Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Mahnwache und Kundgebung am 09.10.
Moderatoren: sonnschein, Mueck
Mahnwache und Kundgebung am 09.10.
Hallo zusammen,
*****Veranstaltung fällt aus,
Termin verschoben auf den 6. 11.*****
Der o.g. Hinweis wurde von Daniel hinzugefügt.
die ICTA plant in Zusammenarbeit mit dem BCG am 9.10.2010 einen Auto-Konvoi in Stolberg, beginnend gegen 10.00 Uhr in Aachen-Brand und im Anschluss eine Kundgebung gegen 16.00 Uhr auf dem Kaiserplatz in Stolberg.
Ursprünglich wollten wir am 02.10.2010 die Kundgebung veranstalten, aber wegen eines Polizeifestes am 02.10.2010 in Aachen sind wir der Polizei in Stolberg entgegengekommen und verlegen unsere Aktion auf den 09.10.2010.
JEDER IST HERZLICH WILLKOMMEN !!
Damit wir besser planen können, nehmen der BCG und wir die ICTA Eure
Anmeldungen für Euer Kommen gerne entgegen.
Details werden wir in nächsten Tagen und Wochen bekannt geben.
Wir geben den Termin jetzt schon Euch zur Kenntnis, damit ihr frühzeitig
Eure Anreise, Assistenz etc. planen könnt. Wer Ideen, Anregungen hat, kann diese uns oder
Andreas Meyer übermitteln.
Dann bis hoffentlich demnächst in AACHEN,
Udo Herterich
Claudia Schmidt-Herterich
Kampagnen - Sprecher/in Deutschland
Internationale Contergan / Thalidomid Allianz
Bensberger Str. 139
51503 Rösrath
Telefon 02205 - 83 541
Telefax 02205 - 83 586
nc-herterud4@netcologne.de
--------------------------
######################################################################
Information
Diese Mail wurde von http://www.contergan-sh.de über den Newsletter verteilt.
Weiterleitung dieser Mail ist nur erlaubt, wenn diese Fußdaten mit übermittelt werden.
© http://www.contergan-sh.de
###################################################################### .
*****Veranstaltung fällt aus,
Termin verschoben auf den 6. 11.*****
Der o.g. Hinweis wurde von Daniel hinzugefügt.
die ICTA plant in Zusammenarbeit mit dem BCG am 9.10.2010 einen Auto-Konvoi in Stolberg, beginnend gegen 10.00 Uhr in Aachen-Brand und im Anschluss eine Kundgebung gegen 16.00 Uhr auf dem Kaiserplatz in Stolberg.
Ursprünglich wollten wir am 02.10.2010 die Kundgebung veranstalten, aber wegen eines Polizeifestes am 02.10.2010 in Aachen sind wir der Polizei in Stolberg entgegengekommen und verlegen unsere Aktion auf den 09.10.2010.
JEDER IST HERZLICH WILLKOMMEN !!
Damit wir besser planen können, nehmen der BCG und wir die ICTA Eure
Anmeldungen für Euer Kommen gerne entgegen.
Details werden wir in nächsten Tagen und Wochen bekannt geben.
Wir geben den Termin jetzt schon Euch zur Kenntnis, damit ihr frühzeitig
Eure Anreise, Assistenz etc. planen könnt. Wer Ideen, Anregungen hat, kann diese uns oder
Andreas Meyer übermitteln.
Dann bis hoffentlich demnächst in AACHEN,
Udo Herterich
Claudia Schmidt-Herterich
Kampagnen - Sprecher/in Deutschland
Internationale Contergan / Thalidomid Allianz
Bensberger Str. 139
51503 Rösrath
Telefon 02205 - 83 541
Telefax 02205 - 83 586
nc-herterud4@netcologne.de
--------------------------
######################################################################
Information
Diese Mail wurde von http://www.contergan-sh.de über den Newsletter verteilt.
Weiterleitung dieser Mail ist nur erlaubt, wenn diese Fußdaten mit übermittelt werden.
© http://www.contergan-sh.de
###################################################################### .
Da auf der ICTA Seite
noch keine genauen Angaben gemacht wurden,von wo in Aachen Brand der Konvoi startet,stell ich die Frange mal hier ein.
Wo bitte ist der Start in Aachen Brand,für Naviabhängige wie mich,wäre ein Straßenname hilfreich. :wink:
noch keine genauen Angaben gemacht wurden,von wo in Aachen Brand der Konvoi startet,stell ich die Frange mal hier ein.
