gäbe es etwas. Es müßte geklärt werden, was das kostet. Das Catering müßte auch organisiert werden. Weiss nur das dieser Raum oft von Gehörgeschädigten genutzt wird. Vielleicht liesse sich auch einen Gebärdendolmetscher organisieren. Auch der kostet etwas.
Gruss Zimmi
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- Nobbsen
- User
- Beiträge: 140
- Registriert: Samstag 8. November 2008, 13:52
Vielleicht habe ich es nur nicht mitbekommen, aber gibt es diesen Vortrag und / oder andere Informationen auch in Schriftform?
Es hat doch nicht jeder Zeit, Geld oder die Möglichkeit, an einem Vortrag teilzunehmen.
Schöne Grüße
Nobbsen
Es hat doch nicht jeder Zeit, Geld oder die Möglichkeit, an einem Vortrag teilzunehmen.
Schöne Grüße
Nobbsen
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Zimmi, das soll doch kein Kaffeeklatsch werden, sondern eine Info-Veranstaltung.Zimmi hat geschrieben:Wenn Interesse besteht versuche ich einen Raum in Bielefeld zu finden. Eventuell gäbe es etwas. Es müßte geklärt werden, was das kostet. Das Catering müßte auch organisiert werden. Weiss nur das dieser Raum oft von Gehörgeschädigten genutzt wird. Vielleicht liesse sich auch einen Gebärdendolmetscher organisieren. Auch der kostet etwas.
Gruss Zimmi
Echt: Jede/r kann mal ein Mahlzeit ausfallen lassen - oder ein Bütterken für den Notfall mitnehmen - ohne gleich den Hungertod zu sterben........
Grüße
Marne :wink:
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Hallo Nobbsen,
Sich deiner Argumentation zu entziehen ist doch recht schwer. Hoffen wir mal, daß das von anderer Seite auch erkannt wird.
leider ist dir nichts entgangen oder ich kann auch nicht gucken. :wink:Nobbsen hat geschrieben:Vielleicht habe ich es nur nicht mitbekommen, aber gibt es diesen Vortrag und / oder andere Informationen auch in Schriftform?
Es hat doch nicht jeder Zeit, Geld oder die Möglichkeit, an einem Vortrag teilzunehmen.
Sich deiner Argumentation zu entziehen ist doch recht schwer. Hoffen wir mal, daß das von anderer Seite auch erkannt wird.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Nobbsen
- User
- Beiträge: 140
- Registriert: Samstag 8. November 2008, 13:52
Hallo Weissnix,
Danke für die Bestätigung. Dann kann ich also mit ruhigem Gewissen und voller Hoffnung die beiden
Vortragenden und den Bundesverband mit der Bitte anschreiben, mir entsprechende Unterlagen und Informationen zur Verfügung zu stellen.
Sollte ich Erfolg haben, werde ich darüber berichten.
Schöne Grüße
Nobbsen.
Danke für die Bestätigung. Dann kann ich also mit ruhigem Gewissen und voller Hoffnung die beiden
Vortragenden und den Bundesverband mit der Bitte anschreiben, mir entsprechende Unterlagen und Informationen zur Verfügung zu stellen.
Sollte ich Erfolg haben, werde ich darüber berichten.
Schöne Grüße
Nobbsen.
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12823
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
In Herne hatte sich auch heraus kristallisiert, das Längere Futter pausen, den Veranstaltungsflus arg gestört hat. Kurze Pippi/Kippenpause ist OK aber mehr stört nur.Zimmi hat geschrieben:Wenn Interesse besteht versuche ich einen Raum in Bielefeld zu finden. Eventuell gäbe es etwas. Es müßte geklärt werden, was das kostet. Das Catering müßte auch organisiert werden. Weiss nur das dieser Raum oft von Gehörgeschädigten genutzt wird. Vielleicht liesse sich auch einen Gebärdendolmetscher organisieren. Auch der kostet etwas.
Gruss Zimmi
Dann würde ich ehe als abschluss ein Lokal stürmen um dort zu futtern....
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Hallo Maren,
es ist auch kein Schulausflug, wo Mami und Papi die Schulranzen voll stopfen. Es sollte ja kein Festtagsmenue aufgetischt werden. Da vor Ort auch keine Getränke, sprich Wasser oder Kaffee gibt, muß dieses organisiert werden.
@Maren
Wie wäre es wenn du was organisieren würdest, dann kannst du ja dein Geschick beweisen? Ein Vorschlag, die Schule hat auch Möglichkeiten der Räume und sogar eine Küche. Sprich den Hausmeister an, der kann dir dabei helfen. Ich und auch meine Mutter haben damit gute Erfahrungen gemacht.
Gruss Zimmi
es ist auch kein Schulausflug, wo Mami und Papi die Schulranzen voll stopfen. Es sollte ja kein Festtagsmenue aufgetischt werden. Da vor Ort auch keine Getränke, sprich Wasser oder Kaffee gibt, muß dieses organisiert werden.
@Maren
Wie wäre es wenn du was organisieren würdest, dann kannst du ja dein Geschick beweisen? Ein Vorschlag, die Schule hat auch Möglichkeiten der Räume und sogar eine Küche. Sprich den Hausmeister an, der kann dir dabei helfen. Ich und auch meine Mutter haben damit gute Erfahrungen gemacht.
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- gretl
- User
- Beiträge: 1224
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 11:52
- Wohnort: Allgäu

Alle, die an der Projektidee mitbasteln durften, bekommen alles erstattet und wir sollen nun innerhalb von 4 Tagen eine Reise nach Hamburg zusagen können? Falls jemand auf die erdreistende Idee kommt, nach weiteren Infoveranstaltungen zu fragen, so ist alles selbst zu organisieren, inclusive die Butterstulle im Rucksack?

