Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Helm
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- uwe60
- User
- Beiträge: 585
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 21:29
Helm
Hallo zusammen,
möchte mir im nächsten Frühjahr ein Trike kaufen.
Habe schon ein nettes Teil gefunden, muss nur "leicht" umgebaut werden, da meiner Armlänge.. so "Pi mal Daumen" :wink: 45 cm ist.
Denke aber, da das mit meinem Mofa früher auch ging sollte das kein Problem darstellen.
Hm..aber früher gab es keine Helmpflicht..heute ja schon.
Habe bedenken das ich mir die Helm, den ich zum Trikefahren ja aufhaben muss nicht schließen..bez. öffnen kann.
Hat da jemand Erfahrungen bez. kann einen Tipp geben wie ich das bewerkstelligen kann?
Gibt es Helme mit Klettverschulss oder so.
möchte mir im nächsten Frühjahr ein Trike kaufen.
Habe schon ein nettes Teil gefunden, muss nur "leicht" umgebaut werden, da meiner Armlänge.. so "Pi mal Daumen" :wink: 45 cm ist.
Denke aber, da das mit meinem Mofa früher auch ging sollte das kein Problem darstellen.
Hm..aber früher gab es keine Helmpflicht..heute ja schon.
Habe bedenken das ich mir die Helm, den ich zum Trikefahren ja aufhaben muss nicht schließen..bez. öffnen kann.
Hat da jemand Erfahrungen bez. kann einen Tipp geben wie ich das bewerkstelligen kann?
Gibt es Helme mit Klettverschulss oder so.
Gruß Uwe 60
Lebe Dein Leben, denn Du lebst nur einmal.
Lebe Dein Leben, denn Du lebst nur einmal.
- Bettina
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 02:00
- Wohnort: Essen
- Maren
- User
- Beiträge: 8511
- Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: NRW
Hallo Uwe!
Momentan habe ich einen Ratschenverschluss und komme damit klar.
Du solltest einfach in einen Laden gehen und ausprobieren, was geht und was nicht. Polp oder Louis oder Hein GEricke, die Läden haben immer verschiedene gute Marken auf Lager.
Viele Grüße
Maren
Momentan habe ich einen Ratschenverschluss und komme damit klar.
Du solltest einfach in einen Laden gehen und ausprobieren, was geht und was nicht. Polp oder Louis oder Hein GEricke, die Läden haben immer verschiedene gute Marken auf Lager.
Viele Grüße
Maren
Tschüssi 😎 Maren
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
Leben und leben lassen ..... 😉
☮️… in Frieden 🕊
Der Weg ist das Ziel 🚵♂️
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Es gibt einen tollen Magnetverschluss namens Fidlock Snap 
Leider habe ich bisher nur Fahrrad- und Skihelme mit diesem Verschluß gefunden. Er ist super einfach zu bedienen, ich benutze ihn an meinem Fahrradhelm.

Leider habe ich bisher nur Fahrrad- und Skihelme mit diesem Verschluß gefunden. Er ist super einfach zu bedienen, ich benutze ihn an meinem Fahrradhelm.
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Ich hab' den Hersteller FIDLOCK des Magnetverschlusses SNAP angeschrieben, ob die diese Verschlüsse auch in geringen Mengen abgeben.
Hier die Antwort:
"Leider können wir keine Helmverschlüsse an Privatpersonen abgeben, da alle Helme inklusive Verschluss sicherheitszertifiziert werden. Deshalb können wir schon aus Haftungsgründen nur von einer Veränderung des bestehenden Verschlusssystems abraten. Genau aus diesem Grund werden die Helmverschlüsse auch nicht über einen Web Shop angeboten, wie einige unserer anderen Artikel.
Ich kann Ihnen also leider nur dazu raten, sich eventuell einmal einen neuen Helm mit Fidlock Verschluss im Fachhandel anzusehen und ggf. zu kaufen. Unter anderem sind unsere Verschlüsse an ABUS Helmen oder an der Nutcase Serie."
Tja. Ich hatte mir den billigsten Helm mit diesem Verschluß gekauft, ihn von dort abgemacht und dann an meinen vorhandenen Helm gebastelt.
Umwelttechnisch natürlich der Super-Gau, da der billige Helm ja in der Tonne landete
Hier die Antwort:
"Leider können wir keine Helmverschlüsse an Privatpersonen abgeben, da alle Helme inklusive Verschluss sicherheitszertifiziert werden. Deshalb können wir schon aus Haftungsgründen nur von einer Veränderung des bestehenden Verschlusssystems abraten. Genau aus diesem Grund werden die Helmverschlüsse auch nicht über einen Web Shop angeboten, wie einige unserer anderen Artikel.
Ich kann Ihnen also leider nur dazu raten, sich eventuell einmal einen neuen Helm mit Fidlock Verschluss im Fachhandel anzusehen und ggf. zu kaufen. Unter anderem sind unsere Verschlüsse an ABUS Helmen oder an der Nutcase Serie."
Tja. Ich hatte mir den billigsten Helm mit diesem Verschluß gekauft, ihn von dort abgemacht und dann an meinen vorhandenen Helm gebastelt.