Wo bitte ist der Start in Aachen Brand,für Naviabhängige wie mich,wäre ein Straßenname hilfreich. :wink:
A c h t u n g
Terminänderung
der am 9.10.2010 geplanten Auto-Konvoi in Stolberg
Wird aus organisatorischen Gründen verschoben auf dem 06.11.2010
Mehr Information gibt es dem nächst
=============================
Wer nicht weiß worum es geht kann hier schauen
dieses wird verschoben
http://www.contergan-sh.de/index.php?id=1855
--------------------------
######################################################################
Information
Diese Mail wurde von http://www.contergan-sh.de über den Newsletter verteilt.
Weiterleitung dieser Mail ist nur erlaubt, wenn diese Fußdaten mit übermittelt werden.
© http://www.contergan-sh.de
###################################################################### .
Terminänderung
der am 9.10.2010 geplanten Auto-Konvoi in Stolberg
Wird aus organisatorischen Gründen verschoben auf dem 06.11.2010
Mehr Information gibt es dem nächst
=============================
Wer nicht weiß worum es geht kann hier schauen
dieses wird verschoben
http://www.contergan-sh.de/index.php?id=1855
--------------------------
######################################################################
Information
Diese Mail wurde von http://www.contergan-sh.de über den Newsletter verteilt.
Weiterleitung dieser Mail ist nur erlaubt, wenn diese Fußdaten mit übermittelt werden.
© http://www.contergan-sh.de
###################################################################### .
für die anreise und übernachtungsvorbereitungen hatten wir ja genug zeit,stand auf der einladung hat geschrieben:Wir geben den Termin jetzt schon Euch zur Kenntnis, damit ihr frühzeitig
Eure Anreise, Assistenz etc. planen könnt.
aber 3 tage vorher den termin verschieben.

auf der itca seite steht gar nix von terminänderung,wollen die uns jetzt auch noch verarsc......

- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12823
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Mit Rücksprache von Andreas jetzt hier eingestellt.
Liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen,
der von der ICTA und uns für den 9.10.2010 geplante Autokonvoi und die Kundgebung muss aus organisatorischen und logistischen Gründen auf den 6.11.2010 verschoben werden.
Ein Koordinationsgespräch mit der Polizei Aachen hinsichtlich der Wegstrecke und deren genaue Ausgestaltung konnte seitens der Polizei erst am vergangenem Montag stattfinden.
Bis zu diesem Koordinationsgespräch haben wir mit erheblichen Schwierigkeiten seitens der Polizei bezüglich der Streckenführung gerechnet.
Aus diesem Grunde haben wir zunächst eine "Notfassung" der gesamten Veranstaltung durchgeplant.
In dem Koordinationsgespräch mit der Polizei wurden jedoch erfreulicherweise unsere Erwartungen und Wünsche hinsichtlich der zu genehmigenden Wegstrecke und dem Ablauf der gesamten Veranstaltung bei weitem übertroffen.
Um nun unsere Veranstaltung nach unseren eigenen Vorstellungen und qualitativen Maßstäben - auch hinsichtlich der öffentlichen Wirkung vor Ort und in den Medien - besser ausgestalten zu können, haben wir uns entschlossen, den Autokonvoi und die Kundgebung auf den 6.11.2010 zu verschieben.
Wie immer sind wir dabei davon ausgegangen, dass eine Veranstaltung, die unseren Vorstellungen entspricht, unserer Sache dienlicher ist, als eine Veranstaltung durchzuführen, die nur die Hälfte des uns möglichen Gestaltungsspielraums umfasst.
Auch haben wir hierdurch noch die Möglichkeit, Interessenten von Eurer Seite bei der Feinabstimmung der Planung mit einzubinden.
Wer also von Euch noch bei den letzten Planungen dieses umfassenden Projektes mitwirken möchte, kann am folgenden genannten Termin dabei sein:
Datum: 28.10.2010
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Restaurant Adria
Grevenbroicher Straße 59
50829 Köln
0221 508205
Das Restaurant ist leider hinsichtlich der Toiletten nicht barrierefrei.
Wer an diesem Termin in Köln übernachten möchte, kann dies bei Andreas Meyer in seiner Wohnung tun.
