Dann kommt Mueck mit seinem Tret-Tschitti [http://de.wikipedia.org/wiki/Tschitti_T ... äng_(Film)] und rettet dichWeissnix hat geschrieben:Da ist dann aber ganz viel Wasser dazwischen und noch habe ich kein Amphibienfahrzeug, Mueck. :wink:

Moderatoren: sonnschein, Mueck
Dann kommt Mueck mit seinem Tret-Tschitti [http://de.wikipedia.org/wiki/Tschitti_T ... äng_(Film)] und rettet dichWeissnix hat geschrieben:Da ist dann aber ganz viel Wasser dazwischen und noch habe ich kein Amphibienfahrzeug, Mueck. :wink:
Da sind wir dann irgendwann bei der Eierlegendenwollmilchsau :wink: Wenn man mit der Beladung auf die Anhängerachse geht und den Anhänger beweglich an den Cube anbringt(Kugelkopf) müsste das schon gehen. Ich würde aber keinen Anhänger empfehlen da man die Bewegungsfreiheit des Cubes doch deutlich einschränken würde. Denn alles was an der Kupllung drückt und zieht beeinflusst die fahrt. Was der TÜV dazu sagt müsste man anfragen. Unsere Cubes werden alle einzeln abgenommen beim TÜV.udo hat geschrieben:@ MobilityCube: Wie sieht es denn mit einem kleinen Anhänger mit Transportkorb aus? Würde das gehen, auch zulassungstechnisch?
Strom gibts nicht...Ist aber bekannt und soll auch kein Problem sein, wurde mir gessgt....Weissnix hat geschrieben:Bekommt die Firma eigentlich von der Gemeinde dort auch Strom?
Ich hatte auch nur damit gerechnet, daß ausgerechnet jetzt, wo unser WoMo weg ist, herauskommt wo der Strom wächst. :wink:Frank62 hat geschrieben:Strom gibts nicht...Ist aber bekannt und soll auch kein Problem sein, wurde mir gessgt....
ruth61 hat geschrieben:Problem beim Thema Zulassung im öffentlichen Verkehr - und nur auf der privaten Wiese willst du bestimmt nicht fahren...![]()
LG
Ruth