Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Fritz!Boxen
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Fritz!Boxen
Ist euch eigentlich bekannt, dass Fritz Boxen im sogenannten green mode ausgeliefert werden?
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
-
- User
- Beiträge: 5146
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 01:00
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Ja, und damit wird die LAN Geschwindigkeit auf 100 mBit gedrosselt statt 1 Gb. Will sagen die FRITZ!Box läuft dann mit angezogener Bremse. Ebenfalls gedrosselt sind die USB Anschlüsse mit der Datenübertragung.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
- andrealein
- User
- Beiträge: 803
- Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 01:00
- Wohnort: Irrenanstalt
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Wer seine FRITZ!Box per LAN Kabel angeschlossen hat sollte das auf jeden Fall deaktivieren. Man wird Bauklötze staunen wie schnell auf einmal das Internet ist.
Beim USB Anschluss kommt es immer drauf an wie er benutzt wird. Da wird es wohl nur nötig sein bei großen Datenmengen oder wenn man darüber streamt.
Beim USB Anschluss kommt es immer drauf an wie er benutzt wird. Da wird es wohl nur nötig sein bei großen Datenmengen oder wenn man darüber streamt.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
-
- User
- Beiträge: 7828
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 02:00
- Kontaktdaten:
Wie geht das ohne LAN-Kabel: habe ja das Problem, das mein Internet verdammt langsam läuft. Filme gucken geht gar nicht.
http://www.contergan-info.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
http://www.zwinger-von-zimdarsen.de
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Ohne Lankabel heist, die verbindung Rechner/Laptop zum Router über Wlan.Zimmi hat geschrieben:Wie geht das ohne LAN-Kabel: habe ja das Problem, das mein Internet verdammt langsam läuft. Filme gucken geht gar nicht.
hier mal die Einstellungen wie ihr dahin kommt (das ist für jede FRITZ!Box dasselbe)
also ihr geht auf eure FRITZ!Box Oberfläche
dann auf Heimnetz und dann auf Netzwerk. Da könnt ihr dann die Einstellungen für den LAN Anschluss machen.
Entweder wisst ihr an welchem Anschluss euer Rechner hängt oder ihr schaut hinten auf dem Router nach oder ihr probiert einfach alle Anschlüsse durch.
Bei mir sind alle aktiviert, weil ich alle Anschlüsse belegt habe.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
-
- User
- Beiträge: 366
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 21:01
Habe mal bei meiner Fritzbox nachgesehen. Dort sind alle LAN Verbindungen im Powermode und nicht im Green Mode. Das ist bei mir die Werkseinstellung. Ich habe da nie was dran geändert.
Bei mir ist es allerdings die Fritzbox 7490.
Bei mir ist es allerdings die Fritzbox 7490.
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Was mir noch aufgefallen ist viele wissen gar nicht dass die Wahl des richtigen LAN Kabel sehr wichtig sein kann. Ihr solltet darauf achten dass ein LAN Kabel Minimum Cat5 hat.
Auch bei einer älteren FRITZ!Box kann es Wunder wirken wenn man da mal ein ordentliches LAN Kabel dranhängt. Das Original ist immer nur Minimum was man braucht. Aber selten das optimale.
Auch bei einer älteren FRITZ!Box kann es Wunder wirken wenn man da mal ein ordentliches LAN Kabel dranhängt. Das Original ist immer nur Minimum was man braucht. Aber selten das optimale.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
- TheoGreb
- User
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Davon hab ich die ganze Schublade voll herumliegen. Die Dinger taugen Nix. Das reicht alle Mal um eventuell das Signal ins nächste Zimmer zu verstärken (zwei Zimmer weiter kannst du das ganze schon vergessen.)TheoGreb hat geschrieben:Power Mode
Funktioniert LAN-Kabel aber nicht bei Wlan.
Ansonsten schafft ein, Repeater abhilfe .
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Eher hilft angeblich das aktuelle Update der FritzBox. Da gibt's dann WLAN-Mesh gratis.TheoGreb hat geschrieben:Power Mode
Funktioniert LAN-Kabel aber nicht bei Wlan.
Ansonsten schafft ein, Repeater abhilfe .
Hier ist WLAN-Mesh erklärt.