Interessenten für den 28.10.2010 bitten wir sich bis 20.10.2010 bei Andreas Meyer oder bei Petra Hilbert zu melden.
Petra Hilbert
0173 / 8452624
petrahilbert@gmx.de
Denjenigen, die bereits Reiseplanungen für den 9.10.2010 getroffen haben und diese nicht mehr rückgängig machen können, möchten wir sozusagen als Trostpflaster anbieten, am 9.10.2010 ab 9:00 Uhr sich mit uns vor dem Werksverkauf der Dalli-Werke in Stolberg zum Verteilen von Flugblättern im Rahmen unserer Kampagne "Ihre Kaufentscheidung zählt!" einzufinden.
Wer am 9.10.2010 eine Übernachtung braucht, meldet sich bitte ebenfalls bei Andreas Meyer oder bei Petra Hilbert.
Weitere Einzelheiten und eine komplette Einladung für den Autokonvoi und die Kundgebung am 6.11.2010 werden wir bis spätestens kommenden Montag über alle Verteiler und Foren versenden.
Mit den besten Wünschen
Andreas Meyer
Über uns:
Der BCG ist eine neue Bundesorganisation für Contergangeschädigte, die frei und unabhängig von der Einflussnahme seitens der Conterganherstellerfirma Grünenthal GmbH und deren Handlangern die Interessen der Conterganopfer bundesweit vertritt. Dringlichstes Ziel des BCG ist es, den contergangeschädigten Betroffenen ein selbstbestimmtes und emanzipiertes Leben in Menschsein und Würde zu erhalten und ermöglichen. Daher setzt sich der BCG mit medienwirksamen Maßnahmen dafür ein, dass die Firma Grünenthal GmbH alle Schäden mit samt ihren Folgewirkungen für die Lebenssituation der Contergangeschädigten ersetzt. Der BCG leistet zudem individuelle Hilfe zur Selbsthilfe bei allen pädagogischen, psychologischen, medizinischen, alters- sowie pflegebedingten, sozialen und beruflichen Belangen der vertretenen Betroffenen zur Rehabilitation, Integration und gleichberechtigten Teilhabe an und in der gesellschaftlichen Lebenswirklichkeit. Der BCG ist Ansprechpartner für die Medien, die Bundesregierung, die dafür zuständigen Ministerien, Verwaltungen und Behörden zu allen Themen rund um den Wirkstoff Thalidomid. Der BCG nimmt zu allen Themen rund um den Wirkstoff Thalidomid öffentlich Stellung. Ein weiteres Thema des BCG ist von Hause aus die Korruption in all ihren gesellschaftlichen Facetten, weil der bisherige Ausgang des Conterganskandals nicht ohne das Vorhandensein von Korruption zu erklären ist. Der BCG betrachtet die Korruption als sozialschädlichste Geißel jeder Gesellschaftsordnung, weil sie die individuelle Freiheit und Unversehrtheit des Einzelnen sowie die demokratischen und sozialstaatlichen Strukturen eines jeden Gemeinwesens zerstört. Der BCG möchte daher auch zwischen den Sozialverbänden und solchen Organisationen, die sich der Offenlegung und Ächtung der Korruption angenommen haben, eine Schnittstelle bilden, in der ein Zusammenhang aufgezeigt wird zwischen der in einer Wohlstandsgesellschaft eigentlich unnötigen sozialen Bedürftigkeit und der Korruption als deren wirkliche soziale Ursache.
Kontakt:
BCG - Bund Contergangeschädigter
und Grünenthalopfer e.V.
c/o Herr Andreas Meyer (1. Vorsitzender)
Dohmengasse 7 , 50829 Köln
Email: bcg-brd-dachverband@gmx.de
Webseite: http://www.gruenenthal-opfer.de
Telefon : 0221 / 9505101
Fax: 0221 / 9505102
Mobil: 0172 / 2905974
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

Ich könnte den "Veranstaltern" dieser Posse auch eine Rechnung schicken,Autokonvoiabsagerinfo hat geschrieben: Denjenigen, die bereits Reiseplanungen für den 9.10.2010 getroffen haben und diese nicht mehr rückgängig machen können, möchten wir sozusagen als Trostpflaster anbieten, am 9.10.2010 ab 9:00 Uhr sich mit uns vor dem Werksverkauf der Dalli-Werke in Stolberg zum Verteilen von Flugblättern im Rahmen unserer Kampagne "Ihre Kaufentscheidung zählt!" einzufinden.
sozusagen als "Trostpflaster"

Meine "Organisation" kann ich nicht 3 Tage vor der Veranstaltung rückgängig machen,
Leute ich bin stinksauer und mit sicherheit am 06.11. nicht in NRW
und auch am Samstag nicht vor den Toren von Dalli!!