Hätte nicht der BV für die Orgadelegation zu sorgen? Läge es nicht an ihm, sich dafür einzusetzen, daß bundesweit die zu Beforschenden an erforderliche Aufklärung und Info gelangen?
grüßle gretl 

- Sabnam
- User
- Beiträge: 565
- Registriert: Montag 30. Juli 2007, 02:00
- Wohnort: Unknown
@Gretel
Natürlich hätte der BV Informationspflicht ,auch für die "nicht-organisierten"-da die ja laut BV auch vertreten werden...offensichtlich hat der Verband kein Interesse fundiert zu informieren,dieses müßte noch nicht mal inform von aufwendigen Treffen passieren,ein einfaches Anschreiben würde reichen.
In dem Schreiben sollte Zeitraum,Inhalt und Ziel der Forschung aufgelistet werden,bis heute gibt es meines Wissens nur die Info der Hungerstreiker.... :(
Natürlich hätte der BV Informationspflicht ,auch für die "nicht-organisierten"-da die ja laut BV auch vertreten werden...offensichtlich hat der Verband kein Interesse fundiert zu informieren,dieses müßte noch nicht mal inform von aufwendigen Treffen passieren,ein einfaches Anschreiben würde reichen.
In dem Schreiben sollte Zeitraum,Inhalt und Ziel der Forschung aufgelistet werden,bis heute gibt es meines Wissens nur die Info der Hungerstreiker.... :(
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12823
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Das ist ja wohl noch die leichteste Übung...Gretl schmiert und Belegt die Stullen. Und Daniel verteilt die am Eingang. Jeder der rein kommt muss sich umdrehen, damit Daniel die Stulle in den Rucksack stopft...gretl hat geschrieben: inclusive die Butterstulle im Rucksack?![]()
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

-
- User
- Beiträge: 1057
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Hamburg
Frank62 hat geschrieben:Das ist ja wohl noch die leichteste Übung...Gretl schmiert und Belegt die Stullen. Und Daniel verteilt die am Eingang. Jeder der rein kommt muss sich umdrehen, damit Daniel die Stulle in den Rucksack stopft...gretl hat geschrieben: inclusive die Butterstulle im Rucksack?![]()
Liebe gretl,
ich möchte meine Butterstulle mit 2 Scheiben Käse (Gouda), danke. Ich komme aber nur wegen der Stulle......und natürlich wegen euch.

Gruß
Monika
Monika
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Nochmal zur Infoveranstaltung in Hamburg, auch wenn es für eine Anmeldung eigentlich schon zu spät ist, aber ich hab' mich mal Gernot Stracke schlau gemacht: Laut Berufsförderungswerk (BfW) sind die Räume rolligerecht, breite Türen, Fahrstuhl, Behinderten WC etc., Parkplätze sind ausreichend vorhanden und man kann bis fast vor den Eingang fahren.
Also wenn noch Interesse besteht, mal ganz vorsichtig anfragen. :wink:
Also wenn noch Interesse besteht, mal ganz vorsichtig anfragen. :wink:
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- sita1
- User
- Beiträge: 587
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 02:00
- Wohnort: Unknown
Was ist denn nun mit diejenigen, die NICHT an der Veranstaltung teilnehmen KÖNNEN, weil sie z.B. nicht mehr knackig kernig, mit dickem Geldbeutel und und und....?
Werden diese informativ vom BV ausgegrenzt?
Kann man vielleicht auf eine Zusammenfassung hoffen?
@Frank
Wenn es für NRW z.B. in Herne organisiert wird, müsste dies nicht vom BV finanziell mitunterstützt werden?
Oder vielleicht bei der Stiftung einen Antrag stellen?
Werden diese informativ vom BV ausgegrenzt?
Kann man vielleicht auf eine Zusammenfassung hoffen?
@Frank
Wenn es für NRW z.B. in Herne organisiert wird, müsste dies nicht vom BV finanziell mitunterstützt werden?
Oder vielleicht bei der Stiftung einen Antrag stellen?
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12823
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Wenn ich es als OV mache ja.....als Forum eher nein, da brauchst es ein anderen Sponsor.sita1 hat geschrieben:@Frank
Wenn es für NRW z.B. in Herne organisiert wird, müsste dies nicht vom BV finanziell mitunterstützt werden?
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Bitte helft mir mal auf die Sprünge:
WER hat uns eigentlich die Forschung maßgeblich "eingebrockt"????? Ja, die Politiker haben in den Anhörungen und Debatten auch davon gesprochen und dies für gut befunden.
Aber WER hat den Stein ins Rollen gebracht???
Gibt es klare Aussagen -Zustimmung oder Ablehnung- aus den Reihen der ICTA und des BCG?????
Ein Hinweis aus dieser Richtung wäre doch auch hilfreich, oder?
Schöne Grüße
Maren
WER hat uns eigentlich die Forschung maßgeblich "eingebrockt"????? Ja, die Politiker haben in den Anhörungen und Debatten auch davon gesprochen und dies für gut befunden.

Aber WER hat den Stein ins Rollen gebracht???
Gibt es klare Aussagen -Zustimmung oder Ablehnung- aus den Reihen der ICTA und des BCG?????
Ein Hinweis aus dieser Richtung wäre doch auch hilfreich, oder?
Schöne Grüße
Maren

Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️