Freunde von mir haben mit den Repeatern keinen bzw. nur sehr geringen Erfolg.
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Wlan Mesh nutze ich auch länger, allerdings nicht mit der FRITZ!Box sondern mit einem speziellen Router der als Access Point läuft und oben in der Wohnung habe ich nur noch einen einzigen Satelliten stehen (vorher fast in jedem Zimmer ein zusätzlichen Repeater) womit ich die gesamte obere Wohnung mit WLAN abgedeckt bekomme. Das System deckt ungefähr bis zu 350 m2 ab. o. k. ich habe nur die Hälfte an Quadratmeter aber damit war ich auf der sicheren Seite und habe es tatsächlich geschafft das beide Etagen mit nur zwei Geräten mit 80-100 % Wlan zu versorgen.
Seit einigen Monaten habe ich dieses Set als Access Point laufen. Netgear Orbi RBK50-100PES AC3000 Tri-band Mesh WLAN System. Das WLAN von meinen zwei Fritzboxen habe ich komplett deaktiviert.
Ich habe den Ärger mit den Repeater erst richtig mitbekommen wo wir letztes Jahr das Büro renoviert haben, und wir mit unseren Computern zwei Zimmer weiter ins Esszimmer gewandert sind. Dort hatte ich ohne Repaeter so gut wie gar keinen WLAN und mit Repeater etwa 20 % Empfang.
auch Dlan habe ich probiert, das funktioniert hier mit unserem Stromnetz im Haus auch nur sehr begrenzt (gleiche Geschwindigkeit wie bei WLAN Repeater)
das ganze Zeug von der FRITZ!Box habe ich jetzt in der Schublade liegen muss mal sehen dass ich das verkauft bekomme.
Seit einigen Monaten habe ich dieses Set als Access Point laufen. Netgear Orbi RBK50-100PES AC3000 Tri-band Mesh WLAN System. Das WLAN von meinen zwei Fritzboxen habe ich komplett deaktiviert.
Ich habe den Ärger mit den Repeater erst richtig mitbekommen wo wir letztes Jahr das Büro renoviert haben, und wir mit unseren Computern zwei Zimmer weiter ins Esszimmer gewandert sind. Dort hatte ich ohne Repaeter so gut wie gar keinen WLAN und mit Repeater etwa 20 % Empfang.
auch Dlan habe ich probiert, das funktioniert hier mit unserem Stromnetz im Haus auch nur sehr begrenzt (gleiche Geschwindigkeit wie bei WLAN Repeater)
das ganze Zeug von der FRITZ!Box habe ich jetzt in der Schublade liegen muss mal sehen dass ich das verkauft bekomme.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
- Bettina
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 02:00
- Wohnort: Essen
Wir haben bestes Wlan mit Fritzbox und Repeater im ganzen Haus über 3 Etagen..
TV.`s Entertain etc..alles läuft bei uns ohne Lan.
TV.`s Entertain etc..alles läuft bei uns ohne Lan.
Liebe Grüße
Bettina
'*~-.-~*'
Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel:
Sein Herz zu verschenken.
,.-~*~-.,
Bettina
'*~-.-~*'
Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel:
Sein Herz zu verschenken.
,.-~*~-.,
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
evtl.liegts bei uns an den dicken massiven Wänden und 3m Deckenhöhe. Haus wurde glaube ich ende 40 gebaut....Bettina hat geschrieben:Wir haben bestes Wlan mit Fritzbox und Repeater im ganzen Haus über 3 Etagen..
TV.`s Entertain etc..alles läuft bei uns ohne Lan.
Bei der nächsten Flur Renovierung kommt ein Lankabel nach oben. IPTV über Wlan geht selbst im Erdgeschoss (routernähe) nicht brauchbar.
Ich hatte mal nen zweiten Receiver über Wlan von der Telekom.. Über Lan geht HD aber zweiten Sender in SD aufnehmen nicht mehr. 2 SD Sender Gleichzeitig über Lan, war kein vernünftiges Surfen mehr möglich trotz DSL 16000+
Im Sommer bin ich weg von der Telekom.
auf welcher Etage steht der Router?Bettina hat geschrieben:Wir haben bestes Wlan mit Fritzbox und Repeater im ganzen Haus über 3 Etagen..
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.