Auf der ICTA Seite weiß wohl noch keiner das die Aktion abgesagt wurde
Da steht noch nix von Terminverschiebung,klick mich

Da steht noch nix von Terminverschiebung,klick mich
-
- User
- Beiträge: 7841
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Hallo Daniel,
wie wäre es mit einem Besuch auf der Reha in Düsseldorf?
Allerdings weiss ich nicht, warum du ein Hotelzimmer nicht absagen kannst? Habe ich schon öfzers gemacht.
Gruss Zimmi
wie wäre es mit einem Besuch auf der Reha in Düsseldorf?
Allerdings weiss ich nicht, warum du ein Hotelzimmer nicht absagen kannst? Habe ich schon öfzers gemacht.
Gruss Zimmi
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
Hatte kein Hotelzimmer gebucht Zimmi,
hatte die Veranstaltung nur mit etwas zusammengelegt das ich jetzt nicht mehr absagen kann.
Rehacare wäre interessant allerdings bin ich mit "etwas" unterwegs das in kein Parkhaus oder auf einen PKW Parkplatz passen würde,
weil zu hoch und lang.
hatte die Veranstaltung nur mit etwas zusammengelegt das ich jetzt nicht mehr absagen kann.
Rehacare wäre interessant allerdings bin ich mit "etwas" unterwegs das in kein Parkhaus oder auf einen PKW Parkplatz passen würde,
weil zu hoch und lang.
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12823
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Thema Rehacare...hier geht es weiter
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.

- gretl
- User
- Beiträge: 1224
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 11:52
- Wohnort: Allgäu
Schade, daß der Termin verschoben wurde. Hab in meinem Umbau den Helfern für dieses Wochenende abgesagt und meinen ambulanten Rehabeginn von letztem Montag auf nächsten Dienstag verschoben...
Ich bin nicht heikel in Sachen Termin und bin selber ein alter "Zuspätkommer". Aber für mich heißt so ein Termin ein ganzes WE einplanen, incl. Freitag für die Anfahrt und Montag für`s erholen. Schade, wenn man eben sonst auch einiges um die Ohren hat. Nächstes mal einfach eher vorwarnen. Bitte!!!
Ich bin nicht heikel in Sachen Termin und bin selber ein alter "Zuspätkommer". Aber für mich heißt so ein Termin ein ganzes WE einplanen, incl. Freitag für die Anfahrt und Montag für`s erholen. Schade, wenn man eben sonst auch einiges um die Ohren hat. Nächstes mal einfach eher vorwarnen. Bitte!!!
grüßle gretl 

- Don van Vliet
- User
- Beiträge: 185
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 09:54
- Wohnort: Aachen
Ich kann verstehen, dass Du sauer bist Daniel. Aber ich kenne denjenigen, wo Du übernachten wolltest -. und da hast Du Dich gar nicht erst gemeldet, nämlich bei mir. Statt rumzupoltern hätte es genügt, dass Du mal anrufst. Es gibt meist gut nachvollziehbare Gründe für ein derartiges Vorgehen. Auch ich habe Termine verschoben und Dinge umorganisiert. Eine Terminverschiebung gerade so kurzfristig ist immer ein Ärgernis, aber der Termin wurde nicht verschoben, um irgendwen zu ärgern.
es grüßt
Stephan
es grüßt
Stephan
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten. (Frank Zappa)
Ich hatte dir eine PN gesendet,nur wenn du nicht hier ins Forum schaust kannst du sie auch nicht lesen,Don van Vliet hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass Du sauer bist Daniel. Aber ich kenne denjenigen, wo Du übernachten wolltest -. und da hast Du Dich gar nicht erst gemeldet, nämlich bei mir. Statt rumzupoltern hätte es genügt, dass Du mal anrufst. Es gibt meist gut nachvollziehbare Gründe für ein derartiges Vorgehen. Auch ich habe Termine verschoben und Dinge umorganisiert. Eine Terminverschiebung gerade so kurzfristig ist immer ein Ärgernis, aber der Termin wurde nicht verschoben, um irgendwen zu ärgern.
es grüßt
Stephan
daher hab ich sie wieder gelöscht!