Umwelttechnisch natürlich der Super-Gau, da der billige Helm ja in der Tonne landete

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Und nochmal zum Thema FIDLOCK:
Es gibt einen weiteren Verschluss von FIDLOCK namens HOOK
, der auch für Motorradhelme geeignet ist.
Nur leider gibt es bisher keinen einzigen Helm damit zu kaufen
Es gibt einen weiteren Verschluss von FIDLOCK namens HOOK

Nur leider gibt es bisher keinen einzigen Helm damit zu kaufen

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- weiss62
- User
- Beiträge: 1015
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
- Kontaktdaten:
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Wie kommst du da drauf?weiss62 hat geschrieben:beim hook ist die sicherheit, dass der verschluß beim ersten aufprall sich öffnet eher groß. ebenso beim snap.
Ich habe den Snap ja an meinem guten, teuren Radhelm gebastelt und weil ich auch zweifelte, ihn vorher ausgiebigst getestet. So haben wir den original Helm auf einen Fußball gebastelt und dann mit dem behelmten Ball Fußball gespielt :-) Egal, ob an die Hausmauer geschossen oder senkrecht nach oben und auf Pflaster gefallen - Helm und Verschluss hielten.
Nur wenn ein Magnet direkt einen harten Schlag bekommt, wird er entmagnetisiert. Da der Verschluss aber unterhalb des Kinns ist und wenn du dann darauf einen entsprechenden Schlag bekommen würdest, wäre es wohl egal, ob der Helm dabei aufgeht oder nicht ...
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- weiss62
- User
- Beiträge: 1015
- Registriert: Dienstag 28. April 2009, 08:40
- Kontaktdaten:
hallo udo :-)
beim hook wird der verschluß nur von der kleinen nase aus zu gehalten.
diese nützt sich natürlich beim schließen und öffnen ab und da die helme mehrere jahre hin durch voll funktionfähig sein müssen gibts da keinen TÜV.
beim snap bin ich glaube auf einer falschen seite gelandet..
http://www.fidlock.com/de/verschluesse/snap-pull.html
da nehme ich jetzt mal meine behauptung zurück...
der snap von der seite http://www.fidlock.com/de/verschluesse/ ... uckle.html
"könnte" an dem schnappmechanismus scheitern. wer garantiert, dass der anwender die beiden teile gerade auf einander drückt um ein unbeabsichtigtes lösen zu verhindern? und hat der eine seitliche lösesperre?
ich für mich wäre mit dem seitlichen verschieben mehr als zufrieden wenn es da noch einen raster oder eine sperre gibt.
euer werner ad
beim hook wird der verschluß nur von der kleinen nase aus zu gehalten.
diese nützt sich natürlich beim schließen und öffnen ab und da die helme mehrere jahre hin durch voll funktionfähig sein müssen gibts da keinen TÜV.
beim snap bin ich glaube auf einer falschen seite gelandet..

