Hier einige wichtige Links. Bitte wirklich jeder lesen !!
Fritz!Boxen
Moderatoren: sonnschein, Mueck
- TheoGreb
- User
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49
Re: Fritz!Boxen
Frank, an den hohen Decken oder der höhe der Decken dürfte es eher nicht liegen, evtl. an Stahlbetondecken
- Udo
- User
- Beiträge: 6215
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Oder an dem, was sonst noch alles so funkt im Haus. DECT Telefone neben dem WLAN-Gerät (egal welches) stört ganz heftig. Ebenso Bluetooth. Und selbstverständlich alles mit Handykarte ...
Frank hat ja jede Menge von dem Zeug in Betrieb :wink:
Übrigens, lasst euch nicht kirre machen wegen dem Greenmode: Alles was langsamer als DSL 100 ist (also bei den meisten von uns), merkt von der Einstellung gar nix - weil der Internetanschluß schon langsamer als der Greenmode ist. Bei DSL 100 merkt man evtl. ein bisschen was. Frank hat DSL 200, bei ihm verdoppelt sich durch das Umschalten die Geschwindigkeit![gefällt :gee](./images/smilies/alticon_ge.gif)
weissnix: Nur die neueren Fritz-Geräte (guggst du ->
) können WLAN Mesh.
Aber aktuelles Update auf der Fritzbox ist immer gut!
Frank hat ja jede Menge von dem Zeug in Betrieb :wink:
Übrigens, lasst euch nicht kirre machen wegen dem Greenmode: Alles was langsamer als DSL 100 ist (also bei den meisten von uns), merkt von der Einstellung gar nix - weil der Internetanschluß schon langsamer als der Greenmode ist. Bei DSL 100 merkt man evtl. ein bisschen was. Frank hat DSL 200, bei ihm verdoppelt sich durch das Umschalten die Geschwindigkeit
![gefällt :gee](./images/smilies/alticon_ge.gif)
weissnix: Nur die neueren Fritz-Geräte (guggst du ->
![allgemein :link](./images/smilies/icon_link.gif)
Aber aktuelles Update auf der Fritzbox ist immer gut!
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- TheoGreb
- User
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49
udo hat geschrieben:Oder an dem, was sonst noch alles so funkt im Haus. DECT Telefone neben dem WLAN-Gerät (egal welches) stört ganz heftig. Ebenso Bluetooth. Und selbstverständlich alles mit Handykarte ...
Frank hat ja jede Menge von dem Zeug in Betrieb :wink:
Übrigens, lasst euch nicht kirre machen wegen dem Greenmode: Alles was langsamer als DSL 100 ist (also bei den meisten von uns), merkt von der Einstellung gar nix - weil der Internetanschluß schon langsamer als der Greenmode ist. Bei DSL 100 merkt man evtl. ein bisschen was. Frank hat DSL 200, bei ihm verdoppelt sich durch das Umschalten die Geschwindigkeit
weissnix: Nur die neueren Fritz-Geräte (guggst du ->) können WLAN Mesh.
Aber aktuelles Update auf der Fritzbox ist immer gut!
Ich komme hier bei mir(nahe Coesfeld) eh nur auf knapp DSL 17, 100 meter weiter soll DSL 100 funktionieren.
- Revenge
- User
- Beiträge: 1587
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 05:53
Ich habe ne Fritz Box 7560!
Das neueste Update ist auch mit 6.92 drauf und ich gehe mal davon aus,das es gemeshed ist.Habe ne 100 000 leitung und trotzdem immer mal wieder Abbrüche im Wlan Netz.
Besonders bei meiner Aussenkamera macht sich das bemerkbar.Die ist übrigens nur gute 6 Meter von der Fritz Box entfernt.Ist ein Altbau und daher fallen Stahlbetondecken und so was weg.
Habe jetzt nen Repeater in circa 1,5 Meter entfernung Installiert,was aber auch nur eine geringe Verbesserung bringt.Bin am Überlegen,ob die ganz neue Fritz Box das Problem beheben könnte?
Das neueste Update ist auch mit 6.92 drauf und ich gehe mal davon aus,das es gemeshed ist.Habe ne 100 000 leitung und trotzdem immer mal wieder Abbrüche im Wlan Netz.
