Hallooo, die Waschmaschine ist auch viel zu kompliziert für uns. Ein Auto neu zusammenschweißen..., kein Ding, aber die Waschmaschine? Nee.Kulturforscherin hat geschrieben:...aber ne Waschmaschine zu bedienen schafft er nicht.............

Moderatoren: sonnschein, Mueck
Hallooo, die Waschmaschine ist auch viel zu kompliziert für uns. Ein Auto neu zusammenschweißen..., kein Ding, aber die Waschmaschine? Nee.Kulturforscherin hat geschrieben:...aber ne Waschmaschine zu bedienen schafft er nicht.............
Solche Typen sind doch nicht vermittelbar!udo hat geschrieben:Wenn sie es von Mutti nicht gelernt haben und nie als Jungesellen leben durften, ist das oft so :wink:Kulturforscherin hat geschrieben:Männer können nicht Wäsche waschen oder Abwaschen.
Ich kenne etliche (auch jüngere) Männer, die können nicht mal Kaffee kochen, weil sie den einen Knopf zum Einschalten nicht finden. Zu einfach. Deshalb sind auch sehr viele Haushaltsgeräte kompliziert zu bedienen, weil sie von (haushaltstechnisch ahnungslosen) Männern konstruiert werden :wink:Kulturforscherin hat geschrieben:Der gleiche Mann baut Häuser und repariert Autos, aber ne Waschmaschine zu bedienen schafft er nicht....
Ich kenne einen Programmierer, der entwickelt bei Siemens Waschmaschinen. Der kann dir zwar bis ins Detail erklären, wann und warum eine WaMa etwas tut. Aber zur Bedienung seiner Creationen braucht er die Bedienungsanleitung ...Weissnix hat geschrieben:Hallooo, die Waschmaschine ist auch viel zu kompliziert für uns. Ein Auto neu zusammenschweißen..., kein Ding, aber die Waschmaschine? Nee.
Das sind die Jungs, die direkt von Mutti zur Freundin/Verlobten/Frau ziehen. Evtl. weil Mutti sie rausgeworfen hat. Diese Muttis wollen ihre Söhne nicht mehr zurückMaren hat geschrieben:Ab! zurück zu Mutti.......![]()
So einer wäre mir niemals ins Haus gekommen!udo hat geschrieben:Das sind die Jungs, die direkt von Mutti zur Freundin/Verlobten/Frau ziehen. Evtl. weil Mutti sie rausgeworfen hat. Diese Muttis wollen ihre Söhne nicht mehr zurückMaren hat geschrieben:Ab! zurück zu Mutti.......![]()
Nanny und ich auch nicht. Aber wir teilen uns das:Maren hat geschrieben:erwähnte ich eigentlich, dass ich Hausarbeit nicht zu meinen Hobbies zähle?![]()
Ü-B-E-R-H-A-U-P-T nicht.
udo hat geschrieben:Nanny und ich auch nicht. Aber wir teilen uns das:
Nanny weiß, wie die WaMa funktioniert und ich habe gelernt, die Kaffeemaschine einzuschalten
Willkommen Leute im Club Hausarbeit nur wenn es sein mussWeissnix hat geschrieben:[Nur so kann es laufen. :wink:
Maren, deine Abneigung gegen Hausarbeit musstest du nicht besonders betonen.
Ja, das stimmt.......Kulturforscherin hat geschrieben: Das Konfigurieren meines neuen Dell Computer war nicht mehr so schwierig, weil es das 2. Mal Computertechnik kaufen war, aber immer wieder was zum Lernen.
Wer keinen Mann oder Frau, heißt Partner, hat wird immer schneller mehr lernen. Hat durchaus Vorteile, man bleibt aktiv :wink:
Einer der Nachteile, abends brauch man eine Wärmflasche im Bett, eine lebende Begleitung wäre mir lieber.......
Wärmflasche fürs Bett? Wie wäre es mit einem kuscheligen Hund? Relativ anspruchslos und immer warm. Aktiv bleibst du auch, denn der will öfter mal vor die Tür und nicht nur bis zur nächsten Kneipe. :wink:Kulturforscherin hat geschrieben:Einer der Nachteile, abends brauch man eine Wärmflasche im Bett, eine lebende Begleitung wäre mir lieber........
Meine Aktivitäten ob Kulturforschung, Buch schreiben und ein Leben mit Freunden, Community, Reisen ist sehr Zeitintensiv, da würde ein Tier zu kurz kommen. Da achte ich Tiere zu sehr , denn sie wollen nicht nur versorgt sein sondern auch viel Nähe haben. Katzen sind nie meins gewesen und der Hundekontakt war in Kindertagen aufgrund meiner Behinderung eher schwierig.Weissnix hat geschrieben:Wärmflasche fürs Bett? Wie wäre es mit einem kuscheligen Hund? Relativ anspruchslos und immer warm. Aktiv bleibst du auch, denn der will öfter mal vor die Tür und nicht nur bis zur nächsten Kneipe. :wink:Kulturforscherin hat geschrieben:Einer der Nachteile, abends brauch man eine Wärmflasche im Bett, eine lebende Begleitung wäre mir lieber........
Aus meiner Erfahrung bestreite ich das ganz energisch. Der gut organisierte Gehbehinderte kann seinem Hund mehr bieten als mancher Nichtbehinderte. Und den liebenden Wau stört alles nicht. Mensch muss nur wollen.Kulturforscherin hat geschrieben:... der Hundekontakt war in Kindertagen aufgrund meiner Behinderung eher schwierig.
Unterschreibe ich.Weissnix hat geschrieben:Aus meiner Erfahrung bestreite ich das ganz energisch.Kulturforscherin hat geschrieben:... der Hundekontakt war in Kindertagen aufgrund meiner Behinderung eher schwierig.