http://www.fidlock.com/de/verschluesse/snap-pull.html
da nehme ich jetzt mal meine behauptung zurück...
der snap von der seite http://www.fidlock.com/de/verschluesse/ ... uckle.html
"könnte" an dem schnappmechanismus scheitern. wer garantiert, dass der anwender die beiden teile gerade auf einander drückt um ein unbeabsichtigtes lösen zu verhindern? und hat der eine seitliche lösesperre?
ich für mich wäre mit dem seitlichen verschieben mehr als zufrieden wenn es da noch einen raster oder eine sperre gibt.
euer werner ad
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Die Teile sind magnetisch, die ziehen sich gegenseitig an und bringen sich automatisch in die richtige Position. Entweder es passt oder der Verschluss hält erst gar nicht. Ich habe noch keine "halbe" Verbindung, die dann nicht hält, zustande gebracht, obwohl ich den Verschluß mit einer Hand im Blindflug schließe. Es ist verblüffend.weiss62 hat geschrieben:der snap von der seite http://www.fidlock.com/de/verschluesse/ ... uckle.html "könnte" an dem schnappmechanismus scheitern.
wer garantiert, dass der anwender die beiden teile gerade auf einander drückt um ein unbeabsichtigtes lösen zu verhindern? und hat der eine seitliche lösesperre?
ich für mich wäre mit dem seitlichen verschieben mehr als zufrieden wenn es da noch einen raster oder eine sperre gibt.
Die Sicherung gegen seitliches Verschieben ist der Magnet. Man muß schon etwas Kraft aufwenden, um die beiden Teile auseinderzuschieben. Außerdem: Sobald da nur leichter Zug drauf ist, geht auch nix mehr mit verschieben. Wie gesagt, wirklich verblüffend.
Den "Hook" habe ich noch nicht in echt gesehen, ich kenne davon auch nur die Filmchen. Da dort aber das selbe Prinzip ist und er 200 kg halten soll, glaube ich schon, dass das funktioniert.
Ich könnte ja mal für ein WE an den Bodensee fahren und dir den Snap vorführen :wink:
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Mueck
- Moderator
- Beiträge: 3243
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Wohnort: KA, nicht weit weg von Schloss und Pyramide ;-)
- Kontaktdaten:
Wer weiß, was für einen lächerlichen Aufprallschutz gängige Fahrradhelme bieten, der kann ahnen, dass die Zertifizierung von deren Verschlüssen niemals so einfach auf "richtige" Helme übertragbar ist ...udo hat geschrieben: Leider habe ich bisher nur Fahrrad- und Skihelme mit diesem Verschluß gefunden.
Anhgesichts dieser Behandlung:udo hat geschrieben: Umwelttechnisch natürlich der Super-Gau, da der billige Helm ja in der Tonne landete![]()
... war er in der Tonne genau richtig aufgehoben ... Selbst wenn man einen Helm einfach nur fallen lässt, bestehen schon Zweifel, ob er seine geringe Schutzwirkung noch entfalten könnte ...udo hat geschrieben:So haben wir den original Helm auf einen Fußball gebastelt und dann mit dem behelmten Ball Fußball gespielt :-)
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Beim Standard Moped Jet Helm mit 2 D-Ringen geht das am einfachsten so:
- Verschluss am Kinn schliessen
- in den D-Ringen Gurt lockern soweit es geht.
- Helm mit einer eleganten Bewegung auf die Rübe schleudern
- - oder mit der Öffnung nach oben auf den Sattel und die Rübe reinstecken
- Kinngurt festziehen.
funktioniert bei mir seit dem 18. Lebensjahr sehr gut.
- Verschluss am Kinn schliessen
- in den D-Ringen Gurt lockern soweit es geht.
- Helm mit einer eleganten Bewegung auf die Rübe schleudern
- - oder mit der Öffnung nach oben auf den Sattel und die Rübe reinstecken
- Kinngurt festziehen.
funktioniert bei mir seit dem 18. Lebensjahr sehr gut.
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
maddocmuc hat geschrieben:- Helm mit einer eleganten Bewegung auf die Rübe schleudern

Das erinnert mich an die Handtaschenschleudertechnik einer Dame, die damit gerne versucht ihre Mitmenschen flach zu legen. Wehe wenn man da zu nahe steht. :wink:
Hört sich auch für den Helmträger nicht ganz ungefährlich an. Dann lieber langsamer unterwegs.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Udo
- User
- Beiträge: 6238
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Woher glaubst du kommen Dellen auf meinem Haupt?Weissnix hat geschrieben:Hört sich auch für den Helmträger nicht ganz ungefährlich an
Genau durch Anwendung eben dieser Schleuder-Technik. Nicht mit einem Helm, aber es gibt ja auch andere Dinge, die man sich kunstvoll auf die Birne hauen kann ...

Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1112
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Ja, ist mir auch schon mal komplett aufgegangen, der Verschluss, bei der Aktion. Ich bin froh, dass das niemand gefilmt hat. Leute genug standen ja drumherum und der Helm hat einen Mords - Abflug gemacht....Weissnix hat geschrieben:maddocmuc hat geschrieben:- Helm mit einer eleganten Bewegung auf die Rübe schleudern![]()
Das erinnert mich an die Handtaschenschleudertechnik einer Dame, die damit gerne versucht ihre Mitmenschen flach zu legen. Wehe wenn man da zu nahe steht. :wink:
Hört sich auch für den Helmträger nicht ganz ungefährlich an. Dann lieber langsamer unterwegs.