Wenn ich dich angerufen hätte,hätte sich an der Absage auch nichts geändert und ich hätte hier auch "rumgepoltert"
Die Erklärung das der "Notfallplan" genemigt wurde hat mir schon gereicht,nur ein kleiner Tip,bevor ich den "Notfallplan" in Erwägung ziehe,fang ich mit "Plan A "an und wenn der nicht genemigt wird,ziehe ich den Plan B oder "Notfallplan in betracht.
Wir wohnen nicht um die Ecke,wir müssen schon im Vorfeld planen wenn wir an einer Aktion in Aachen teilnehmen,
wir haben auch einen Telefonanschluss und wir hatten uns angemeldet,bei mir hat auch keiner vorher als es "bekannt" war angerufen,ich habs dann via Newsletter 3 Tage vorher erfahren dürfen!!
Plant nur weiter so,ich poltere nicht mehr rum.
- Don van Vliet
- User
- Beiträge: 185
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 09:54
- Wohnort: Aachen
Ach weisst Du Daniel, dann denk mal nach, was Du da sagst.
Der Notfallplan war lange genehmigt, es ging um den gleichzeitig
eingereichten tatsächlich gewollten Plan. Da hat die Polizei bis
zuletzt gemauert.
Ein Termin zur Besprechung und Genehmigung fand erst am 4.10.
statt - er dauerte weit über 3 Stunden. Und letztlich wurde alles
Punkt für Punkt genehmigt.
Die Konsequenz war aber auch, dass für die Leute von außerhalb
erheblicher Informationsbedarf vorab bestand bzw. besteht. Meinst
Du nicht, wir hätten gerade auch an Dich gedacht? Ich jedenfalls
tat es. Und meinst Du nicht, dass wir trotzdem ernsthaft versucht
haben den Termin zu halten?
Was sollte uns daran liegen, irgendeinen Teilnehmer zu echauffieren?
Ich selbst finde es auch ärgerlich, dass es so gelaufen ist, aber
letztlich kann nur mit dieser Verschiebung der reibungslose Ablauf
garantiert werden. Und das hatte Priorität.
es grüßt
Stephan
Der Notfallplan war lange genehmigt, es ging um den gleichzeitig
eingereichten tatsächlich gewollten Plan. Da hat die Polizei bis
zuletzt gemauert.
Ein Termin zur Besprechung und Genehmigung fand erst am 4.10.
statt - er dauerte weit über 3 Stunden. Und letztlich wurde alles
Punkt für Punkt genehmigt.
Die Konsequenz war aber auch, dass für die Leute von außerhalb
erheblicher Informationsbedarf vorab bestand bzw. besteht. Meinst
Du nicht, wir hätten gerade auch an Dich gedacht? Ich jedenfalls
tat es. Und meinst Du nicht, dass wir trotzdem ernsthaft versucht
haben den Termin zu halten?
Was sollte uns daran liegen, irgendeinen Teilnehmer zu echauffieren?
Ich selbst finde es auch ärgerlich, dass es so gelaufen ist, aber
letztlich kann nur mit dieser Verschiebung der reibungslose Ablauf
garantiert werden. Und das hatte Priorität.
es grüßt
Stephan
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten. (Frank Zappa)
Mein "Denken" bezieht sich aus der Info die wir alle 3 Tage vor dem Termin bekommen haben.Frank62 hat geschrieben:Mit Rücksprache von Andreas jetzt hier eingestellt.
Liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen,
Ein Koordinationsgespräch mit der Polizei Aachen hinsichtlich der Wegstrecke und deren genaue Ausgestaltung konnte seitens der Polizei erst am vergangenem Montag stattfinden.
Bis zu diesem Koordinationsgespräch haben wir mit erheblichen Schwierigkeiten seitens der Polizei bezüglich der Streckenführung gerechnet.
Aus diesem Grunde haben wir zunächst eine "Notfassung" der gesamten Veranstaltung durchgeplant.
In dem Koordinationsgespräch mit der Polizei wurden jedoch erfreulicherweise unsere Erwartungen und Wünsche hinsichtlich der zu genehmigenden Wegstrecke und dem Ablauf der gesamten Veranstaltung bei weitem übertroffen.