Besonders bei meiner Aussenkamera macht sich das bemerkbar.Die ist übrigens nur gute 6 Meter von der Fritz Box entfernt.Ist ein Altbau und daher fallen Stahlbetondecken und so was weg.
Habe jetzt nen Repeater in circa 1,5 Meter entfernung Installiert,was aber auch nur eine geringe Verbesserung bringt.Bin am Überlegen,ob die ganz neue Fritz Box das Problem beheben könnte?
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Nur komisch, das es mit dem anderen Router als Access Point problemlos funktioniert steht an derselben Stelle wo vorher die FRITZ!Box stand.udo hat geschrieben: Frank hat ja jede Menge von dem Zeug in Betrieb :wink:
TheoGreb hat geschrieben:Frank, an den hohen Decken oder der höhe der Decken dürfte es eher nicht liegen, evtl. an Stahlbetondecken
![lieb :?:](./images/smilies/icon_Fragezeichen.gif)
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.![:suprised](./images/smilies/icon_suprised.gif)
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
![:suprised](./images/smilies/icon_suprised.gif)
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Kurzes Update: In der FRITZ!OS Version 6.80 sind die LAN-Port standardmäßig auf Power-Mode (Gbit) eingestellt. Ihr braucht da nix mehr ändern oder umstellen.
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.![:suprised](./images/smilies/icon_suprised.gif)
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
![:suprised](./images/smilies/icon_suprised.gif)
- Weissnix
- Nachtwächter
- Beiträge: 8720
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 01:00
- Wohnort: Nähe Kiel, Schleswig-Holstein
Ziemlich sicher. Im Krieg haben die doch beim Bunkerbau genug Erfahrungen mit Stahlbeton gesammelt, aber aus eigener Erfahrung: Holzdecken schirmen besser ab. Frag mich aber nicht warum.Frank62 hat geschrieben:Ob die kurz nachdem Krieg im Dorf schon Häuser mit stahl beton gebaut haben....
Tschüß
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
Michael
Diskriminierung der Rollifahrer von A - Z!
Highway to hell (AC/DC) - Stairway to heaven (Led Zeppelin)
- Frank62
- Administrator
- Beiträge: 12792
- Registriert: Dienstag 14. September 2004, 02:00
- Wohnort: 46325 Borken/ Westf.
- Kontaktdaten:
Wir haben tatsächlich noch Holzböden (Bohlen) , darüber Estrich und dann Fliesen oder Laminat.Weissnix hat geschrieben:Holzdecken schirmen besser ab. Frag mich aber nicht warum.
In der Küche sackt der Boden in einem Bereich gerade stückweise ab und die alten Fliesen brechen. Auch die Treppe nach oben ist aus Holz, der Treppenlift bauer hat echt Stress gehabt, die Füße für das Rohr fest zugekommen....
LG
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.![:suprised](./images/smilies/icon_suprised.gif)
Frank62 (Der Chef)
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
![:suprised](./images/smilies/icon_suprised.gif)
- maddocmuc
- User
- Beiträge: 1111
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 01:00
- Kontaktdaten:
Danke für Deinen Beitrag, Frank!
Unsere fritzbox wurde nun zum 3. mal ausgetauscht, da im Eimer. Die jetzige hat genügend Power um duech die Stahlarmierungen unseres Fertigbauhauses Baujahr 1972 durchzukommen.
Bei uns ist soviel Stahl in den Wänden, dass ich Poster mit einem Magneten aufhängen kann....
Wenn Trump mal versehentlich auf "Nuke" statt auf "Nurse" drückt, bleibt vermutlich von dieser Welt nur Cher und unser Haus stehen.....
Unsere fritzbox wurde nun zum 3. mal ausgetauscht, da im Eimer. Die jetzige hat genügend Power um duech die Stahlarmierungen unseres Fertigbauhauses Baujahr 1972 durchzukommen.
Bei uns ist soviel Stahl in den Wänden, dass ich Poster mit einem Magneten aufhängen kann....
Wenn Trump mal versehentlich auf "Nuke" statt auf "Nurse" drückt, bleibt vermutlich von dieser Welt nur Cher und unser Haus stehen.....
- TheoGreb
- User
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49
Weissnix hat geschrieben:Ziemlich sicher. Im Krieg haben die doch beim Bunkerbau genug Erfahrungen mit Stahlbeton gesammelt, aber aus eigener Erfahrung: Holzdecken schirmen besser ab. Frag mich aber nicht warum.Frank62 hat geschrieben:Ob die kurz nachdem Krieg im Dorf schon Häuser mit stahl beton gebaut haben....
Eventuell Restfeuchte, wir haben auch Holzfußböden. Vielleicht sollte ich mal mit einen Feuchtemesser dran gehen und messen...
Wir nutzen die Fritz Box 7490 und sind im großen ganzen zufrieden, es liegt bei uns definitiv an der 17000 der Leitung bzw. der Telekom, zu wenig für ca. 4 Computer, 2 Tablets, vier Handys, W-Lan Drucker und gefühlt drei Fernsehgeräte...
Zuletzt geändert von TheoGreb am Sonntag 14. Januar 2018, 02:58, insgesamt 1-mal geändert.
- TheoGreb
- User
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sonntag 28. September 2014, 15:49
Zwischen den sechs Metern liegen im Zweifel Beton, Isolierung und Klinker, da würde ich vlt. doch ein Lankabel nutzen.Revenge hat geschrieben:Ich habe ne Fritz Box 7560!
Das neueste Update ist auch mit 6.92 drauf und ich gehe mal davon aus,das es gemeshed ist.Habe ne 100 000 leitung und trotzdem immer mal wieder Abbrüche im Wlan Netz.
Besonders bei meiner Aussenkamera macht sich das bemerkbar.Die ist übrigens nur gute 6 Meter von der Fritz Box entfernt.Ist ein Altbau und daher fallen Stahlbetondecken und so was weg.
Habe jetzt nen Repeater in circa 1,5 Meter entfernung Installiert,was aber auch nur eine geringe Verbesserung bringt.Bin am Überlegen,ob die ganz neue Fritz Box das Problem beheben könnte?
- Udo
- User
- Beiträge: 6215
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 22:29
- Wohnort: Regensburg, nördlichste Stadt Süditaliens
- Kontaktdaten:
Schon mal dran gedacht, dass die Kamera bzw. deren Position der Grund für die schlechte Verbindung sein kann?Revenge hat geschrieben:Besonders bei meiner Aussenkamera macht sich das bemerkbar.
Bei WLAN kann es schon helfen, wenn du die Position eines der Geräte um 10cm veränderst.
Also bevor du Geld oder aufwändige Änderungen in die Hand nimmst, versuch die einfachen Sachen :wink:
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und Musik ausgegeben, die andere Hälfte habe ich sinnlos verschwendet.
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
In meinem Alter geht man nicht mehr in Clubs! Man eskaliert zu Hause im Wohnzimmer. Auf der Couch. Sanft mit dem Fuß wippend.
Denken müss’ ma sowieso, warum dann nicht gleich positiv!
- Revenge
- User
- Beiträge: 1587
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 05:53
Habe die Position der Kamera mit dem Handyempfang vorher abgecheckt!udo hat geschrieben:Schon mal dran gedacht, dass die Kamera bzw. deren Position der Grund für die schlechte Verbindung sein kann?
Bei WLAN kann es schon helfen, wenn du die Position eines der Geräte um 10cm veränderst.
Also bevor du Geld oder aufwändige Änderungen in die Hand nimmst, versuch die einfachen Sachen :wink:
Der ist Gut,habe ja auch beim Grillen noch guten Empfang und da sitzen wir noch weiter weg.Zudem kann ich das vorhandene Anschlußkabel nicht beliebig um einige Zentimeter verlängern,da es vorher schon mit einer anderen Aussenleuchte angeschloßen war.
Denke mal eher,das es an der Netatmo Kamera liegt.Da beschweren sich noch einige andere bei Amazon wegen dem Empfang.
- Bettina
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 02:00
- Wohnort: Essen
Router ganz unten.. Repeater in der Mitte.
Liebe Grüße
Bettina
'*~-.-~*'
Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel:
Sein Herz zu verschenken.
,.-~*~-.,
Bettina
'*~-.-~*'
Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel:
Sein Herz zu verschenken.
,.-~*~-.,